Ich will (muß) ebenfalls Ram mischen und hänge mich mal an den Thread an und frage an, ob es hier voraussichtlich Probleme geben kann.
Ausgangslage ist ein Laptop mit I3-2377 von 2012 mit 4GB im Dual Channel, mit einer Ram-Bank, auf dem Mainboard sind 2GB fest verlötet, in der Bank ist ein weiterer RAM-Riegel mit 2GB. Der Laptop hängt schon manchmal ziemlich, es wird viel ausgelagert. Ich wollte gerne einen 8GB-Riegel kaufen und dann mit 8+2 GB arbeiten.
Die HD hab ich vor längerer Zeit gegen ein Hybridmodell ausgetauscht, das hat Tempo gebracht. So wie ich ihn aktuell nutze, ist er aber schon nervig langsam geworden. Mit Rammon ausgelesen ist DDR3 verbaut, MxClockSpeed ist mit 667 angegeben (wohl der Speicherbus) , laut aida64 verträgt das Mainboard 16 GB mit DDR3-1066 und 1333. Der verbaute Riegel ist 2GB -1333.
Die Angebote von DDR3-RAM gibts noch in 1333, meist haben sie 1600 oder mehr.
Muss ich zur Kompatibilität noch auf etwas achten, Latenzzeiten oder so etwas? Wird das ganze dann automatisch mit 667 Mhz laufen? Da der Einbau bei dem Acer-Gerät nur über die Tastatur läuft, würd ich das ganze gerne nur 1x aufmachen, ist ne ziemliche Fummelei. Aber der Lüfter müsste auch mal wieder entstaubt werden.
Danke für Eure Tipps.
Viele Grüße
Kalimbo