Hängt euch doch nicht an den 400€ auf. Seit wann gibts für Hardware direkt nach Vorstellung und ohne wirkliche Verfügbarkeit vernünftige Preise im Handel? Mehr als 250€ kann man für das Teil definitiv nicht verlangen (solange die Preise der anderen Dell-Monitore konstant bleiben), das weiß ganz sicher auch Dell.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Dell P2416D: Ein weiterer Exot mit WQHD auf 24 Zoll
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Dell P2416D: Ein weiterer Exot mit WQHD auf 24 Zoll
D
DanniTrejo
Gast
Alles unter 32" ist doch nur noch ein Witz.
Die Auflösung von 2.560 × 1.440 Bildpunkten ist für Viele eher unangenehm, schlechte Ablesbarkeit!
Dann lieber Full-HD, für User die Wert auf leichte Ablesbarkeit des Monitors legen.
Die Auflösung von 2.560 × 1.440 Bildpunkten ist für Viele eher unangenehm, schlechte Ablesbarkeit!
Dann lieber Full-HD, für User die Wert auf leichte Ablesbarkeit des Monitors legen.
Hellblazer
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.604
abcdef121448 schrieb:UHD skaliert übrigens sehr schön mit Win10, das einzige Problem dass ich habe is dass in Lightroom alles viel zu groß is da ich n halbes Jahr unskaliert damit gearbeitet hab..
Wie siehts eigentlicht in Win10 mit der Skalierung im Allgemeinen aus? Gehen verschiedene Skalierungsstufen pro Monitor oder gibts immernoch nur eine für alle Monitore?
UHD skaliert auch in Windows8 gut: 200% und man kommt auf 1920x1080 raus ohne, dass irgendetwas Unscharf wird. Das schlimmste ist aber bei Windows 8 eben, dass der Inhalt aller Monitore irgendwie skaliert wird. Hat man am Laptop FullHd auf einem kleinen Display mit Skalierung und einen externen 24" FullHD-Monitor, ist auch dort alles größer.
@DannyTrejo: 24" FullHD hat etwa 94 DPI. 24" WQHD hat etwa 122 DPI. So groß ist die Differenz jetzt nicht. Es gibt auch viele Leute, die FullHD auf 15.6" (141 DPI) nutzen. WQHD auf 24" ist in etwa wie die (früher) gängige Notebook-Auflösung 1600x900 auf 15.6. Da hat sich auch niemand beschwert (im Gegenteil: von 1366x768 Auflösung wird eigentlich ziemlich oft abgeraten)
Jetzt hab ich den Dell U2515H so oft mit dem P2416 verglichen, dass ich mir jetzt wohl den U2515H bestellen werde um meinem alten 24er HP abzulösen. Hat Dell ja wohl doch nen Kunden gewonnen (oder gibts irgendeine nenneswerte Alternativ zum U2515?)
Zuletzt bearbeitet:
the_nobs
Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.344
Hellblazer schrieb:USB3-Anschlüsse. Der hier genannte Monitor hat nur UBS 2.0. Für was will man noch 4xUSB 2.0 nutzen? Zum Handy aufladen? Für uralte UBS-Sticks/externe HDDs? Da kann man sie auch gleich weglassen.
- Tastatur
- Bluetooth Dongle
- Mouse
- Webcam
- USB Kopfhörer bzw. Headset (z.b. für Videochats im Büro bei Online Meetings, oder wenn ich mal Oma anrufe über Skype )
- SDCard reader usw. arbeiten erst neue mit USB 3
- Sonstiges wie z.B. mein Wireless Gampad receiver
- UMTS/WLAN Dongle (da sind die 40 Megabyte von USB 2.0 selten der bremsende Faktor
Aber ja, ich gebe zumindest 2x USB 3.0 + 2*USB 2.0 hätte schon sein können. Vor allem da es ja kein Billigding ist.
mRcL
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 908
Cumonu schrieb:Mir waren selbst 27" zu klein bei 2560 x 1440 Pixeln (Skalierung nutze ich nicht, da unter Windows 7 eine Katastrophe).
Hab jetzt einen mit 32" mit dieser Auflösung und bin rundum zufrieden, Betrachtungsabstand 80-90 cm.
Ich besitze den "großen" Bruder - den U2715H - und finde das die Skalierung unter Win7 überhaupt keine Katastrophe ist. Hab sie auf 125% eingestellt und das funktioniert soweit Top. Wo liegt deiner Meinung nach das Problem?
Matthias247
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 61
Afaik gehen unterschiedliche Skalierungsstufen pro Monitor schon mit Win8.1Hellblazer schrieb:Wie siehts eigentlicht in Win10 mit der Skalierung im Allgemeinen aus? Gehen verschiedene Skalierungsstufen pro Monitor oder gibts immernoch nur eine für alle Monitore?
Hellblazer
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.604
Matthias247 schrieb:Afaik gehen unterschiedliche Skalierungsstufen pro Monitor schon mit Win8.1
Windows 8.1 hat zwar irgendwelche Verbesserungen bei der Skalierung mit verschieden großen Monitoren gebracht, aber meinen Vorstellungen passt das immernoch nicht. Ich hab folgendes Szenario hier; Surface Pro 2 mit FullHd auf 10.6". Da ist natürlich alles etwas zu klein. Also Skalierung auf "mittel". Steck ich jetzt meinen 24" Monitor an, ist dort auch alles größer. Mit der manuellen Auswahl für alle Anzeigegeräte auch. Da es nur diese zwei Einstellungen gibt, ist das alles eher unbrauchbar. Ich hätte gerne eine Skalierungseinstellung ähnlich der Auflösungseinstellung, so dass man explizit für jeden Monitor einzeln festlegen kann, wie skaliert wird.
@the_nobs: Man kann natürlich seine Peripherie an den Monitor hängen. ne Webcam und nen Cardreader könnte ich mir noch vorstellen, aber Maus und Tastatur doch lieber an den PC. Vor allem ist wohl auch der Hub deaktiviert, wenn man den Monitor ausschaltet (ist zumindest bei meinem HP so). Für das ganze Peripherie-Zeugs reicht natürlich USB2.0. ABer die Anschlüsse am Monitor ließen sich wunderbar für externe Festplatten und USB-Sticks nutzen, die man nur mal schnell temporär anstecken will und da ist USB 2.0 halt schon wieder etwas überholt. Dabei kommt es natürlich auch auf die Platzierung der USB-Anschlüsse an. Befinden sie sich unten bei den Bildsignal-Eingängen, hat das auch wieder kein Sinn, denn man wird wohl kaum wegen einem USB Stick hinter den Monitor kriechen wollen (mein Hp hat beispielsweise 2 USB-Anschlüsse neben dem DVI-Port und zwei auf der Seite, die man einfach erreichen kann)
e-Funktion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 4.390
DanniTrejo schrieb:Alles unter 32" ist doch nur noch ein Witz.
Die Auflösung von 2.560 × 1.440 Bildpunkten ist für Viele eher unangenehm, schlechte Ablesbarkeit!
Was ist denn das für eine Aussage? ^^ Wenn ich mir 2-3 32" hinstelle hab ich am Ende vom Tag Nackenschmerzen weil ich 2 meter Arbeitsfläche nur für die Monitore brauche. Das ist quatsch.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.117
Das ganze jetzt noch mit Free Sync und 120Hz bzw. 144Hz und es ist gekauft
Schade dass da meist Unterschieden wird zwischen Gaming und Professional...ich möchte mit meinem Monitor sowohl zocken als auch arbeiten, ohne auf einer Seite abstriche machen zu müssen und ohne gleich 800€ zu bezahlen.
24" sind nicht verkehrt. Ich hätte zwar auch nix gegen 27" aber dann muss ich wohl den Schreibtisch umstellen (was platzmäßig gar nicht so einfach ist)...Nachteile einer Dachgeschosswohnung.
Wobei es gerade so passen könnte...fehlt nur noch der passende Monitor.
Schade dass da meist Unterschieden wird zwischen Gaming und Professional...ich möchte mit meinem Monitor sowohl zocken als auch arbeiten, ohne auf einer Seite abstriche machen zu müssen und ohne gleich 800€ zu bezahlen.
24" sind nicht verkehrt. Ich hätte zwar auch nix gegen 27" aber dann muss ich wohl den Schreibtisch umstellen (was platzmäßig gar nicht so einfach ist)...Nachteile einer Dachgeschosswohnung.
Wobei es gerade so passen könnte...fehlt nur noch der passende Monitor.
stormi
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 611
Hmm vor einem Jahr habe ich nach genau sowas gesucht. Eigentlich wollte ich direkt von 1280x1024 auf 4k upgraden aber da meine Hardware das leider noch nicht unterstützt hat musste ich zwangsweise eine geringere Auflösung nehmen und größer als 24" kommt mir nicht in Frage. Noch schöner wäre er allerdings in 16:10 (2560x1600) gewesen.
jaegerschnitzel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 334
Hellblazer schrieb:Jetzt hab ich den Dell U2515H so oft mit dem P2416 verglichen, dass ich mir jetzt wohl den U2515H bestellen werde um meinem alten 24er HP abzulösen. Hat Dell ja wohl doch nen Kunden gewonnen (oder gibts irgendeine nenneswerte Alternativ zum U2515?)
Habe ebenfalls den U2515 und bin sehr zufrieden. Einen ähnlich guten Monitor vom Preis-Leistungs-Verhältnis findest du momentan nicht.
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht: http://www.antary.de/2015/02/23/meine-erfahrung-mit-dem-dell-u2515h/
TheGreatMM
Captain
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 3.100
Habe ich auch gedacht 27'' sind mir bei Abstand 60cm zu viel. auf 1920 will ich nicht bleiben, 4K schafft 2015 nur Probleme....Marcel55 schrieb:Das ganze jetzt noch mit Free Sync und 120Hz bzw. 144Hz und es ist gekauft
Schade dass da meist Unterschieden wird zwischen Gaming und Professional...ich möchte mit meinem Monitor sowohl zocken als auch arbeiten, ohne auf einer Seite abstriche machen zu müssen und ohne gleich 800€ zu bezahlen.
24" sind nicht verkehrt.
KenshiHH
Commodore
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 4.463
DanniTrejo schrieb:Alles unter 32" ist doch nur noch ein Witz.
Die Auflösung von 2.560 × 1.440 Bildpunkten ist für Viele eher unangenehm, schlechte Ablesbarkeit!
Dann lieber Full-HD, für User die Wert auf leichte Ablesbarkeit des Monitors legen.
Das hat aber damit zu tun dass unter Windows leider noch viele Anwendungen übelst schlecht skalieren, wenn das endlich mal geändert wird, willst du nie wieder auf nur 1080p zurück.
Die größer der schrift bleibt dann gleich nur ist es viel schärfer
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.332
BaserDevil schrieb:24" mit WQHD ist ja okay. Aber VGA und USB 2.0 ist doch nur noch unterirdisch. Sind die bekloppt?
VGA ist halt immer noch analog und könnte hin und wieder hilfreich sein.
Bei USB 2.0 geb ich dir so einigermassen Recht... USB 3.0 kostet nicht viel mehr und ist wenigstens noch abwärtskompatibel und deswegen ne nette Sache, da weint man USB 2.0 keine Träne mehr nach.
Aber trotzdem regst du dich etwas zu viel darüber auf.
K
Kamikazedoc
Gast
Ich hab mir auch vor kurzem den U2515H gegönnt, scheint ja gut zu gehen bei der Kundschaft. Wenn der P2416D beim genannten Preis bleibt, is der Bildschirm nur für die VGA-Fraktion interessant, alle anderen finden beim U2515H das bessere Gerät.DeeZi schrieb:Sehe auch keinerlei Daseinsberechtigung, wo es nun den U2515h gibt, den ich selber seit einigen Wochen mein eigen nenne.
@DanniTrejo
Also ich weiß nich, was du hast, 2560x1440 auf 25" und 100% Skalierung find ich wunderbar ablesbar.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Matthias247 schrieb:Afaik gehen unterschiedliche Skalierungsstufen pro Monitor schon mit Win8.1
Die Grütze ist gerade, dass es mit Win 8.1 nicht geht, verschiedene Monitore unabhängig voneinander zu skalieren.
Hier steht ein Asus PB278 (27" 2560x1440) neben einem Acer X223W (22" 1680x1050). Jegliche Skalierung wirkt sich auf beide Monitore gleich aus. Wegen unterschiedlicher DPI ist das Angezeigte auf dem einen Screen richtig, auf dem anderen genau NICHT.
Ein Fenster gleicher Größe von Monitor A nach Monitor B zu schieben ist schlicht unmöglich.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 564
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 824
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 822
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.499
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.145