News Dell streicht XPS-Serie, Fokus auf Alienware

Boa....ihr mit eurem "Das XPS-Gehäuse ist aber viel schöner"....einen Desktop oder PC kauft man nach Leistung, nicht nach Aussehen ... o.O

Zum Thema: Kann mich den meisten anschließen. Das hätten sie gleich nach dem Aufkauf von Alienware in eine Sparte verwandeln sollen. Ich pers. fände es gut wenn sie Dell für Normal und Geschäftskunden nutzen und Alienware speziell für Gaming-Systeme. So hätte jede Partei den passenden Ansprechpartner.
 
ist doch ein guter schritt von dell, man konzentriert sich aufs kerngeschäft und die bei alienware nutzen die infrastruktur von dell und den namen von alienware, so läßt sich mit billigen dell xps noch mehr kohle verdienen...
 
DELL macht seine Hauptumsätze eh in einer viel niedrigeren Preisklasse als bei den XPS-Systemen. Von daher wäre der Schritt schon zu verstehen. Allerdings waren und sind die XPS-Modelle sicherlich aus Imagegründen nicht schlecht für die Firma. Was mich in der Vergangenheit verwunderte ist die Tatsache, dass man die höherwertigen Dimension-Modelle vom Markt genommen hat, wohl um der XPS-Serie weniger hauseigene Konkurrenz zu machen und nun angeblich die XPS-Serie auch auslaufen soll.
Bei den Laptops kann ich mir diese Entwicklung kaum vorstellen, denn diese sind wirklich sehr gut. Ob man die potnetiellen XPS-Käufer dazu bewegen kann, sich bei Alienware umzuschauen, wird die Zukunft zeigen müssen. Immerhin sind die Produkte dort noch eine ganze Ecke teurer.

Mfg
 
Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum hier so oft auf XPS Systeme geschimpft wird...

Die 2x 8800M GTX Lösung ist natürlich ziemlich teuer, aber im Portfolio von XPS Rechnern gibt es ja auch noch die 1530M bzw 1330M Modelle. Und hier hat Alienware einfach nichts entgegenzusetzen. Man bekommt zur Zeit einen 1530M mit 2,5 Ghz Penryn, 3 GB Ram, 320 GB Festplatte und 8600M GT für 999 €!

Dazu kommt der gute Service sowie umfangreiches Zubehör (In-Ear Kopfhörer von Creative, Fernbedienung, Schutzhülle usw.).

Wenn diese Angebote wegfallen würden, wäre es meiner Meinung nach ein echter Verlust in Sachen Notebooks.
 
alienware is doch tausendmal hübscher und edler
 
geschmackssache

darüber lässt sich nich streiten wobei man bei solch teuren gehäusen eher auf die qualität achten sollte als auf aussehen :)
 
Wo hast Du denn diese Zahlen her? Ich empfehle Dir mal die Preise vergleichbarer Systeme von AW (M17X) und DELL (XPS 1730) genau anzuschauen. Da findust Du mit sicherheit keine 3000 Euro Preisunterschied. Fazit: Falschaussage.

Und Design ist Geschmackssache und damit kein Argument fuer oder gegen eine Marke.

MfG
Paendrag
 
Wenn man so auf den Alienware Style abfährt kann man auch n gefakedtes Gehäuse bei mir umme Ecke vom Chinesen holen.
 
Also wieder eine Falschaussage, bzw ich kann die 2200 Euro Preisunterschied nicht nachvollziehen. Hier mal ein konkreteres Beispiel:

Alienware M17X (koniguriert auf der .com Site von AW)
CPU: X9000
GPU: 8800M GTX SLI
RAM: 4GB
Massenspeicher: 2x120GB 7200rpm HDD
PREIS: 4700 US$

DELL XPS 1730 (konfiguriert auf der .com Site von DELL)
CPU: X9000
GPU: 8800M GTX SLI
RAM: 4GB
Massenspeicher: 2x230GB 5400rpm HDD
PREIS: 4740US$

So, dass sind 40 Dollar Aufpreis fuer mehr Speicherkapazitaet. Ich habe jetzt nicht Details bei der Konfig beachtet, aber die groessten Geldfresser sind beruecksichtigt.

MfG
Paendrag
 
Dieser Schritt war abzusehen, da sich kein Unternehmen Konkurenz im eigenen Haus und doppeltes R&D leisten kann. Ich denke, dass man beide Entwicklungsabteilungen (XPS-Serie und AW) fusioniert und die besten Koepfe behaelt und den Rest nach hause schickt.
FALLS sich das Geruecht bewahrheiten sollte.

Und nochmal ganz ehrlich zu den ganzen Qualifizierten AW/DELL Bashern und Anti-DTR-Flamern: Macht euch doch bitte mal die Muehe und besucht die jeweiligen .com Websites und konfiguriert euch mal VERGLEICHBARE Systeme. Ihr werdet feststellen, dass die Preise vergleichbar utopisch sind. Etwas weiter oben habe ich dafuer einen Beweis erbracht. (Antwort auf Night-Hawks Beitrag)
Und DESIGN-PRAEFERENZEN sind KEIN Argument fuer oder gegen ein Produkt.

MfG
Paendrag
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ihr werdet feststellen, dass die Preise vergleichbar utopisch sind"

na und?? Wenn ich Geld hätte würde ich mir auch nen XPS Desktop PC kaufen, finde die Gehäuse der XPS Serien auch sehr gelungen. Und manche sind eben bereit dafür auch 1000euro mehr auf den Tisch zu legen.

Will jetzt nicht Fertig PC vs. Selbstbau PC Diskussion starten doch Fertig PC sind nicht IMMER schlechter und auch ich habe nach 2 Selbstbaup PCs keine Lust den 3ten wieder umbedingt selber zu bauen.
Manchne wollen das Teil einfach eben nur auspacken, anschließen und loslegen.
 
Artikel-Update: Dell hat im eigenen Blog den Gerüchten widersprochen. Man werde zwar mehr in Alienware-PCs investieren, gleichzeitig aber die XPS-Serie fortsetzen. Die XPS-Serie bestehe schließlich nicht nur aus Spiele-PCs, sondern auch aus Notebooks und Multimedia-Systemen.
 
Also doch nur ein Gerücht: hätte mich anhand der sehr guten XPS-Notebook-Serie auch sehr gewundert.
 
Zurück
Oben