Denon AVR X1700h immer auf Surround?

Ac-speedy

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Da mein alter Onkyo 717 den Geist aufgegeben hat musste was neues her.
Nun habe ich einen Denon x1700h und dieser ist beim TV Betrieb immer im surround Modus, auch wenn nur eine Stereo Audiospur zur Verfügung steht.
Warum macht der das? Warum wechselt er dann nicht auf Stereo wenn auch nur Stereo verfügbar ist?
Mein alter Onkyo ist dann auch entsprechend auf Stereo gewechselt.

Mein setup:
Denon AVR X1700H
LG C47
Amazon Cube, darüber laufen tv Sender.

Danke euch.
 
stell auf der Fernbedienung unten über Audio Mode ein was du brauchst.
Bei mir hängt allerdings ein Windows PC dran, da lasse ich über „Multi Ch in“ alles laufen, dann stellt der auch zwischen Stereo, DD und DTS automatisch um.
 
Wie hast du den Denon genau angeschlossen?
Cube -> Denon -> TV ?
Oder Cube -> TV -> Denon (per toslink?)

Weil du kannst den Denon pro HDMI Quelle einstellen, dass er dann immer Stereo ausgibt. Aber dafür müsste man wissen, wie du ihn genau verkabelt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drrrk
Der cube ist direkt mit dem TV verbunden.
Denon auch direkt an den tv über ACR.
Sobald ich allerdings über den cube einen Film starte, wechselt der Denon auch automatisch auf Dolby Atmos zum Beispiel. Komisch oder?

@andimo3 : klar kann ich das einstellen wie ich möchte.
Finde ich persönlich aber nicht zielführend.
Wenn ich zu einem tv Sender Wechsel, welcher surround ausgibt, soll dies auch so wiedergegeben werden. Gleiches mit stereo.
Da möchte ich doch nicht bei jedem Sender umschalten müssen.
Wie gesagt, dass konnte mein 15 Jahre alter Onkyo ohne Probleme
 
Nochmals bitte: wie sind die Geräte angeschlossen?
Nutzt du HDMI zwischen TV und AVR (acr gibt es nicht)? via ARC Anschluss? Oder wird Toslink verwendet?
 
Aus meinem X1800H Handbuch:
Unbenannt.png
 
Habe auch den Denon 1700, aber mit einer Nvidia Shield.
Die Audio Einstellungen sind einfach umfangreicher. Er merkt sich für jeden Eingang deine Einstellungen.
(Film - Music - etc.)

Das liegt wahrscheinlich an deiner Anschluss Reihenfolge.
Ich habe Shield -> Denon (5.0) -> Panasonic TV -> Denon (eArc)

Kommt Dolby im TV geht er auf Dolby
Kommt Stereo geht er auf MultiChannel Stereo (meine Wahl)
Kommt DTS kommt DTS
Benutze ich Kopfhörer geht er auf Virtuell. (meine Wahl)
Aber wenn du die Toneinstellungen per Fernbedienung änderts merkt er sich auch das.
Hängt auch damit zusammen wie dein Cube den Ton ausgibt (Einstellungen Passtrough)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Captain Mumpitz schrieb:
Nochmals bitte: wie sind die Geräte angeschlossen?
Nutzt du HDMI zwischen TV und AVR (acr gibt es nicht)? via ARC Anschluss? Oder wird Toslink verwendet?
Entschuldigung, ja alles per hdmi angeschlossen
 
ob du den ARC verwendest oder nicht, hast du aber nicht beantwortet. Wir drehen uns im Kreis.

Anyway.

Mein Vorschlag wäre: schliess den Cube per HDMI an den AVR an, dann nutzt du den ARC zwischen AVR und TV und stellst die Ausgabe für HDMI1 (oder wo auch immer der Cube hängt) dann per Fernbedienung auf Stereo. Das wird dann für diese Quelle gespeichert und dein Problem ist weg.

Abgesehen davon ist eigentlich völlig egal ob er den Codec auf Surround stellt. Wenn du nur Stereoausgabe hast, kommt so oder so nur Stereo raus und es wird entsprechend umgewandelt.
 
Codec auf Surround
Naja, hier muss man unterscheiden. Fast alle Codecs können von Stereo bis Mehrkanal (Surround 2.1-5.1).
Die neueren sogar mehr. Wenn Stereo vorliegt kommt auch Stereo bei allen an (AVR oder TV).
Ausser du stellst beim Player (Cube) oder beim AVR ein, es auf mehr Kanäle aufzublasen.
Was bei Musik und Sprache den Ton verbessert. Aber man hat natürlich kein Surround.
Es ist eigentlich egal, welcher Codec benutzt wird. Aber es ist immer besser Passtrough zu benutzen.
Denn der Denon kann eigentlich alle relevanten Tonformate, was für viele Fernseher nicht gilt.
 
Zurück
Oben