Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Apple-Check - TV Reportage
- Ersteller ms.
- Erstellt am
Rick_Danger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 270
sohei schrieb:ohne es gesehen zu haben vermute ich das übliche apple gebasche zugunsten von mehr zuschauern?
scheinen wohl alle zu vergessen das alle anderen, microsoft, dell, hp, samsung, htc, nvidia, amd, die ganzen gamer grafikkarten "hersteller", xbox sowie ps3 und wii, mainboard schrauber ect alle bei foxxcon und co fertigen lassen?
Nur weil es vielleicht alle machen ist es ok?
Leon
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 8.915
Christi schrieb:@Leon
du hast schon die sendung verstanden....? ist keine einmalige test sendung... es dreht sich immer nur um eine firma..
also sind andere firmen net das thema
.
Falsch!
Die Sendung heißt Markencheck und somit hat sie auch die Märkte komplett zu beleuchten. Und zu unterschlagen, dass Sony, Google und Co. auch bei Foxconn fertigen lassen, ist schlicht nicht fair. Und da der Faktor "Fairness" auch geprüft wird, sollte das zumindest erwähnt werden. Ebenfalls hätte erwähnt werden müssen, das Apple eine seht hohen Druck aufgebaut hat, sodass bei Foxconn auch ein Betriebsrat eingerichtet wird.
Ich bleibe dabei, die ARD hat hier einen Ramschbericht abgeliefert, der nicht mal BILD-Niveau erreicht.
Zuletzt bearbeitet:
flo233 schrieb:Er hat nicht drauf getippt, sondern wollte drauf tippen, hat aber leicht nach rechts gewischt. Und somit die Suche gestartet. Das bestätigt halt auch meine Vermutung, dass der Mann nur von der ARD benutzt wurde, als typischer älterer Nutzer, und dem die Geräte nur in die Hand gedrückt wurden. Das iPad gehört der ARD, die Fotos waren keine Urlaubsfotos des Mannes, sondern vom Besitzer des Gerätes, einer vom Produktionsteam... usw usw... Alles gestellt eben.
Er hat doppelt getippt. Was vollkommen bescheuert ist, da er ja mit seinem iPod touch im Internet surfen kann, Börsenwerte abruft und Bilder anschaut. Aber dann kann er kein iPad bedienen.
Mit seiner Handbewegung ist es eigentlich unmöglich auf die Suchseite zu kommen. Und wenn ich so wie er auf eine App tippe, geht diese trotzdem auf...
_Systemfehler_
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.958
Leon schrieb:Falsch!
Die Sendung heißt Markt-Check und somit hat sie auch die Märkte komplett zu beleuchten.
Falsch! Die Sendung heisst tatsächlich Markencheck, nicht Marktcheck, also ist es schon richtig, dass es sich um eine einzige Marke dreht, wie der Name schon impliziert.
Christi
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 11.021
hier wird diskutiert über ne sendung wo einige noch net mal den namen der selben verinnerlicht haben..
genauso wird dann mit völlig falschen ergüssen rumgespritzt
kopfschüttel!
jetzt bin ich aber definitiv raus aus dem schmarn der hier so aus manchen köpfen entspringt..
schreibt doch an rtl- ob die über alle ausgeburten des kapitalismus berichten und den sendeplatz von deutschland sucht den supertrottel dafür freimachen..
genauso wird dann mit völlig falschen ergüssen rumgespritzt
kopfschüttel!
jetzt bin ich aber definitiv raus aus dem schmarn der hier so aus manchen köpfen entspringt..
schreibt doch an rtl- ob die über alle ausgeburten des kapitalismus berichten und den sendeplatz von deutschland sucht den supertrottel dafür freimachen..