WinstonSmith101 schrieb:Noch ungeöffnet und in sehr gutem Zustand […] Bisher habe ich mich nicht getraut das Garantiesiegel zu brechen. Bei dem Test vor Ort hat der Amiga einwandfrei funktioniert.
Glückwunsch! Der Amiga 2000 war mein erster Computer! Habe vier davon und dazu noch vier andere Amiga Modelle…
Du solltest den aber unbedingt öffnen! Sonst könnte sich das mit dem einwandfrei funktionieren schnell ändern…
Der Grund ist die verbaute Batterie für die Echtzeituhr, mit viel Glück ist die noch nicht ausgelaufen. Durch die unmittelbare Nähe zum CPU Sockel, kann die Lauge viel Schaden anrichten!
Also lieber heute als morgen auslöten, oder mindestens mit dem Seitenschneider abklemmen und entfernen! Bis dahin, den Amiga mit erhöhtem Heck lagern. So würde sich die auslaufende Lauge nicht auf der Hauptplatine verteilen…
Laut Handbüchern und deinen Fotos, sind folgende Karten verbaut:
A2058 RAM Erweiterung (2, 4 oder 8MB)
A2091 SCSI Controller (Filecard)
A2320 DeInterlacer / Flickerfixer
Zwar liegt da noch eine Diskette zur Installation der „Janus“ Software für ein A2088XT oder A2286AT Bridgeboard, aber ich bezweifle dass ein solches eingebaut ist… zumindest würde dir dann das zugehörige 5,25“ Diskettenlaufwerk (Chinon FZ-502 / FZ-506) fehlen.