Für diese Nische mag eine derartige Lösung unumgänglich sein. Obgleich ich mich hier schon fragen würde, ob man in solchen Situationen denn unbedingt zocken muss. Die wenigsten Menschen werden wohl jeden Tag in der Woche beruflich in Hotels unterwegs sein und gerade wenn es beruflich ist, gäbe es wohl auch sinnvollere Alternativen.
Das ist Quark/Unwissen.
Erstmal gibt es überhaupt keinen 4,4 GHz Prozessor von Intel, weder im Notebook-, noch im Desktopsegment.
Im mobilen Bereich ist die maximalste Ausführung von Intel ein
i7 6970HQ. 2,8 GHz Grundtakt, 3,7 GHz mit Turbo.
Bei den Desktopprozessoren ist es ein
i7 6700(K) - wenn man von dem Enthusiastensegment absieht. Der läuft mit 4 GHz und 4,2 GHz im Turbo.
Ein 6970HQ ist im übrigen mit einer TDP von 45W spezifiziert, ein i7 6700K mit 91W. Da es dieselbe Architektur (Skylake) ist, wird der Notebookprozessor wohl kaum doppelt so effizient wie sein Desktop-Pendant sein...möchtest du jetzt immer noch proklamieren, dass die beiden dieselbe Leistung hätten?
Intel empfiehlt ja selbst - wenn man noch mehr Leistung im Notebook möchte - auf Workstation-Notebooks mit Xeon-Prozessoren zu setzen.
Zum Spielen genügt es selbstredend, da dort ohnehin meist die Grafikkarte limitiert. Dieser Umstand impliziert allerdings nicht, dass die Leistung äquivalent zum Desktopsektor wäre.
Da der 6970HQ noch ziemlich neu ist, gibt es da noch keine Benches. Bei den Haswells war ein 4980HQ (ebenfalls 2.8 GHz Grundtakt) in Single-Thread-Benchmarks immer ungefähr 10-20% langsamer (mit Turbo; 4 GHz!) im Vergleich zu einem 4770K (3,5 GHz; bei deaktiviertem Turbo!). Bei Ivy- und Sandy-Bridge war das auch nicht großartig anders.
Der 6970HQ wäre höchstens vielleicht dann ähnlich performant im Vergleich zum 6700K, wenn Intel (da der ungefähr ein halbes Jahr jünger ist) ein neues Stepping einführt, welches aus magischen Gründen diese CPU deutlich effizienter als ihre Desktop-Ableger werden lässt. Wäre historisch aber einmalig und eher unwahrscheinlich. Wir sprechen hier immerhin von mobile Skylake vs. desktop Skylake...und aktuell hat man ja bei einem ganzen Generationenwechsel, z.B. Haswell <-> Broadwell <-> Skylake, kaum 10% Mehrleistung bekommen.
Für 4-6x im Jahr wo du "in die alte Heimat" - also wahrscheinlich zur Familie - fährst, benötigst du also unbedingt ein Gaming-Notebook? Alles klar.
Ich sprach von Leuten, die z.B. aus beruflichen Gründen zwei Wohnungen haben. Also von all jenen, die wirklich enorm viel pendeln. Bei dir ist das imho Luxus und wohl auch eher eine Nische...und Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel ^^
Das ist natürlich ein sehr modernes Männerbild. Auf Optik und überproportionale Muskeln verzichte ich gern, da gibt es m.M.n. sinnvollere Beschäftigungen. Ein farbenprächtiges Federkleid mag zum Posieren dienlich sein, hat aber bekanntlich keine anderen Vorteile.
Unabhängig davon soll es Menschen geben, die kein Bier trinken - oder überhaupt Alkohol. Ich weiß, diese Vorstellung liegt fernab des allgemeinen Tellerrands, aber nicht für jeden ist ein traditionelles Sozialgefüge, mit Stammtischparolen und Schulterklopfen, nach dem "schweren Malochen" die oberste Zielsetzung.
However: Für Nischen gibt es selbstredend immer sinnvolle Absatzgebiete. Das Attribut markttauglich kann ja aber trotzdem allerhöchstens über die Marge erreicht werden (oder einen Werbeeffekt, wie etwa "seht, ich biete die schnellste Grafikkarte an").