DDR4 DIMM RAM Slot "Reparieren"

Transistor 22

Lt. Commander
Registriert
März 2018
Beiträge
1.431
Mein Asus Crosshair VI Hero habe ich günstig als B-Ware mit defektem RAM Slot B2 gekauft. Ich kann keine defekten Pins oder Lötstellen erkennen. Kann ich etwas machen, was evtl. hilft? Das Board backen werde ich aber sicher nicht. Wenn der RAM in Slot B2 Steckt weigert sich das Mainboard zu booten. Es wird der Fehlercode F9 Recovery-Kapsel nicht gefunden angezeigt.

Mfg Transistor 22
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell sind die Pin's zuweit auseinander gedrückt oder die Spannungsversorgung der Steckplätze geht nicht mehr. Sind alle Steckplätze betroffen?
 
@agando
"als B-Ware mit defektem RAM Slot B2 gekauft" :stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen, Mafrinje und Transistor 22
qqALEXpp schrieb:
Evtl. sind auch Pins im CPU Sockel verbogen
Es handelt sich bei AM4 um einen PGA Sockel. Da kann meines Wissens nach nichts im Sockel kaputt gehen. Neben dem Sockel war noch Wärmeleitpaste Rückstände des Vorbesitzers, kann das einen Schaden verursacht haben?
 
Transistor 22 schrieb:
Asus Crosshair VI Hero habe ich günstig als B-Ware mit defektem RAM Slot B2 gekauft
Ist er denn wirklich kaputt?
Mein Crosshair VI Hero hat mit B2 auch Probleme....etwas den Riegel zurecht rütteln und es läuft...ich wollte damals nicht auf die retoure warten, und habe es so gelassen...aber vermutlich hätte ich es auch als defekt tauschen können.
Ergänzung ()

Ansonsten halt A1 und B1 nutzen....das Crosshair hat t-topologie, da macht es technisch keinen Unterschied wo die Riegel sitzen....sofern du zwei einbauen möchtest und nicht vier. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22 und Tufpingu
Transistor 22 schrieb:
Es handelt sich bei AM4 um einen PGA Sockel. Da kann meines Wissens nach nichts im Sockel kaputt gehen. Neben dem Sockel war noch Wärmeleitpaste Rückstände des Vorbesitzers, kann das einen Schaden verursacht haben?
Stimmt, ich ging von Intel aus, da das dort häufiger vorkommt. Aber trotzdem kann da etwas in einem der Löcher Stecken wie du bereits sagtest. Vielleicht siehst du mit Lupe und Taschenlampe was.
 
Baal Netbeck schrieb:
Ist er denn wirklich kaputt?
Mein Crosshair VI Hero hat mit B2 auch Probleme....etwas den Riegel zurecht rütteln und es läuft...ich wollte damals nicht auf die retoure warten, und habe es so gelassen...aber vermutlich hätte ich es auch als defekt tauschen können.
Ergänzung ()

Ansonsten halt A1 und B1 nutzen....das Crosshair hat t-topologie, da macht es technisch keinen Unterschied wo die Riegel sitzen....sofern du zwei einbauen möchtest und nicht vier. ;)
Ich werde vermutlich nicht auf 64 GB RAM upgraden. Ich würde gerne einfach nur ein voll funktionierendes Mainboard fürs Gefühl haben. Dimm A2 war auch offiziell defekt, der RAM Slot war aber einfach nur schwer einzustecken. Bei Sockel B2 hat es nach vielen Versuchen immernoch nicht geklappt.
Ergänzung ()

Wichtiges Detail vergessen:
Wenn der RAM in Slot B2 Steckt weigert sich das Mainboard zu booten. Es wird der Fehlercode F9 Recovery-Kapsel nicht gefunden angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WeisheitsTroll schrieb:
Wieso kauft man dann ein kaputtes Board?
Weil es 60€ billiger war und ich 4 Slots evtl. nie benutzen werde. Es ist nur ein tolles Gefühl wenn man 60€ gespart hat und es wieder funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios Defaults hast du geladen vor dem Start mit Slot B2?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
Das AM4 Board sollte doch noch Garantie haben, also einfach bei Asus über nen Distributor einsenden.
Gegebenfalls ne kostenpflichtige Reparatur durchführen lassen. Dann würde ich mir aber erst nen Kostenvoranschlag zukommen lassen.
Das Board ist dann aber ne ganze Weile unterwegs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
Transistor 22 schrieb:
Weil es 60€ günstiger war und ich 4 Slots evtl. nie benutzen werde. Es ist nur ein tolles Gefühl wenn man 60€ gespart hat und es wieder funktioniert.

Das Board war nicht 60€ günstiger sondern billiger weil es defekt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WeisheitsTroll und Markchen
Mal nachgefragt:
Hat der Händler da wirklich getestet ob die Slots defekt sind, oder sich auf die Aussage vom 0815 Käufer verlassen, der seine geilen 3200 CL16 Riegel nicht mit XMP booten konnte? ;)

A2+B2 als defekt beschrieben, welche die empfohlenen Slots bei 2 Riegeln sind? Und 2 Slots gleichzeitig defekt? Schon komisch... :confused_alt:
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
Bios Defaults hast du geladen vor dem Start mit Slot B2?
Ja. Das Mainboard wurde auch mit zurückgesetztem BIOS geliefert. Ich werde nochmal wegen F9 Recovery-Kapsel das Bios noch mal neu Flashen, das Bios wurde aber schonmal geupdatet. Laut dem Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/recovery-kapsel-nicht-gefunden.1820524/ soll das helfen.
Mensor schrieb:
Das AM4 Board sollte doch noch Garantie haben, also einfach bei Asus über nen Distributor einsenden.
Gegebenfalls ne kostenpflichtige Reparatur durchführen lassen. Dann würde ich mir aber erst nen Kostenvoranschlag zukommen lassen.
Das Board ist dann aber ne ganze Weile unterwegs.
Geht das auch bei B-Ware? Wie lange hat das bei euch gedauert?
Nickel schrieb:
Das Board war nicht 60€ günstiger sondern billiger weil es defekt ist.
Wo ist der Unterschied?
 
Normalerweise geht das auch bei B-Ware.
Einfach an den Asus Support wenden, die werden dich vermutlich zu nem deutschen Distributor weiter leiten, über den das ganze dann abgewickelt wird.
Wie lange das dauert?
Du musst es anmelden, einsenden, der Händler weiter leiten, dann geht´s in das Repair Center und den ganzen Weg wieder zurück. Würde schätzen 2-3 Wochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
Mensor schrieb:
Normalerweise geht das auch bei B-Ware.
Einfach an den Asus Support wenden, die werden dich vermutlich zu nem deutschen Distributor weiter leiten, über den das ganze dann abgewickelt wird.

Bewusst defekte Ware kaufen und dann den Hersteller betrügen und neue Ware verlangen.
Na super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
Auch das BIOS nochmal neu zu flashen hat nichts genützt. Evtl. werde ich mir die Pins morgen noch Mal genauer ansehen. Der Vorbesitzer scheint versucht haben den RAM mit Gewalt in den Slot zu bekommen. (Am unteren Ende des RAM Slots ist das Plastik beschädigt, sollte jedoch keine Auswirkung auf die Funktion haben). Wo können dort Beschädigungen auftreten? Kann man irgendwas gegen Pins mit Kontaktschwierigkeiten machen?
 
Zurück
Oben