DDR3 Ram mischen

Latschuk

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
315
Moin
Bringt es an Leistung wenn ich 2x4GB1333 und 2x8GB1600 im Dual mische. Oder werden dann die 2x8GB runter getaktet ?
 
Ja, alles läuft dann mit 1333 MHz (effektiv).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkInterceptor
Du hast dann 4x 1333.
 
Du kannst aber versuchen, ob die 1333 auch mit höheren Taktraten laufen, sprich diesen übertakten.
@Default laufen sie aber alle mit dem kleinsten gemeinsamen Teiler.
 
Habe ich mir auch so gedacht da dicke Kühlplatten dran sind. Werde mich mal schlau machen. Danke
 
Ich will (muß) ebenfalls Ram mischen und hänge mich mal an den Thread an und frage an, ob es hier voraussichtlich Probleme geben kann.

Ausgangslage ist ein Laptop mit I3-2377 von 2012 mit 4GB im Dual Channel, mit einer Ram-Bank, auf dem Mainboard sind 2GB fest verlötet, in der Bank ist ein weiterer RAM-Riegel mit 2GB. Der Laptop hängt schon manchmal ziemlich, es wird viel ausgelagert. Ich wollte gerne einen 8GB-Riegel kaufen und dann mit 8+2 GB arbeiten.

Die HD hab ich vor längerer Zeit gegen ein Hybridmodell ausgetauscht, das hat Tempo gebracht. So wie ich ihn aktuell nutze, ist er aber schon nervig langsam geworden. Mit Rammon ausgelesen ist DDR3 verbaut, MxClockSpeed ist mit 667 angegeben (wohl der Speicherbus) , laut aida64 verträgt das Mainboard 16 GB mit DDR3-1066 und 1333. Der verbaute Riegel ist 2GB -1333.
Die Angebote von DDR3-RAM gibts noch in 1333, meist haben sie 1600 oder mehr.
Muss ich zur Kompatibilität noch auf etwas achten, Latenzzeiten oder so etwas? Wird das ganze dann automatisch mit 667 Mhz laufen? Da der Einbau bei dem Acer-Gerät nur über die Tastatur läuft, würd ich das ganze gerne nur 1x aufmachen, ist ne ziemliche Fummelei. Aber der Lüfter müsste auch mal wieder entstaubt werden.

Danke für Eure Tipps.

Viele Grüße
Kalimbo
 
Standard SO-DIMMs mit 1333 CL9 oder 1600 CL11 ohne bling bling kaufen.
Maximum sind 8+2GB = 10GB
16GB DDR3 Module gehen bei dir nicht, dafür ist die CPU zu alt und die sind eh pervers teuer weil selten.

https://geizhals.de/?cat=ramddr3&v=l&hloc=at&hloc=de&sort=r&bl1_id=300&xf=1126_Crucial~1126_Kingston~1126_SK+Hynix~1126_Samsung~1454_8192~15903_DDR3~15903_SO-DIMM~15903_ohneECC~255_11~256_1x~5015_1600
Ich würde zum Samsung für 36€ greifen.
Vor dem aufrüsten mal schauen ob es ein BIOS/UEFI Update für dein Notebook gibt.
 
Zurück
Oben