DDR5-6000 AM5 Mit DOCP/EXPO oder manuell einstellen?

woliver23

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
66
Hallo,

ich habe ein neues System mit einem Ryzen 7 9800X3D sowie diesem RAM (2x 16 GB) auf einem ASUS ROG STRIX B850-I GAMING WIFI AM5 Mainboard. Im BIOS habe ich DOCP Profil 1 aktiviert. Das System läuft bislang stabil, einschließlich Tests mit Prime95 und 3DMark. Zwei Spiele liefen bislang nicht stabil (Indiana Jones friert ein und Avatar crasht manchmal auf den Desktop), was aber durchaus am Spiel liegen mag, wenn ich die Foren im Internet lese. Lediglich 1-2 Mal bootete der PC einfach mal so neu. Ansonsten aber keine Aussetzer, gute Temperaturen, leise und auch leistungsfähig (Spieletests in AC Shadows, Atomfall, Avowed, Cyberpunk).

Was mich jedoch wundert ist die Tatsache, dass der RAM im BIOS mit 3000 Mhz aufgeführt ist, obwohl er 6000 Mhz kann. HWInfo und CPU-Z weisen jeweils auch nur 3000 Mhz aus, wobei das hier ja verdoppelt werden muss, richtig? Ich habe mich durch das Handbuch bzw. diesen Leitfaden gehangelt. Auf letzterem wird der dort verbaute RAM mit 6000 Mhz erkannt. Was mich stutzig macht: Überall lese ich etwas von EXPO, ich habe aber nur DOCP. Der RAM ist laut Herstellerangaben aber klar für AM5 ausgelegt.

Meint Ihr, es ist soweit alles in Ordnung? Oder kann/sollte ich die Raten im BIOS manuell einstellen? Wenn ja, auf welche Werte am besten?

Windows 11 Pro 24H2, aktuellstes BIOS und alle weiteren Treiber auch auf dem neuesten Stand.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
woliver23 schrieb:
Das System läuft bislang stabil, einschließlich Tests mit Prime95 und 3DMark.
Das sind keine geeigneten Stabilitätstests für RAM-OC.

woliver23 schrieb:
Lediglich 1-2 Mal bootete der PC einfach mal so neu.
Temperaturprobleme oder da hat's was mit der Stromversorgung.

woliver23 schrieb:
Was mich jedoch wundert ist die Tatsache, dass der RAM im BIOS mit 3000 Mhz aufgeführt ist, obwohl er 6000 Mhz kann.
Nein, kann er nicht. Er kann 6000MT/s. Das ist die Eigenschaft von Double Data Rate (DDR).

woliver23 schrieb:
Was mich stutzig macht: Überall lese ich etwas von EXPO, ich habe aber nur DOCP.
DOCP ist ASUS' eigene Bezeichnung für XMP. EXPO ist aber im Grunde dasselbe.

AMD & Intel können sowohl mit XMP als auch EXPO umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midwed, woliver23, Baal Netbeck und 2 andere
Mhz ist der IC Takt und die Mhz in Windows sind eigentlich Mts
3000Mhz sind also 6000Mts

Das Board sollte eigentlich stabile 6000 liefern, ist quasi perferkt für Arbeitsspeicher OC. Sofern dein IMC nicht der schlechteste auf dem Markt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und woliver23
Danke für die flinken Antworten. Das heißt, es ist erst einmal kein Problem, dass ich nur DOCP auswählen kann? Und würde es das System sehr verlangsamen, gleichzeitig aber auch mehr stabilisieren, wenn ich DOCP ausschalte? Bei RAM bin ich echt raus, sorry. :O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Würde dein system unnötig ausbremsen. Auf einem 1dpc board sollte 6000 kein problem sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: woliver23
Drewkev schrieb:
Das sind keine geeigneten Stabilitätstests für RAM-OC.
Karhu oder TM5 ausprobieren und schauen ob es stabil läuft, dauert aber seine 6-8h.

Hier z.B. neueste Version von TM5
https://github.com/CoolCmd/TestMem5/releases

Karhu gibts hier:
https://www.karhusoftware.com/ramtest/#introduction
Ich empfehle noch
https://github.com/jjgraphix/KGuiX/releases
Gut investiertes Geld bei mit und mal bis 25000% rennen lassen

Möglichst viel RAM frei machen beim Test und auch die Temperaturen vom RAM im Blick haben.
 
Einfach mal mit DOCP2 testen. Dort wird das Original XMP vom RAM genommen. DOCP1 ist "ASUS optimiert".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maldiel und woliver23
woliver23 schrieb:
Und würde es das System sehr verlangsamen, gleichzeitig aber auch mehr stabilisieren, wenn ich DOCP ausschalte? Bei RAM bin ich echt raus, sorry. :O
die 6000 mt/s sind nicht alles. Die Timings sind fast noch wichtiger.
Kannst mal mit ZenTimings posten was er dir da anzeigt.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/zentimings/

1743492889056.png

Was die Spannungen angeht, so brauchs wohl ein Update bei Zentimings, wegen neuer Agesa.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mindwarper, Gigaherz und woliver23
woliver23 schrieb:
Das heißt, es ist erst einmal kein Problem, dass ich nur DOCP auswählen kann?
Was hast du denn aktuell ausgewählt, DOCP1, DOCP2 oder gar EXPO tweaked?

Generell ist DOCP per se nicht die Ursache deiner Probleme. Auch kann es sein, dass dein RAM durchaus stabil ist so wie er aktuell eingestellt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: woliver23
Bios aktuell?
 
BIOS ist aktuell. Ich habe aktuell DOCP1 ausgewählt, vorher stand es auf Auto.

Ich sehe aber gerade, dass mein RAM (CMK32GX5M2B6000Z30) hier gar nicht aufgeführt ist? Könnte das zu einem Problem werden?

Wie gesagt, an und für sich läuft das System stabil. Ich möchte nur sichergehen, dass alles auch auf lange Sicht stabil läuft.

Ich probiere Eure Ratschläge nachher mal aus und werde berichten, ob sich etwas verändert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
woliver23 schrieb:
Lediglich 1-2 Mal bootete der PC einfach mal so neu.
Das darf trotzdem nicht passieren. Um auszuschließen, dass es am RAM oder RAM-Controller der CPU liegt, gehe wie folgt vor:
RAM-Profil (DOCP) im BIOS aktivieren, danach ohne Reboot manuell den RAM-Speed auf 5600 MT/s verringern (2800 MHz) und dann neustarten. Die Last auf dem RAM-Controller wird somit deutlich verringert, ohne jedoch spürbar etwas an der Performance einzubüßen.

Wenn das System so durchweg stabil läuft (ohne Spiel-eigene Problemchen), dann ist der ursprüngliche Fehler gefunden.

Drewkev schrieb:
Das sind keine geeigneten Stabilitätstests für RAM-OC
Dann nenne doch auch Alternativen. Zumal Prime95 mit der richtigen Einstellung ein äußerst zuverlässiger RAM-Tester ist. Nicht nur kloppt der das letze Byte voll und swapped ununterbrochen sämtliche Adressbereiche zwischen den Bänken hin und her, es entsteht dabei auch eine recht hohe, thermische Belastung für die Speichermodule, was sie zusätzlich fordert.

Alternativ, was @Azghul0815 geschrieben hat (siehe weiter unten).

woliver23 schrieb:
dass ich nur DOCP auswählen kann?
Ich vermute mal, dass ASUS die XMP/EXPO-Einträge unter DOCP zusammenfasst und bei einem AMD-Prozessor dann automatisch das korrekte RAM-Profil ausgewählt wird.

Azghul0815 schrieb:
Karhu oder TM5 ausprobieren und schauen ob es stabil läuft, dauert aber seine 6-8h.
Ein einzelner TM5-Durchlauf dauert in der Regel aber keine 5 Minuten. Ich halte TM5 auch nicht geeignet dafür, um RAM auf das letzte Fehlerpotenzial hin zu testen. Was TestMem5 jedoch meiner Erfahrung nach perfekt beherrscht ist ein "Quick and Dirty Proof of Concept" bei übertaktetem RAM. Auch, wenn Windows auf den ersten Blick stabil zu laufen scheint, so war TestMem5 bei mir in der Vergangenheit immer in der Lage, RAM-Probleme oftmals nach nur 30 Sekunden aufzuzeigen. Lief hingegen ein Loop (3-5 Minuten) sauber durch, so konnte ich den Test auch die ganze Nacht laufen lassen, ohne, dass sich etwas am Ergebnis verändert hat - wohingegen z.B. Prime95 sofort für Fehler im Worker gesorgt hat, wenn der RAM zu straff übertaktet war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, mindwarper und woliver23
Probiere ich nachher alles aus, vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
woliver23 schrieb:
Könnte das zu einem Problem werden?
Nein, die Mainboardhersteller können ja schwer alle am Markt verfügbaren Kits testen. Und ob die mit deiner CPU funktionieren ist auch wieder eine andere Frage.

DDR5-6000 ist nichts utopisches für AM5. Zusätzlich hast du nur zwei Slots, das begünstigt es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und woliver23
DJMadMax schrieb:
Zumal Prime95 mit der richtigen Einstellung ein äußerst zuverlässiger RAM-Tester ist. Nicht nur kloppt der das letze Byte voll und swapped ununterbrochen sämtliche Adressbereiche zwischen den Bänken hin und her, es entsteht dabei auch eine recht hohe, thermische Belastung für die Speichermodule, was sie zusätzlich fordert.
Diese Einstellungen muss man aber bewusst setzen und wer das tut, der weiß was er tut und kennt sich aus und erstellt also nicht so einen Thread (nichts gegen OP)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und DJMadMax
Zurück
Oben