Denon AVR 1912 - TV-Sender nur in Stereo?

@heronimo
Das wird nicht funktionien wenn der SAT Receiver nicht auf Bitstream eingestellt ist.
 
? Diese Aussage ist wohl nur für den Verfasser bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
DarkstormX schrieb:
? Diese Aussage ist wohl nur für den Verfasser bestimmt.
Du bist aber schwer von Begriff 😱

Mein Sat Receiver steht auf PCM und gibt am optischen Ausgang den Ton als Dolbysignal aus. Obwohl er es deiner Aussage nach es nicht dürfte. Jetzt verstanden?

Natürlich kann ich den Receiver auch umstellen (extra für den dunklen Sturm, das meint nicht den örtlichen Standortwechsel), dann gibt er über HDMI auch den Dolbyton aus, allerdings kann ich dann über die Fernbedienung der STB die Lautstärke nicht regulieren.
 
Ich versuche dem Threadersteller zu helfen und du plusterst dich wie ein Truthhahn auf, kommst hier mit deinem China Receiver an der tut was er will und nicht das wofür er konfiguriert ist. Ordentliche Hardware gibt Lautstärke Kommandos über CEC weiter, ich muss hier weder den AVR immer einschalten (das macht er von selbst, CEC Autostart) noch muss ich irgendwas verbasteln, es kann einfach eine belibige Fernbedienung eines meiner Geräte verwendet werden um die Lautstärke (kommt automatisch am CEC Audio-Ausgabegerät an) zu regeln (ohne irgendwelche PCM Krücken oder gar Ton über den TV).

Egal, viel spass hier noch. Der Threadersteller weiss ja nun dass er am SAT Receiver schauen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es wieder hinbekommen.

Mein SAT-Receiver (Protek 9760HD IP) kann Dolby Digital nur über den optischen oder koaxialen Ausgang wiedergeben weshalb der zusätzlich zum HDMI-Ausgang auch über ein optisches Kabel mit dem Denon verbunden ist.

Irgendwie habe ich wohl mal was am Denon geändert so dass der Eingangsmodus für den SAT-Receiver am 1912 wieder auf "Automatisch" stand. Jetzt habe ich das auf "Digital" geändert so dass am Denon nun wieder Dolby Digital ausgegeben wird.

Dass ich das nicht eher bemerkt habe liegt daran dass ich sehr wenig TV schaue sondern meistens Netflix oder Amazon Instant Video nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
DarkstormX schrieb:
Ich versuche dem Threadersteller zu helfen und du plusterst dich wie ein Truthhahn auf, kommst hier mit deinem China Receiver an der tut was er will und nicht das wofür er konfiguriert ist. Ordentliche Hardware gibt Lautstärke Kommandos über CEC weiter, ich muss hier weder den AVR immer einschalten (das macht er von selbst, CEC Autostart) noch muss ich irgendwas verbasteln, es kann einfach eine belibige Fernbedienung eines meiner Geräte verwendet werden um die Lautstärke (kommt automatisch am CEC Audio-Ausgabegerät an) zu regeln (ohne irgendwelche PCM Krücken oder gar Ton über den TV).

Egal, viel spass hier noch. Der Threadersteller weiss ja nun dass er am SAT Receiver schauen muss.

Oha, da versucht jemand seine Unbedarftheit mittels Beleidigungen zu kompensieren :rolleyes:
Von mir aus, da halte ich es wie die Eiche mit dem Schwein.

Egal, dem TO konnte geholfen werden, dummerweise nicht durch Änderungen am Sat-Receiver, blöd gelaufen das meine Lösung auch seine Lösung ist :evillol:

Die Einstellungen ob Bitstream oder PCM haben nämlich auf den optischen Ausgang keinen Einfluss sondern gelten immer nur für die Ausgabe über HDMI.
Falls es dich beruhigt auch ich könnte den AV-Receiver und den Fernseher üder CEC automatisch einschalten, für "normales" Fernsehen reicht mir aber meist der TV-Ton. Also schalte ich nur die STB an und regele über dessen Fernbedienung die Lautstärke. Alle anderen Möglichkeiten stehen mir nach einem Tastendruck trotzdem zur Verfügung.

Eins habe ich aber gelernt, Rosenheim gehört jetzt zu China :confused_alt:
Betrifft das noch andere Bereiche von Bayern?
 
Heronimo, du hast angefangen loszuschießen. Weiter gehe ich auf dein Getrolle nicht ein.
@Jake, super, dass es geklappt hat!
 
Zurück
Oben