Defekte Grafikkarte ersetzen - Älteres System

LadykillerTHG schrieb:
die RX 460 ist ca 7% schneller als die 570gtx,deswegen auch die wahl wenn er mehr will hätte er es sagen wolte, er schrieb nur ein ersatz nicht upgrade..
p.s. es steht das system ist 4-5 Jahre alt nicht das er es 5 Jahre nutzen will :-) Lesen sollte man schon

Ersatz oder Upgrade ist Erbsenzählerei wie man das nennt. Tatsache ist er braucht eine neue Karte......wo habe ich geschrieben das er das System mit dem Nehalem Prozessor 5 Jahre nutzen will?
Wenn er heute mit bedacht kauft, dann kann er die Grafikkarte bei niedrigen Anforderungen 5 Jahre nutzen....oder zumindest über einen längeren Zeitraum....

Die RX 460 ist doch heute schon in vielerlei Hinsicht zu schwach auf der Brust (z.b. beim Gaming, 4k, etc.), und wäre nur eine Karte die man begrenzte zeit sinnvoll nutzen kann.

irgendwann rüstet er auf, und das wird nicht in 5 Jahren sein, dann hat er aber eine Grafikkarte die er locker mitnehmen kann und in einen besseren System reinsetzen kann.
Denn ich schrieb ja: " Meint ihr die packt 5 Jahre die Spiele die kommen werden? Mit Sicherheit nicht, und sein altes System wird bestimmt auch in den nächsten 1- 2 Jahren aufgerüstet, soll er dann wieder eine neue Grafikkarte kaufen???"

Das alte System ist der i5 wie oben beschrieben.....

Da der TS auch nichts zum Budget geschrieben hat, sondern danach gefragt hat was sinnvoll ist, habe ich meine Sicht der Dinge dargelegt. Und sinnvoll sind RX 460 Karten mit den beschnittenen pci-e Lanes und dem schwachen Chip nicht wirklich, außer man hat ein begrenztes Budget, dann könnte man darüber nachdenken.
Aber auch hier gibt es bessere Alternativen, neu z.b. die 1050 Ti oder gebrauchte Karten......

@HominiLupus
Das hat doch damit nichts zu tun, denn die Karte kann ja später mit umziehen wenn man mal aufrüstet...ob eine Karte teurer wie das ganze System ist, tut hier nichts zur Sache...... viele Karten sind teurer wie das ganze System....wenn da sein Ausschlussgrund sein soll dann weiß ich auch nicht mehr weiter....
 
Da ich auch gerade mein altes i7 860 Board mit einer neuen Grafikkarte aufgerüstet habe, kann ich die Sapphire Radeon RX 470 Nitro 8GB nur empfehlen!

http://www.mindfactory.de/product_i...tro--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1115779.html

Mein Board hat nur PCI-Express x16 v2.0 und trotzdem rennt die 470 wie wild.
Das ich sie in 1-2 Jahren auch noch in ein neueres System mitnehmen kann macht sie für mich zukunftssicher.
Ich pers. würde keine ältere Radeon mehr kaufen. Alleine schon wegen dem Stromverbrauch und eben auf längere Zeit gesehen.

Das Netzteil sollte sicher vorher überprüft werden und ggf ausgetauscht werden. In meinem Fall waren vorher 2 6-Pin Stecker auf der alten Karte und der 8-Pin Stecker den die aktuelle Karte braucht war schon am Netzteil dran.

Falls Interesse besteht wegen der ähnlichen Thematik, hier ist mein thread zu dem Thema:

https://www.computerbase.de/forum/t...0-rx-470-oder-gtx-1060.1627497/#post-19378617
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

der TE war leider nicht zu Hause aber er antwortet jetzt endlich mal ;)

Als erstes Danke für Eure Beiträge. Ich versuche auf die meisten Fragen chronologisch einzugehen - waren doch eine ganze Menge:

- Ich würde mir das System erstmal so auch nicht kaufen. Aber es gibt momentan die Gelegenheit, da mein Bekannter sich ein komplett neues hohlen und noch eine kleine "Ablöse" haben will. Ist noch nicht ausverhandelt, vielleicht 100€ +/-

- Netzteil ist von Sharkoon, genaue Bezeichnung kenne ich noch nicht. Die Leistung sollte für alle Vorschläge hier reichen (550 W).

- Ja, das Teil 5 Jahre alt. Ich werde es wahrscheinlich nicht so lange nutzen. Aber ich dachte, die Komponenten sind nicht sooo schlecht, um nicht in FullHD noch ein bisschen Spass zu haben.

- Einige von Euch haben ja vorgeschlagen, dass ich - wenn das System schlapp macht - mit der Karte in einen neuen Rechner umziehen kann. Ich glaube in diese Richtung möchte ich auch gehen.

- Eine gebrauchte Karte sollte es eher nicht sein und weniger als die Leistungsklasse 1050ti/470 auch nicht.



Grüße
Christoph
 
Hm, da wäre wichtig welches Shaekoon, in dem Alter fällt mir eigentlich nur eines ein was zumindest für Tahiti noch ok wäre.
Für Polaris/Pascal müsste dann höchst wahrscheinlich was neues her.
 
M6500 schrieb:
Für Polaris/Pascal müsste dann höchst wahrscheinlich was neues her.

Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Denkst du, weil es so alt ist - zu wenig Leistung dürfte ja nicht der Fall sein...?
 
Ja, alte Netzteile sind nicht für neue Technik ausgelegt und verabscgieden sich oft auch nach nicht langer Zeit.
Mit Glück ohne etwas mit in den Tod zu reißen.
 
Zurück
Oben