Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Datenträger Disk 2 (ID157) wurde überraschend entfernt
- Ersteller Mumusud
- Erstellt am
Ja, aber wenn ich Datenträger 0 entferne, dann sagt die Ereignisanzeige ja folgerichtig "Datenträger 0" entfernt. Dann muss ich doch von ausgehen das Datenträger 1 auch als Datenträger 1 und nicht als Datenträger 2 bezeichnet wird. Und mehr Datenträger als die beiden habe ich ja nicht
Das dürfte ein USB Stick oder ein optisches Laufwerk sein. Oder wurde eine RAM Disk oder ein Cache eingerichtet? Nur mit den beiden SSDs kann es keine von denen sein, da die Nummerierung der Datenträger immer bei 0 beginnt.Mumusud schrieb:Was ist dann aber Datenträger 2 ?
Wie lese ich den Hardwarepfad aus?
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name="disk" />
<EventID Qualifiers="32772">157</EventID>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2019-10-01T18:40:37.090659200Z" />
<EventRecordID>12575</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>DESKTOP-GB8NMO5</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>\Device\Harddisk2\DR2</Data>
<Data>2</Data>
<Binary>0000000002003000000000009D000480000000000000000000000000000000000000000000000000</Binary>
</EventData>
</Event>
Das steht unter Details
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
<Provider Name="disk" />
<EventID Qualifiers="32772">157</EventID>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2019-10-01T18:40:37.090659200Z" />
<EventRecordID>12575</EventRecordID>
<Channel>System</Channel>
<Computer>DESKTOP-GB8NMO5</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>\Device\Harddisk2\DR2</Data>
<Data>2</Data>
<Binary>0000000002003000000000009D000480000000000000000000000000000000000000000000000000</Binary>
</EventData>
</Event>
Das steht unter Details
So ein Unsinn.Nickel schrieb:Dann wird eben eine Partition von der Ereignisanzeige hier als Datenträger definiert.
Mumusud, schau mal im Explorer bei C: auf Eigenschaften, Hardware, dort sollte eine Liste alles Laufwerke erscheinen. Poste davon mal einen Screenshot.
Es geht hier um die Ereignisanzeige, nicht um die Datentägerverwaltung.Holt schrieb:So ein Unsinn.
Das hast du vergessen zu zitieren..Nickel schrieb:Ich hatte schon Meldungen zu Datenräger 4 → Ereignisanzeige, obwohl nur 3 Datenträger vorhanden sind.
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.270
@Mumusud
Was gibt Dir denn der Befehl: wmic diskdrive list brief aus, wenn Du den in der Eingabeaufforderung ausführst? Die DeviceID müsste mit mit den Angaben der Ereignisanzeige deckungsgleich sein. Schon mal daran gedacht, dass Dein Datenträger 2 auch ein Kartenslot sein könnte, der sich z.B. an einem Drucker oder einem anderen Gerät befindet?
Was gibt Dir denn der Befehl: wmic diskdrive list brief aus, wenn Du den in der Eingabeaufforderung ausführst? Die DeviceID müsste mit mit den Angaben der Ereignisanzeige deckungsgleich sein. Schon mal daran gedacht, dass Dein Datenträger 2 auch ein Kartenslot sein könnte, der sich z.B. an einem Drucker oder einem anderen Gerät befindet?
Die Nummer hinter Harddisk ist normalerweise identisch mit der hinter DR und die sind identlisch mit der Nummer in der Datenträgerverwaltung. Hier steht aber: "Harddisk2\DR4". Da es nur zwei SSDs gibt die als Datenträger 0 und 1 erscheinen, ist es keine der beiden. Die Ursache muss was anderes sein, ein Kartenleser oder ein virtuelles Laufwerk.Nickel schrieb:Es geht hier um die Ereignisanzeige, nicht um die Datentägerverwaltung.
Keinen Kartenleser?Mumusud schrieb:USB habe ich meine Soundkarte,Xbox Wireless Empfänger ,Keyboard und Maus dran.
Klicke mal dort wo Du den Screenshot gemacht hast der Reihe nach auf die beiden SSDs, gehen dann auf Details und wähle oben aus der Liste was im englischen "Physical Device Object name" genannt wird und schau wo Du eben das \Device\00000085 findest, welches in der Meldung auftaucht:
Mumusud schrieb:Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "0x0" für den Datenträger "2" (PDO-Name: \Device\00000085) wurde wiederholt.
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.270
Dann kann man ja mal versuchen den Treiber ausfindig zu machen, der dieses Blockgerät versorgt. In einer Eingabeaufforderung mit Adminrechten (nicht Powershell!) die Befehlszeile: wmic path Win32_PnPSignedDriver where "pdo like '%00000085'" get devicename,pdo ausführen. Wenn dieses Gerät aktiv ist, dann sollte diese Zeile den zugehörigen Treiber nennen.
Dann macht dies nochmal klar, dass es sich nicht um eine der beiden SSDs handelt.Mumusud schrieb:Die 970Evo ist Device\0000003e, die Mx500 ist Device\0000003b
Dann ist das Gerät derzeit wohl nicht vorhanden. Du wirst warten müssen bis es wieder passiert. Wie Du dann auf das Gerät kommst, weißt Du ja nun hoffentlich.Mumusud schrieb:Da sagt er mir "keine Instanzen verfügbar"
PS: Mit dem wmic Befehle würde ich mir noch den FriendlyName anzeigen lassen, damit kann man meisten mehr anfangen, sollte als der PDO-Name wieder auf 00000085 enden, dann also:
wmic path Win32_PnPSignedDriver where "pdo like '%00000085'" get devicename,pdo,FriendlyName
Bono35
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.258
Vielleich darf ich dieses alte Thema noch einmal ausgraben. Wie ich sehe gabs hier noch keine Lösung.
Ich habe in der Ereignisanzeige ähnliche Vorkommenisse (System siehe Signatur). Ebenfalls ein AMD System. Ich habe alle 6 SATA Anschlüsse des Boards belegt (keine NVME SSD). Es handelt sich um 2 HDD und drei SSDs und ein BluRay Laufwerk welche am Board angeschlossen sind.
Die Datenträgerverwaltung zeigt die HDDs/SSDs durchnummeriert als Datenträger 0-4 - das BluRay Laufwerk wird in diese Zählung nicht einbezogen, da Wechselmedium. Die Ereignisanzeige zeigt mir in unregelmäßigen Abständen das Datenträger 5 und Datenträger 6 überraschend entfernt wurden, welche als Hardware nicht existieren. Partitionen, wie die Recovery Partitionen, werden nicht dazu gezählt. Windows ist frisch aufgesetzt worden vor 2 Tagen aufgrund eines anderen Problems.
Wenn ich hier den Verlauf verfolge, schaut das für mich nach einem Softwarefehler aus. Bei mir hatte dieser Vorgang bisher keinen Einfluss auf die Funktionalität bis auf eine Kleinigkeit: Ich nutze den Game Pass PC und lasse die MS Store Spiele natürlich nicht auf der Systemplatte installieren. Diese waren kurzzeitig im Startmenü als "nicht vorhanden" gekennzeichnet, was sich aber binnen Sekunden änderte. Kann auch ein Store Fehler gewesen sein des MS Stores. Ich denke wirklich, hier liegt ein Fehler in den AMD Chipsatztreibern vor, denn die die angegebenen Laufwerke und auch die Objektpfade/Device IDs sind physisch nicht vorhabden. Interessanterweise startet Windows meist nach dem Auftreten dieses Ereignisse den Virtual Disk Service.
Oder hat Jemand neue Erkenntnisse?
Wie ist das Thema denn beim Thread-Ersteller ausgegangen?
Ich habe in der Ereignisanzeige ähnliche Vorkommenisse (System siehe Signatur). Ebenfalls ein AMD System. Ich habe alle 6 SATA Anschlüsse des Boards belegt (keine NVME SSD). Es handelt sich um 2 HDD und drei SSDs und ein BluRay Laufwerk welche am Board angeschlossen sind.
Die Datenträgerverwaltung zeigt die HDDs/SSDs durchnummeriert als Datenträger 0-4 - das BluRay Laufwerk wird in diese Zählung nicht einbezogen, da Wechselmedium. Die Ereignisanzeige zeigt mir in unregelmäßigen Abständen das Datenträger 5 und Datenträger 6 überraschend entfernt wurden, welche als Hardware nicht existieren. Partitionen, wie die Recovery Partitionen, werden nicht dazu gezählt. Windows ist frisch aufgesetzt worden vor 2 Tagen aufgrund eines anderen Problems.
Wenn ich hier den Verlauf verfolge, schaut das für mich nach einem Softwarefehler aus. Bei mir hatte dieser Vorgang bisher keinen Einfluss auf die Funktionalität bis auf eine Kleinigkeit: Ich nutze den Game Pass PC und lasse die MS Store Spiele natürlich nicht auf der Systemplatte installieren. Diese waren kurzzeitig im Startmenü als "nicht vorhanden" gekennzeichnet, was sich aber binnen Sekunden änderte. Kann auch ein Store Fehler gewesen sein des MS Stores. Ich denke wirklich, hier liegt ein Fehler in den AMD Chipsatztreibern vor, denn die die angegebenen Laufwerke und auch die Objektpfade/Device IDs sind physisch nicht vorhabden. Interessanterweise startet Windows meist nach dem Auftreten dieses Ereignisse den Virtual Disk Service.
Oder hat Jemand neue Erkenntnisse?
Wie ist das Thema denn beim Thread-Ersteller ausgegangen?
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Hatte vor ein paar Wochen nochmal geguckt und der Fehler tritt weiterhin auf, Lösung gabs also keine.
Hatte das Problem zwischenzeitlich komplett vergessen da ich keinerlei negativen Auswirkungen auf das System bemerkt hatte. Kiste läuft rund und stabil, deswegen kümmer ich mich nicht weiter drum.
Die Anfangs dem besagten Fehler zugeschriebenen Bsod kamen durch ein Riserkabel welches anscheinend einen weg hatte.
Gruß
Hatte vor ein paar Wochen nochmal geguckt und der Fehler tritt weiterhin auf, Lösung gabs also keine.
Hatte das Problem zwischenzeitlich komplett vergessen da ich keinerlei negativen Auswirkungen auf das System bemerkt hatte. Kiste läuft rund und stabil, deswegen kümmer ich mich nicht weiter drum.
Die Anfangs dem besagten Fehler zugeschriebenen Bsod kamen durch ein Riserkabel welches anscheinend einen weg hatte.
Gruß
Fehler oder Feature, es sieht ja so aus als würde da regelmäßig geschaut ob nicht doch Laufwerke vorhanden sind und wenn diese nicht vorhanden sind, wird dies Windows offenbar auch mitgeteilt, aber es wird scheinbar weder vom Treiber noch von Windows geprüft, ob die jemals vorhanden waren sondern einfach diese Meldung ausgegeben.Bono35 schrieb:Ich denke wirklich, hier liegt ein Fehler in den AMD Chipsatztreibern vor, denn die die angegebenen Laufwerke und auch die Objektpfade/Device IDs sind physisch nicht vorhabden.
Wobei es wohl eher ein Fehler ist, da bei Dir ja alle SATA Ports belegt sind, aber vielleicht bezieht der Treiber auch irgendwelche möglicherweise vorhandenen NVMe SSDs in seine Kontrolle ein und erschrickt, wenn diese nicht gefunden werden.
Es scheint dann zu schauen welche Konsequenzen das vermeintliche Verschwinden der Platten hat.Bono35 schrieb:Interessanterweise startet Windows meist nach dem Auftreten dieses Ereignisse den Virtual Disk Service.
Mumusud schrieb:Hi!
Hatte vor ein paar Wochen nochmal geguckt und der Fehler tritt weiterhin auf, Lösung gabs also keine.
Hatte das Problem zwischenzeitlich komplett vergessen da ich keinerlei negativen Auswirkungen auf das System bemerkt hatte. Kiste läuft rund und stabil, deswegen kümmer ich mich nicht weiter drum.
Die Anfangs dem besagten Fehler zugeschriebenen Bsod kamen durch ein Riserkabel welches anscheinend einen weg hatte.
Gruß
Hast du Backups vom Rechner laufen zu der Zeit der Fehlermeldung? Das Ereignis kann vorkommen, wenn über den VSS ein Snapshot erstellt wird und dieser wird dann über die Datenträgerverwaltung angehängt. Nach Fertigstellung wird die virtuelle Disk getrennt und der Fehler erscheint.
Gruß
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3.909
T
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 3.367