Problem mit Denon AVR 1912

Sorry war bisschen doof geschrieben von mir.

Nein kein Zusammenhang. Nach dem resetten hat das Backup leider nicht funktioniert und ich hab alles wieder manuell eingestellt.

Aber leider hab ich bei der PS3 kein Bild. Wobei ich das am Anfang auch hatte. Da muss man irgendwas einstellen, das Bild kommt. Aber ich weiss nicht mehr was.

Hab in HDMI Zuweisung auf HDMI4 automatisch drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue heute Abend mal. Leider bin ich gerade nicht in der Nähe meiner Anlage.
 
Wäre sehr nett. Komme momentan nicht drauf.
Bei der PS3 hatte ich nix umgestellt nach meines Wissens.
 
Läuft´s mittlerweile? Sorry, hatte Dich nicht vergessen. Sitze jetzt gerade erst wieder wirklich zu Hause.

Also ich würde ja fast auf ein Handshake-Problem tippen. Vielleicht vorher ein anderes HDMI-Kabel dran gehabt? Kannst ja mal unter den Geräten vll tauschen.

Ansonsten hat´s vll. was mit dem Reset zu tun. Die Denons können da recht zickig sein. Ein zweiter Reset mag´s vll auch richten. Die Settings sollte er allerdings ohne Probleme speichern. Da hatte ich bisher noch keine Trouble.

Checke erst einmal das mit den Kabeln. Meistens ist´s so eine einfache Geschichte.

Beim Reset lasse die PS erst einmal aus. Die würde ich erst starten, wenn die Setup-Assistenten durch sind. Wünsche Dir noch viel Erfolg und einen schönen Abend =)
 
Hi, ich habe auch einen Philips LCD und den 1912 von Denon und genau wie bei dir schaltet der LCD öfter auf Schwarz beim Umschalten der Quellen am AVR. Das hat weniger mit dem AVR zu tun als mit dem LCD. Es scheint generell so zu sein das die Philips öfter Probleme mit dem Handshake haben. Ich schalte den LCD dann auf Stand-by und wieder ein und das Bild ist wieder da.

Ich hatte mal einen Panasonic BDP. Das war ein Graus. Bei einigen BDs hat der LCD da sogar beim Drücken des Play Buttons im BD Menü auf schwarz geschaltet -> Handshake Problem. Seit ich einen Sony BDP habe und der AVR dazwischen hängt ist das nicht mehr vorgekommen.
 
Zurück
Oben