News Der Google Play Store im Material Design

Na ja mir sagt das Design nicht wirklich zu. Übersichtlich ist anders und ansonsten vom optischen her auch nicht so toll. Wobei mir allgemein die Idee hinter Material Design gefällt und eigentlich schon längst überfällig ist (Microsoft und Apple haben mit diesen Design Prinzipien schon seit Jahren abgeschlossen). Über das Material Design gibts btw. hier auch ne schöne Playlist https://www.youtube.com/playlist?list=PLOU2XLYxmsIJQe6T9CKafiDm7p_LCCx6F .
 
Es sieht wenigstens moderner aus. Dieses Grau im Hintergrund hat mich schon immer genervt.

Man muss hinzufügen, dass manche Smartphone-Hersteller Android vergewaltigen werden und von dem neuen "Material Design" nichts übrig bleiben wird. Zumindest ein ganz bestimmter Hersteller wird es tun.
 
Optische finde ich es schon hübsch - funktional aber ein totaler Reinfall... Ich würde dann lieber beim alten bleiben. Schon die letzte Änderung, wie jetzt die Berechtigungen angezeigt werden, fand ich total daneben.
 
Weiß gar nicht was ihr mit den Permissions habt. Die sieht man doch momentan auch erst wenn man auf installieren klickt.
 
Die anzahl der Informationen auf den ersten blick sinken zwar, aber besser aussehen tuts trotzdem. Wann kommt das ganze als Update für alle Geräte?
Das jetzt immer mehr weiß wird ist natürlich ein theoretischer Akku-Killer für OLED-Displays, wobei mir bisher kaum Unterschiede aufgefallen sind ob ich eine schwarze oder weiße UI verwende beim Akkuverbrauch...da macht die Helligkeit mehr aus.

Bei den Permissions sollte Google mal lieber daran arbeiten, eine neue verbesserte Version des Programms zu bringen, mit welchem man Apps berechtigungen entziehen kann. Mit einmaligem Warnhinweis dass man damit dafür sorgt, dass Apps nicht mehr funktionieren, und deshalb die Finger davon lassen sollte, ist das doch für jeden Benutzer brauchbar...spätestens wenn das nächste 2048-Derivat das Kontaktbuch und den Ort erfahren möchte. Kann doch nicht sein dass man für sowas jetzt Root braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat schrieb:
Man braucht also immer mehr und mehr Clicks, um an die wirklich wichtigen, relevanten Informationen zu kommen. :(
(zB Permissions, Produkt-Details, Ad/Adfree/Opensource, Version, Grösse, Changelog)

Und genau deshalb kann mir das ganze Design von diesem verschissenen Store auch gestohlen bleiben. Wenn ich eine Funktion benötige, dann schmeiss ich (am PC !) eine Suchmaschine an und durchforste Foren. Dann wird der genaue Name (teils bekommt man bei gleichem Programm mehrere Hits ! :freak:) rausgesucht und wenn es dann die betreffende App nicht anderweitig gibt, tja dann benutze ich den Playstore. Aber auch nur dann. Gefühlte 98 % der Apps sind (für mich!) totale Kamelkacke.

Wie Pat schrieb: Die Apps gehören anständig kategorisiert und katalogisiert. Stand jetzt ist der Store einfach Schund - und das liegt am wenigsten am Design.
 
Greffetikill schrieb:
Auf den ersten Blick:
1.) Keine Bewertung zu sehen.
2.) Wie oft Bewertet wurde
3.) Grüße der App
4.) Datum der Veröffentlichung der App

Und das was ich viel schlimmer finde und was schon von Pat angesprochen worden ist die Permissons.

Außer 1. interessiert das doch keine Sau, Beispiel: ich will mir Facebook installieren, welche Version? Mir doch egal, Facebook eben - wie viele das Bewertet haben? Paar Mio. vermutlich.. usw.
 
ich finde das neue material designe echt korrekt!
nur leider dauert des warscheinlich ein bissl bis das cm team des als update bereit stellt :/
 
Greffetikill schrieb:
Das ist schön das es dich nicht Interessiert aber mich tut es Interessieren.

Du bist aber nicht die Welt und deine Meinung nicht allgemeingültig.
Meinst du Google macht nur wegen dir ein Custom-Design? Na ganz sicher.

Edit: und ich habe nicht geschrieben, dass es mich nicht interessiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein von den Screenshots her, ist der Aufbau auf Smartphones ein deutlicher Schritt nach vorne. Auf Tablets dagegen wirkt das (noch?) etwas unausgegoren. Hier wäre IMHO ein ähnlicher Aufbau mit großem Bild oben, das sich dann beim scrollen mit einem parallaktischen Effekt nach oben verschiebt, sinnvoller.

Allerdings beschränkt sich die Zeit, die ich im Play-Store via der Geräte verbracht habe, sowieso im einstelligen Bereich... Üblicherweise stoße ich App-Installationen vom Rechner, via Browser, an.

Pat schrieb:
Man braucht also immer mehr und mehr Clicks, um an die wirklich wichtigen, relevanten Informationen zu kommen. :(
(zB Permissions, Produkt-Details, Ad/Adfree/Opensource, Version, Grösse, Changelog)

Nicht jeder braucht unbedingt die Infos zu den Permissions... Ebenso interessiert das Changelog die meisten Nutzer nur peripher.
 
Weiß nicht. Sieht nach Platzverschwendung aus. Die wichtigen Infos werden immer kleiner. Und Bilder immer größer.

Habe nix gegen Hintergrund bilder aber ich weiß echt nicht ob so viele einfach Apps nach Hintergrundbilder installieren oder doch eher mal die Infos und Kommentare lesen?

Wobei im alten ja auch schon Bilder waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir gar nicht, beim neuen Design hat man im Querformat weniger Inhalt als im Hochformat, genauso unsinnig wie bei der Facebook App.
Was bringt mir da das riesige Display meines Zu, wenn ich kaum Inhalt sehe...
 
Hab mir den neuen Playstore heute vormittag mal auf meinem G2 installiert.
Subjektiv kommt er mit schneller vor.
An der Übersicht hat sich für mich eigentlich nichts geändert. Finde immer noch alle Infos, die ich haben möchte (Größe, Changelog,...) und sieht dabei mMn schöner aus. :)
 
Zurück
Oben