Dell nimmt "Dimension" aus dem Programm

tanzbaby

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
15
hi zusammen!

ich habe mir erst vor kurzem einen dell dimension 9200 bestellt (wurde noch nicht einmal geliefert) und heute sehe ich, dass auf allen DELL-websites der dimension verschwunden ist und nur mehr der "inspiron" bzw. der teure XPS angeboten wird.

ich konnte leider nirgendwo eine erklärung finden, warum die produktion des 9200 eingestellt wurde. vielleicht gibt es auch bald eine neue dimension serie?

mich würde einfach interessieren, was aus der serie geworden ist bzw. warum sie eingestellt wurde....weiß von euch jemand mehr? :)
 
Die sind mindestens seit dem 20.09. schon aus dem Programm. Dafür gibt es ja jetzt einen "neuen" XPS 720 der einfach nur maßlos überteuert ist und Vostros die einfach zu lahm sind. Die haben ihre ganze Mittelklasse einfach aus dem Programm gekickt. Wurde aber schon in einen anderen Thread festgestellt.
 
alleshabenwill schrieb:
Dimension heißt nun auch Inspiron.

Eigentlich nicht. Die ganze Dimension-Reihe ist raus und mit den zur Auswahl stehenden Inspirons kann man deren damalige Konfigurationen nicht nachbauen. Es fehlen z.B. die Quadcore CPU und die GTX, die jetzt nur noch im großen XPS sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die info... :)

war die letzten tage abgeschnitten vom www, deshalb war ich heute sehr verwundert, als ich keine dimensions mehr fand.

gut, glück gehabt...noch rechtzeitig bestellt...

lg


edit: hab den thread, den du gemeint hast, gerade gefunden....sorry, hab ich vorher übersehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich eine frechheit, dass das nichtmal angekündigt bzw. im nachhinein erklärt wird...

naja, im grunde können diese firmen ja meist machen, was sie wollen...leider... :(



edit: oh, dell hat es doch "erklärt"...ganz klein, wenn man im suchfeld nach dem dell dimension sucht:

"Sie Suchen nach Dimension 9200? - Privatanwender
Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar.
Werfen Sie doch einen Blick auf Inspiron 530 Es ist das neueste, vergleichbare Produkt zu 9200."

naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt frage ich doch mal

was habt ihr von einem PC der von Dell kommt?
Den Namen?

oder habt ihr noch irgendetwas anderes, das den hohen preis rechtfertigt?

würde mich mal ernst interessieren
 
@Gu4rdi4n1337: deinen Kommentar könntest du für Medion, Targa, usw. abgeben, aber leider nicht für Dell. Denn Dell bietet vor allem eins für den hohen Preis: einen sehr guten Service.
 
Naja, wir haben in der INformatik Schule nur Dells, und sogar unsere IT Lehrer beklagen sich, das bei Dell Mainboards mit schlechten Elkos eingebaut werden, und sehr oft probleme, Service war Müll(Anrufe aus der Firma sagt alles)
 
Das sind Einzelerfahrungen. Wenn man sich die Service-Statistik, wie sie bei der c't erscheint anschaut, dann ist Dell vorne dabei.

Ich kann mich z.B. über den Service nicht beklagen. Meinen 24"er haben sie einen Tag nach meinen Anruf anstandslos ausgetauscht. Der Mensch kam mit dem neuen und hat meinen alten eingepackt und mitgenommen. Anderes Beispiel, neben mir steht eine Optiplex 745 und die ist ziemlich gut und vor allem leise. Für die Rechner für Privatpersonen gibt es ja sogar noch VOS an Samstagen.

Da kaufe ich mir lieber einen Komplettrechner und weiß, das sich jemand drum kümmert, als das ich jeden kleinen Wehwechen hinterher rennen muss. Allein schon wenn von einen selbstgebastelten Rechner mal ein Teil ausgetauscht werden muss, dauert das wieder. In diesem Forum haben die meisten doch eh kein Verständnis dafür, das die meisten Leute garnicht interessiert, was im Rechner ist, hauptsache er tut was er soll. Damals habe ich auch selber geschraubt und heute habe ich einfach keine Lust mehr darauf (und ein Dell Rechner ist inklusive VOS und OS nicht viel wirklich viel teurer als ein selbstzusammengebauter).
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das was dontales sagt is sache

ich kenne das genauso von dell pcs

die werden meist nichtmal mit betriebssystem geliefert und die rams und andere komponenten teilweise sogar in die slots gelötet

ich frage mich was sowas soll bei dem preis?
 
Einzelerfahrung?
bei einer Ganzen schule mit ca 300 PC, und dann noch in der Firma mit ca. 50 weiteren Dell rechner?
 
Mit der Logik würde doch keiner bei Dell kaufen und schon garkeine Großkunden. Soll ich jetzt schreiben, das ich bei Kunden war, die mehr als 15000 Dell-Rechner im Einsatz haben und sich nicht beklagen? Wie ich schon sagte, hier im Forum hat man kein Verständnis dafür, dass manche Sachen für die Mehrheit der Menschen völlig egal sind. Und das sie ohne OS geliefert werden ist quatsch und wenn, dann ist das ein Grund zur Reklamation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjoar, erst am Montag einen Dell-Mini gehabt mit 2 putten Elkos. Allerdings Service-technisch kein Problem. Obwohl der Business-Support bereits 2 Monate ausgelaufen war, stand keine 24h später ein Techniker im Raum der das Mainboard kostenlos tauschte. 20 Min später lief das gute Stück wieder. Unser IT-Manager meint, die Elkos würden bei den Dingern regelmäßig hochgehn. Aber wie gesagt, Service war kein Problem.

Zu teuer wär mir als Privatanwender das ganze am Ende aber dennoch. Dann kauf ich mir lieber ne neuere Komponente im Falle eines defektes nach und habe dank Preisverfall und gleichzeitiger Weiterentwicklung der Hardware sogar noch überall Plus gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AndrewPoison schrieb:
Dann kauf ich mir lieber ne neuere Komponente im Falle eines defektes nach und habe dank Preisverfall und gleichzeitiger Weiterentwicklung der Hardware sogar noch überall Plus gemacht.

Als fachkundiger Anwender kann man das natürlich machen aber die Mehrheit ist das eben nicht. Ich bin ja auch nur zu faul, um es selber zu machen bzw. mich dann damit rum zu ärgern. Zum Surfen, Chatten und für Office muss man seine Kiste ja nicht mal wirklich upgraden (mehr mache ich auch nicht mit meinem Notebook, außer vielleicht TV/Filme schauen und Musik hören).

EDIT: Ob die Leute von Computerbase wohl Dell fragen könnten, warum die die Dimensions aus dem Programm genommen haben? Obwohl, mit einer Antwort würde ich auch nicht rechnen.
 
@Gu4rdi4n1337:
Was du hier so alles abläßt, würde ich komplett als Müll bezeichnen.
Da weiss anscheinend jemand nicht, wovon er redet und will nur eine schlechte Meinung verbreiten.

Rechner ohne OS und verlötete Komponenten in den Slots... :freak:
Das ist mir in 6 Jahren, mit denen ich es jetzt mit Dell zu tun habe, noch nie untergekommen.

Ebenfalls sind mir schlechte Elkos unbekannt. Und ich habe nicht wenige Dells im Einsatz.

Wer sich über schlechten Support seitens Dell beklagt, der hat sich wohl nicht benehmen können und war unfreundlich.



@tanzbaby:
Dell strukturiert des Öfteren mal die Modelle um.
So richtig mag ich das auch nicht.
Jetzt kann ich nicht mal mehr die guten Latitudes mit XP konfigurieren.
Ansonsten bin ich aber mit Dell zufrieden.
 
@ fandre: ja, wär echt interessant, eine "offizielle" erklärung zu hören. und immerhin sind die dimensions ja recht weit verbreitet, was ich so gesehen hab.

@ Gu4rdi4n1337: das mit dem hohen preis würde ich nicht unbedingt so sehen, zumindest verglichen mit anderen komplettsystemen...der neue gamestar-pc kommt z.b. auf 1600 €, ein dell dimension mit der gleichen konfiguration auf ca. 1200...

@ -oSi-: weißt du, ob so eine umstrukturierung auch darauf hindeuten kann, dass bald ein neues "dimension" modell erscheint? wie war das bei den anderen versionen? oder gehen die normalerweise nahtlos ineinander über?
 
tanzbaby schrieb:
der neue gamestar-pc kommt z.b. auf 1600 €, ein dell dimension mit der gleichen konfiguration auf ca. 1200...

Das wär natürlich echt ein Hammerpreis, wenn die Ausstattung tatsächlich vergleichbar ist, aber geht es hier nicht darum, daß es keine Dimensions mehr gibt? Das wäre ein eindeutiger Nachteil! ;-)

SCNR

Und zum Thema ob Support Mehrpreis wert ist: Ich persönlich gehe eigentlich davon aus, daß die Qualität der Produkte so hoch ist, daß ich keinen Reparaturservice brauche. Von vornherein zu berücksichtigen, daß ich vermutlich Service brauche, weil die Produkte in der Garantiezeit kaputt gehen könnten und dafür mehr Geld zu bezahlen, ist aus meiner Sicht für Privatleute übertriebene Vorsicht .... oder spricht nicht für die Produkte!

Ich habe selbst noch keinen PC von DELL gehabt, aber ich sehe, daß viele Besitzer den Service in Anspruch nehmjen mußten .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. meiner Ex-Vertrieblerin (leider :(), wird es keinen Dimension Ersatz geben.
Die Modelle sind in die Inspirons übergegangen.
Im gleichen Zuge wurden wohl die potenteren Dimension aufgelöst.
Dafür wären dann die XPS da. Nur wird das vielen preislich nicht so recht gefallen... (meine eigene Annahme).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben