Der Datenträger Disk 2 (ID157) wurde überraschend entfernt

Mumusud

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
467
Hallo,

leider habe ich mit meinem neuen System zur Zeit mehr Frust als Spaß.

Eines meiner Probleme ist , dass ich wiederholt den Fehler "Der Datenträger Disk 2 (ID157) wurde überraschend entfernt" in der Ereignisanzeige stehen habe. Bisher habe ich dem nicht allzu viel Beachtung geschenkt da ich keine direkten Auswirkungen festgestellt habe, heute hat sich aber Battlefront 2 mitten im Spiel verabschiedet. Der einzige Eintrag war der besagte ID157 Fehler.

Mein System:
3700x
X570 Aorus Elite
ballistix sport 3000 cl15
rtx 2080
970 Evo plus 500gb (System)
Crucial Mx500 2tb (Spieleplatte,Sata)
Straight Power 650w

Die Mx500 und die 2080 sind aus meinem alten System, der Rest neu.

Probiert habe ich schon:
neues sata Kabel, andere sata Port
neue Firmware für beide SSDs
aktuelle Treiber
crysteldisk, alles i.O.
System neu aufgesetzt (andere Probleme, Fehler ist mir aber bereits da aufgefallen)

Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich das Problem angehen kann? Leider kann ich Disk 2 auch nicht zuordnen, welche Platte damit gemeint ist

VG
 
Mal in der Datenträgerverwaltung die Partitionen gecheckt ?
 
Ja, habe nur Datenträger 0 und 1
 
Check mal die Stomversorgung zu dem Datenträger, keinen Adapter benutzen.
Anderen Stecker mal nehmen vom Netzteil für den Datenträger.
Mumusud schrieb:
crysteldisk, alles i.O.
Bringt hier nichts wenn du das sagst.
Nur Weil da noch "gut" steht, sollte man trotzdem die Werte kennen und je nachdem beobachten.
 
Neues, separates Kabel vom Netzteil und anderen Eingang habe ich schon genommen. Wurde mit dem Sata Kabel zusammen getauscht.
Wie werte ich die Infos von Crysteldisk am besten aus?
 
War eine USB Festplatte oder Stick bei der Installation angeschlossen ?
 
Mumusud schrieb:
Wie werte ich die Infos von Crysteldisk am besten aus?

Es gibt den Wert "C7 - CRC Fehler" da erkennt man ob das Datenkabel bzw der Anschluss OK ist
und wie hoch hier der Wert schon ist.
Auch andere Werte sind interessant je nach dem.
Wenn du Problem mit ner Platte hast, poste am besten einen Screenshot von CDI,
aber so das man alles sehen kann.
 
Nur der Stick mit dem Media Creation Tool und die Systemplatte. Die Mx500 hatte ich abgezogen und später angeschlossen.
Jetzt habe ich gerade noch das Problem mit einer anderen Fehlermeldung:

Protokollname: System
Quelle: disk
Datum: 01.10.2019 19:47:08
Ereignis-ID: 153
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: DESKTOP-GB8NMO5
Beschreibung:
Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "0x0" für den Datenträger "2" (PDO-Name: \Device\00000085) wurde wiederholt.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="disk" />
<EventID Qualifiers="32772">153</EventID>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2019-10-01T17:47:08.756605800Z" />
<EventRecordID>12399</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>DESKTOP-GB8NMO5</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>\Device\Harddisk2\DR4</Data>
<Data>0x0</Data>
<Data>2</Data>
<Data>\Device\00000085</Data>
<Binary>0F01040004002C00000000009900048000000000000000000000000000000000000000000000000000000428</Binary>
</EventData>
</Event>

Kommt jetzt dauernd...
 
Merkwürdig da du ja nur Datenträger 0 und 1 hast :confused_alt:
 
Kann je nachdem auch evtl. ein Treiber Problem sein.
Gib auch mal die genau Fehlermeldung bei google ein, da gibts einige Ergebnisse,
eins führt sogar hier ins Forum.
Ergänzung ()

Surfwurm schrieb:
Merkwürdig da du ja nur Datenträger 0 und 1 has
Windows definiert das wohl als 1 u. 2.
 
Fängt immer mit 0 an in der Datenträgerverwaltung von Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
----------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------

OS : Windows 10 Professional [10.0 Build 18362] (x64)
Date : 2019/10/01 20:01:19

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
  • Standardmäßiger SATA AHCI- Controller [ATA]
  • Standardmäßiger SATA AHCI- Controller [ATA]
+ Standardmäßiger SATA AHCI- Controller [ATA]
- CT2000MX500SSD1
- Generisches IEEE 1667-Testsilo
- Microsoft TCG-Speichersilo
- Generic IEEE 1667 ACT
  • Standardmäßiger SATA AHCI- Controller [ATA]
  • Microsoft-Controller für Speicherplätze [SCSI]
+ Standardmäßiger NVM Express-Controller [SCSI]
- Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB
- Xvdd SCSI Miniport [SCSI]

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(1) CT2000MX500SSD1 : 2000,3 GB [0/1/0, pd1] - mi
(2) Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB : 500,1 GB [1/4/0, sq] - nv

----------------------------------------------------------------------------
(1) CT2000MX500SSD1
----------------------------------------------------------------------------
Model : CT2000MX500SSD1
Firmware : M3CR023
Serial Number :
Disk Size : 2000,3 GB (8,4/137,4/2000,3/2000,3)
Buffer Size : Unbekannt
Queue Depth : 32
# of Sectors : 3907029168
Rotation Rate : ---- (SSD)
Interface : Serial ATA
Major Version : ACS-3
Minor Version : ACS-3 Revision 4
Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600
Power On Hours : 1281 Std.
Power On Count : 660 mal
Host Writes : 7217 GB
Wear Level Count : 13
Temperature : 33 C (91 F)
Health Status : Gut (100 %)
Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ, TRIM, DevSleep
APM Level : 00FEh [ON]
AAM Level : ----
Drive Letter : D:

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 100 __0 000000000000 Lesefehlerrate (roh)
05 100 100 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
09 100 100 __0 000000000501 Betriebsstunden
0C 100 100 __0 000000000294 Geräte-Einschaltvorgänge
AB 100 100 __0 000000000000 Programmfehler
AC 100 100 __0 000000000000 Löschfehler
AD 100 100 __0 00000000000D Mittlere Blocklöschungen
AE 100 100 __0 000000000012 Unerwartete Spannungsabfälle
B4 __0 __0 __0 00000000004E Unbenutzte NAND-Reserveblöcke
B7 100 100 __0 000000000000 Verlangsamung der SATA-Schnittstelle
B8 100 100 __0 000000000000 Fehlerkorrekturanzahl
BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete nicht korrigierbare Fehler
C2 _67 _38 __0 003E00000021 Gehäusetemperatur
C4 100 100 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell ausstehende Sektoren
C6 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Fehler nach Smart Offline Scan
C7 100 100 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler
CA 100 100 __1 000000000000 Prozent der verbrauchten Lebensdauer
CE 100 100 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
D2 100 100 __0 000000000000 Erfolgreiche RAIN-Wiederherstellung
F6 100 100 __0 000386339C84 Gelesene Host-Sektoren (gesamt)
F7 100 100 __0 00000E64C6CA Host-Programmseiten
F8 100 100 __0 00000DA2151E Hintergrund-Programmseiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Surfwurm schrieb:
Fängt immer mit 0 an in der Datenträgerverwaltung von Windows.
Ja, aber es geht jetzt um die Ereignisanzeige.
Ergänzung ()

Stell das mal in den Energieoptionen auf 0, was hier auf 20 Minuten steht.
Ergänzung ()

Mumusud schrieb:
CrystalDiskInfo 8.3.0 (C) 2008-2019 hiyohiyo
Crystal Dew World: https://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------
Man, das ist kein Scresnshot, viel zu unübersichtlich so.
 

Anhänge

  • A.PNG
    A.PNG
    19,2 KB · Aufrufe: 1.051
Habe ich gemacht. Hatte ich mal testweise auf 1 Minute um zu gucken was passiert. Gab aber keinen Fehlereintrag...


1569953593542.png
 
Mumusud schrieb:
Habe ich gemacht. Hatte ich mal testweise auf 1 Minute um zu gucken was passiert.
Auf 0 nicht auf eine 1, bringt bei SSDs eh nichts , bzw zeigt keine Wirkung,
bis auf evtl. negative.
Die Werte von CDI sehen gut aus soweit..
Ergänzung ()

Schau mal noch im UEFI/Bios ob du diese Option , könnte evtl. etwas anders lauten, findest.
Deaktiviere dies.
"Aggressive Link Power Management" ( (ALPM)

Müsste sich unter den Einstellungen für den Controller bzw. Datenträger befinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, war missverständlich. Ist auf 0, nur testweise auf 1 Minute gestellt worden.

Merkwürdig finde ich das meine Systemplatte (die Evo 970) als Datenträger 1, und die Sata Ssd (Mx500) als Datenträger 0 bezeichnet wird. Ist das normal, müsste das nicht andersherum sein? Nicht das Datenträger 2 dann meine 970 Evo ist...
 
Laut disklist ist Datenträger 2 die NVMe-SSD.

Mach es doch mal folgendermaßen - zieh dein BF2 auf die nvme und lass es mal ohne 2. SSD laufen. gibt es weiterhin Probleme, Haste schonmal eine grobe Richtung. Spiel umkehren (OS auf die SSD, NVME ausbauen) - Problem weg?

Andere Herangehensweise: Durch NVMe wird 1-2 oder auch mehr SATA anschlüsse nicht mehr gebrauchsfähig. Hoffe du hast das beachtet.
 
Hast du AMD Chipsatz Treiber installiert oder läut das System mit den Windows Standard Treiber?
Chipsatz Treibr mal deinstallieren und nur die Windows Standard Treiber nutzen.
Ggf. die AMD Chipsatz Treiber aktualisieren.
Es kann nähmlich auch ein Treiber Problem sein.
 
Läuft mit dem Amd Chipsatztreiber, heute erst den aktuellesten installiert. Aggressive Link Power Management konnte ich im Bios nicht finden, muss ich nochmal alle Untermenüs durchforsten.
Werde eure Vorschläge abarbeiten und berichten.
Leider recht Zeit intensiv, da der Fehler ja nur sporadisch auftritt.

Danke erstmal für die Hilfe, falls jemand noch eine weitere Idee kommt oder gar das gleiche Problem hatte, gerne schreiben.
Ergänzung ()

Surfwurm schrieb:
Merkwürdig da du ja nur Datenträger 0 und 1 hast :confused_alt:

Habe jetzt einfach mal die SATA Ssd bei Betrieb abgezogen. Eintrag Fehler ID157 im Ereignisspeicher aber mit Datenträger 0, also wie in der Datenträgerverwaltung mit "0" bezeichnet und kann somit ausgeschlossen werden.
Folglich muss meine Nvme Datenträger 1 sein, die traue ich mich aber nicht bei betrieb zu entfernen.
Was ist dann aber Datenträger 2 ?

1569957760298.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben