Der leisteste CPU-Kühler für P4 3.4

Eine WaKü wahrscheinlich :D

Ich denke du meinst LuKü und da würde ich den Zalman CNPS-7000A nennen oder ein Thermalright mit leisem Papst Lüfter drauf.
 
Ein Passivkühler logischerweise! :)
Es gibt doch auch von Silentmaxx ne Heatpipe die die Abwärme an das Gehäuse ableitet ohne ein Mucks von sich zu geben!

Was auch sehr leise ist = AeroCool HT-101 mit Papst @7Volt. Reicht bei einem Barton @ 2400MHz (1,65Volt) aus für 45-50°. (schätzungsweise 80 Watt)
 
Wieso denn keine Heatpipe?? :confused_alt:

Da reicht dann auch meist ein leiser 80er auf 7 Volt - kaum hörbar...
 
Schon mal jetzt vielen Dank für alle bisherigen Antworten :)

Nun, eine Heatpipe mit Lüfter wäre noch eine gute Lösung. Aber hier stellt sich für mich die Frage, welcher leiser Lüfter wäre geeignet für einen P4 3.4 mit Thermalright SP 94 U - bzw. wäre diese Kombination geeignet?

Der AeroCool HT-101 ist ein sehr guter Kühler, aber mit 22 db(A) noch zu laut :(
 
Nun ja 22dB(A) ist nun nicht grade laut und man kann ja noch auf 5 bzw. 7 V runterregeln. Den SP 94 würde ich mit 92 mm papst nehmen, da er bei gleicher lautstärke mehr luft fördern kann.
 
Ich empfehle diesen Kühler hier.

Wurde ja auch von CB getestet und ist nur 1 dB lauter als der Aerocool und fordert aber mehr Luft -> bessere Kühlung. ;)

By the Way sind 22 db nicht viel... ;)
 
Gib ruhig n bisschen mehr Geld aus und kauf dir einen anständigen Kühler, am besten mit Heatpipes (die neuen monströsen halten was das Aussehen verspricht)

Für den Lüfter ist eigentlich nur wichtig dass er doppelt kugelgelagert und mit 12V spezifiziert ist, damit man ihn auf 5 oder 7 Volt laufen lassen kann (am besten mit nem Poti)

Dadurch wird jeder Lüfter zum "Silent-Lüfter" :)
 
Zurück
Oben