Deinterlacingeinstellung beim VLC-PLayer

Impulse-

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
323
Hi,
ich hab schon gegoogelt aber keine klare Antwort gefunden, deshalb frag ich hier mal ei den Profis nach.
Beim VLC-Player gibts die Videoeinstellung Deinterlacing (http://wiki.videolan.org/Deinterlacing#VLC_deinterlace_modes). Es ist angeblich eine Einstellung, mit der man die Methode wählen kann mit der "halbe" Bilder für den Bildschirm zu "ganzen" Bildern gemacht werden. Ok

Aber welche Einstellung soll ich jetzt für HD-Filme einstellen, damit ich die beste Darstellungsqualität bekomme?
 
Probieren geht über studieren :D Kaputt machen kannst du eh nichts, also probier's selbst aus.

Ich persönlich finde den Modus "Bob" qualitativ am besten, auch wenn die Videos wegen der hohen Prozessorbelastung an einigen schnellen Passagen stocken. Ich hab aber noch einen wahren CPU-Renter verbaut, also dürfte es mit aktuellen Prozessoren wenig Probleme geben.
 
Impulse- schrieb:
Es ist angeblich eine Einstellung, mit der man die Methode wählen kann mit der "halbe" Bilder für den Bildschirm zu "ganzen" Bildern gemacht werden. Ok

Aber welche Einstellung soll ich jetzt für HD-Filme einstellen, damit ich die beste Darstellungsqualität bekomme?

soetwas brauchst du nur bei den i formaten. 24p zb. hat Vollbilder.

Wenn du dein Player richtig einstellen möchtest um die beste Darstellung zu bekommen musst du auf jeden Fall weg vom VLC. Der ist nämlich grauenhaft. Benutzte am besten den KMplayer da man diesen mit den richtigen Codes erweitern kann.

Anleitung für Codecs:
 
Wenn du Qualität willst dann keine.
Ansonsten müssten Blend, Linear und X noch die Besseren sein.
 
Recommendation

"Linear" is probably the best compromise from the algorithms that VLC implements.

Ich nehme aber auch meistens "BOB".

Viel mehr würde mich interessieren, wie man VLC bei bring, das Deinterlacing immer an zu haben. Ich muss immer bei mpeg2 Videos es manuell einschalten.
Jemand ne Lösung? In den Einstellungen finde ich nix.
 
ich hab alles durchprobiert aber ich merk keinen Unterschied. Weder bei Deinterlacing, noch bei Postprocessing von 0-6
 
Zurück
Oben