Der erste Rechner; seit wann habt Ihr einen PC?

Seit wann habt ihr ein PC?

  • 0-1 Jahr

    Stimmen: 5 1,5%
  • 1-2 Jahre

    Stimmen: 5 1,5%
  • 2-4 Jahre

    Stimmen: 20 6,2%
  • 4-5,5 Jahre

    Stimmen: 25 7,7%
  • 5,5-7 Jahre

    Stimmen: 44 13,6%
  • 7-8,5 Jahre

    Stimmen: 37 11,5%
  • 8,5-10 Jahre

    Stimmen: 45 13,9%
  • 10-12 Jahre

    Stimmen: 55 17,0%
  • 12-15 Jahre

    Stimmen: 47 14,6%
  • mehr als 15 Jahre

    Stimmen: 40 12,4%

  • Umfrageteilnehmer
    323
Habe mit Windows 95 angefangen, glaube 1996 mit einem Pentium 1 90MHz System, HDD, RAM usw. habe ich schon wieder vergessen, CD-ROM, 5,25'' und 3,5'' Diskettenlaufwerk. Den Rechner habe ich von meinem Onkel, damals Computertechniker bekommen, hätte ich doch sonst nie bezahlen können :D den habe ich einige Jahre behalten, ab 1998 dann selbst intensiv mit der materie beschäftigt und seit dem immer aktuelle Rechner, dass kann ich hier so auf keinem fall aufzählen, sind übrigens alle selbst zusammengebaut, einzig mein zweiter Rechner war noch gekauft, ein K6-II mit 350MHz, 64MB RAM und VooDoo III 3000 :)
 
Mein erster Rechner war ein

Pentium II 350Mhz
64Mb Ram
8Gb
Riva 128Zx

Danach kam ein

Duron 800Mhz
256Mb Apacer Cl2
120Gb
GeForce 2MX

Und bis heute seit bereits 2,5 Jahren sitze ich an einem

Athlon64 3200+
1Gb Corsair LL
600GB Brutto = 300GB Netto (Raid 1)
Radeon 9800 Pro

Wobei mein letzter Rechner wohl noch ein bisschen halten müssen wird. War damals im Größenwahn und hatte >2000€ ausgegeben. Alleine 250€ für das (nicht ganz so tolle) Lian Li PC70 Case.
 
erste rechner der reihe nach: vc20, appleIIc, c64, amiga500, atari1024

mein erster pc dann ein SX25 mit 2mb speicher und dos 6.2/win3.1. das waren noch zeiten *schwelg*

baFh
 
Meinen ersten Computer hatte ich mir 1981 zugelegt, ein Gerät mit dem klangvollen Namen "VideoGenie EG 3003" und einem Hauptspeicher von 16 KB.
Wer sich ein Bild machen möchte: http://www.idsia.ch/~marcus/calculators/genie.htm

Dadurch, daß es ein in Taiwan hergestellter Klone des TRS- 80 Mod. I war, war der Preis von 1.600 DM äußerst günstig. Außerdem sprach für dieses System, daß es als Prozessor schon die moderne Alternative zu Intels 8080 besaß, nämlich den Z-80. Mit einer Investition von 396 DM und meinem Lötkolben erweiterte ich den Hauptspeicher kurze Zeit später auf sagenhafte 64 KB.

Von da ab ging es mit mir los nach dem Motto "Wenn ich heute ein Brot kaufe, ist es morgen schon von gestern."
Ich kann meine Anschaffungen kaum noch zusammenbringen. Mir ist nur noch eine meiner schwachsinnigsten Aktionen besonders in Erinnerung: Ich wollte unbedingt einen PC mit dem damals neuesten Intel-Prozessor (Intel 80286) haben. Ich habe ihn auch bekommen von Tandon/USA für 12.000 DM und ausgestattet mit 512 KB RAM und einer 20 MB Festplatte.

Diese Geschichte war aber auch heilsam: Meine "Modernisierungszyklen" haben sich erheblich verlangsamt und die "Technologie-Sprünge" wurden erheblich weiter:
Von dem Intel 80486 über den P II bin ich heute (vorläufig zufrieden) beim Athlon64 3500+ und 2GB RAM gelandet.
 
1. 486 DX 80 Mhz 8 MB Arbeitsspeicher 250 MB Festplatte
(kaputt)

2. 486 DX 66 MHz 40 MB Speicher

3. Pentium MMX 133 32 MB Speicher

4. Pentium 2 400 128 MB Geforce 4 GB Festplatte

5. AMD Athlon 1,4 256 MB (512 MB)

6. AMD Athlon XP 2,4 1 GB (Readon 850) aktuell 1 GB Arbeitsspeicher 360 GB Festplatten
 
1. C64 (zweite Version), mit 2x Floppy und Action Catridge (irgendwann um ~1989)
2. Pentium 75, 800mb HDD (Packard Bell Komplett System, der Tower war unglaublich hässlich :D und es war so 1994/95)
3. Duron 800, 64MB Ram, TNT2 M64 (Fieses Highscreen Komplett System, 1999 - musste ewig mit dem p75 rumkriechen!!)
4. Thunderbird C 1400, 256 MB Ram, GeForce 2 GTS PRO (High-End damals! :cool_alt: , ca 2000)
5. Athlon XP 1800+, 256 MB Ram, GeForce 4800 TI
6. Athlon XP 2400+, 512 MB Ram, GeForce 4800 TI
7. Athlon XP 2500+, 1GB Ram, GeForce FX 5600
8. Athlon64 3400+, 1GB Ram, GeForce FX 5900 XT
9. ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster "Rechner" war ein C64 (1985 - 1990), erweitert mit Exos und Speeddos (zum schnelleren Laden von Diskette). Für 1/4 Jahr stand dann mal ein Amiga bei mir, fand ich aber doof, deshalb kam dann recht flott ein PC mit Intel 80286 Prozessor @ 16 MHz, 1MB RAM und 512 KB Grafikkarte (VGA)... Das war also mein erster PC... ;)
 
Erster (1997):
Pentium 2 300MHZ
6,2 GByte Festplatte
64Mbyte (EDO?)-Ram
Matrox Millennium 8 Mbyte

Zweiter (1998):
Pentium 2 400MHZ
13,6 GByte Festplatte
64MByte SD-Ram, später 128 Mbyte
nVidia Riva TNT 16 MByte

Nummer 3 (2001):
Pentium 4 1,7GHZ (Willamette)
80 GByte Festplatte +später 13,6 Gbyte
256 MB RD-Ram (Rambus-PC 800), später 512 MB
nVidia Geforce 2 GTS-Pro (64 Mbyte 200/400 MHZ), später Leadtek Winfast A250 Ultra (TI4600)

Und Nr.4 (2004):
Pentium 4 550 3,4 GHZ
250 GByte Festplatte
2048 MByte DDR-SD-Ram
ATI x700pro (256MB)

Und noch der 5-te (2005):
Pentium 4 650 3,4 GHZ
500 GByte (2x 250 Gbyte Raid 0)
2048 MByte DDR-SD-Ram
Geforce 6600 256 MByte- sofort getauscht gegen siehe Signatur.


Bis auf Nummer 2 (verschenkt) sind alle noch im Haus.
Aber an der Hardware sieht man mal auch schön, was sich in der letzten Decade:D getan hat.


Gruss 'NVIDeo
 
erster: apple imac g3 400mhz 128mb(später 512mb) ram 16mb grafikchip 13gb hdd (später40gb hdd)
zweiter: amd 2600+ 512ram (später 2GB) asrock bord (später esc mit sata) 80 gb platte(später 80 + 120 +2*160gb raid0) fx5200 (dann 9600se-6600-X800se-fx5950U-9800xt-fx5900xt^^)
jetziger pc: amd 3500+ 2gb ram gigaybte bord 320gb + 2*160gb raid 0 X800xl(grade durch X300se vertreten)
pc in 3-5 monaten: apple core solo nootebook 1.5ghz 512 ram intel grafic chip
pc in 15 monaten : apple G5 dual 8GB ram 4*320gb raid 0 X850XT
 
Meine Karriere sah wie folgt aus:

C16
A500 (später mit allen Möglichen Zusätzen Turbokarte+Platte etc.)
P100
dann wieder A2000
P166
P233MMX
P3 500
P3 800
AMD 1600
AMD 2200
AMD 64 3200

Leute, wie die Zeit vergeht...und nun stapeln sich im Keller all die Rechner, die ich mir als Kind un Jugendlicher nicht leisten konnte... sind bestimmt schon 16 oder 17 Rechner, vom VC20 über ZX81 etc.
 
Mein erster :

pI mit 166 mhz , aus alten sparkassen beständen mit 15" monitor für damals 100 mark

dann kam ne fettes teil

thunderbird 1000 mhz, mit gf2mx 40gb festplatte und fetten 386mb ram
der hat dann später ne 9600xt bekommen

und als drittes mein jetziges teil
amd 64 3000mhz , geforce 6600gt und 1gb ram, die gf 6600gt kam erst später erst war da noch die 9600xt drinne
 
..............................
 
Zuletzt bearbeitet:
(I) 1998
PIII 500MHz; 64MB; Riva TNT

(II) 2003
PIV 2,66GHz; 512MB; GeForce 4 TI4800SE

(III) Anfang 2005
A64 3000+; 1GB; 6600GT

(IV) Ende 2005
A64 3000+; 1GB; X800XT PE

(V) Anfang 2006
A64 3000+; 2GB; 7800GT

(VI) Mitte 2006
G4 1,33GHz; 1GB; Radeon 9550


#5 und #6 sind bei mir im betrieb
#2 gehört jetzt meinem bruder (mit 1GB und X800XL)
#1 werkelt mit 512MB als file- und downloadserver
 
Zuletzt bearbeitet:
1992:

386 DX40
4MB SIMM
250MB HD WesternDigital Caviar
512KB Cirrus Logic ISA Grafikkarte
Audioblaster Junior Soundkarte ISA
Mitsumi DoubleSpeed CD-ROM (mit extra ISA Controller)
14'' SVGA Monitor

ein paar monate später hatte der 486er seinen großen durchbruch - und ich hatte erstmals in ein auslaufmodell investiert...:cool_alt:
kostenpunkt: etwa 2500.- DM
 
hrhr vor 5 Jahren, Hewlett Packard komplettsystem

Pentium 3 1 Ghz
30 GB Seagate Platte
Laufwerke weiß ich grad net :)
512 SD-Ram

und obwohl es nen komplett system war leuft er immernoch, und leuft und leuft und leuft
 
Mein erster eigener PC (selbst bezahlt) war ein 166MHz Pentium I von Vobis.
 
Moin!

2001: AMD Duron mit 800MHZ, 128mb-SD-Ram,20GB-Platte von IBM,GeForce 2 MX400,No-Name-Board

2003: AMD Athlon XP 1700+, 1GB-SD-Ram,100GB-IBM-Platte,Geforce 2MX400 auf NoName-Board

2004: "Facelift" mir der ATI RAdeon 9200se;)

2005:AMD Athlon XP 3200+,2GB Ram, ATI Radeon 9800Pro DDR2, 200GB Seagate Platten, Gigabyte-Mainboard

-->besonders stolz war ich auf meine 9200se von Sapphire:D

MfG Terminator:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben