Tiguar
Commodore
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 4.815
@ Sherman123: Nein, dieser Studie bin in nicht aufgesessen!
Gerade die niedrigen Temperaturen führen zu dem geschilderten Problem, dass die nachgeschaltete Abgassreinigung (Oxi-Kat) nicht optimal arbeitet und damit der Schadstoffausstoss ansteigt.
@ b-runner: Das ist aber eine klassische Milchmädchenrechnung, da Heizöl und Diesel genauso Endprodukte der Herstellung sind wie Benzin und Super. Eigentlich müßte man den Gesamtaufwand der Herstellung auf alle Endprodukte umlegen, zumal heute der Anteil von Heizöl und Diesel an den gesamten Mineralölprodukten wesentlich höher ist als noch vor einigen Jahren.
Interessant finde ich auch, dass einige Kfz-Hersteller zwar Freigaben für die BioDiesel-Verwendung erteilt haben, der Hersteller der Einspritztechnik (Bosch) jedoch nicht.
Viele Grüße, Tiguar

@ b-runner: Das ist aber eine klassische Milchmädchenrechnung, da Heizöl und Diesel genauso Endprodukte der Herstellung sind wie Benzin und Super. Eigentlich müßte man den Gesamtaufwand der Herstellung auf alle Endprodukte umlegen, zumal heute der Anteil von Heizöl und Diesel an den gesamten Mineralölprodukten wesentlich höher ist als noch vor einigen Jahren.
Interessant finde ich auch, dass einige Kfz-Hersteller zwar Freigaben für die BioDiesel-Verwendung erteilt haben, der Hersteller der Einspritztechnik (Bosch) jedoch nicht.

Viele Grüße, Tiguar