Der Retro-Hardware Bilderthread

Ich glaube die hatten wir noch nicht :=)

1743247594415.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Gorasuhl, LETNI77 und 13 andere
Martin K. schrieb:
Habe es allerdings meiner Frau versprochen, das war jetzt das letzte Mal...
Meine Frau beim vorbeilaufen so:

Ach wie oft ich das schon gehört habe xD ...

different people, same problems.

----------------------------

i5-750 mit nem P55 Foxconn Board (finde irgendwie die Bezeichnung nicht - ist aber ordentlich ausgestattet!)

Vollzeitpfuscher am Werk: (das war so!)
Gab es zu nem Gehäuse dazu.

1743260941124.png


i mean, how?!
Gibt es da irgend ein OC-Trick der an mir vorbeigegangen ist oder wie ? xD

DAVOR:

1743261115718.png


DANACH:

1743261206405.png


rennt soweit:

1743261256561.png


Ah jetzt:

Foxconn P55A-S (uffm Bildschirm steht es doch)

https://geizhals.de/foxconn-p55a-s-a461306.html

4x1GB DDR3 ... uuii suupi xD ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, digitalbath, Siran und 7 andere
Klasse! Wie hast du das denn hin gekriegt - ich habe mal eine spitzen runden Zahnstocher benutzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Mit nem Cuttermesser. Eins mit der schmalen Klinge.
Ging erstaunlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs
RaptorTP schrieb:
4x1GB DDR3 ... uuii suupi xD ...
Ich bin mir nicht mehr sicher.
Kingston hat ja manchmal die KIT Bezeichnung und manchmal die Stick Bezeichnung.

KVR1066D3N7/2G

Update: also es werden nur 2 von 4 Slots erkannt. Alle 2x4GB DDR3 Riegel funktionieren. Sind aber im Endeffekt dann nur 4GB.

Mit den 2x 4GB Riegel hab ich dann logischerweise 8GB (in den richtigen Slots)

Irgendwie ist das etwas zu neu für Retro und etwas zu alt für andere Dinge 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
sikarr schrieb:
Wie Nachhaltig, heute noch lauffähig und im Einsatz?
Nur die 6er Version läuft noch unter 64 bit.
Leider ist die Clip-Art Bibliothek nur mit extremer Handarbeit einzupflegen.
Wenn ich mal ganz viel Lust habe mache ich das mal.

Das Grundprogramm Windows Draw 6 läuft immer noch:

Windows Draw 6.jpg
.

Da hat man schnell mal einen Grundriß gezeichnet:

WinDraw  6 Haus.jpg
.

Die gute Ebnenverwaltung (rot, unten links) erlaubt mehrere Stockwerke übereinander zu zeichnen mit gleichem Grundriß.

Türen und Fenster kann man nachträglich ändern und die anderen Ebenen leicht ausblenden.

Schriften lassen sich vielfältig manipulieren, so daß man auch schnell mal eine Einladung oder einen Flyer erstellt hat.

Auch ein Organigramm für mehrere Abteilungen ist schnell erstellt und die Schattierungsfunktion läßt es interessant aussehen.
Dabei kommen einem die Snap-In Linien zu Gute, die immer an markanten Punkten einrasten.

WinDraw 6_ Organigramm A.jpg
WinDraw 6_ Organigramm B.jpg
.

Das Verbinden von Objekten geht mit wenigen Klicks:

WinDraw Objekte verbinden.jpg
.

Beim Teilen ist (wie meistens sonst auch) wichtig, wer oben liegt:

WinDraw Objekte teilen.jpg
.

Das obere Objekt ist das dominante und teilt das Untere.

Beim Überblenden hat man schnell mal aus einer Jacke eine Hose gemacht:

WinDraw Objekte ueberblenden.jpg
.

Heutzutage ist das alles Pillepalle, aber vor über 25 Jahren war das Programm recht nützlich.

Einen Animationsteil mit 3D-Objekten gab es auch noch von Micrografx - Instant 3D, da konnte man dann die Erde mit Mond um die Sonne laufen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Gorasuhl, Iceman87 und 8 andere
Moar Power !
Pentium 3-s 1266 bisschen getreten auf 1,4 GHz
Mit meiner GeForce 2 TI ist das schon ein feines system.
Da das Board einen Universal AGP Slot besitzt:
Mal schauen ob OG Doom 3 läuft mit der 7600GT

EDIT:
Es läuft als als schicke Slideshow ^^ in hohen Einstellungen
Alles auf niedrig ginge es sogar.
Hab nur die Timedemo getestet
Die CPU ist an der absoluten Klotzgrenze 512 MB RAM aber es gibt nachladeruckler von 1-2 Sekunden.
Vielleicht ist es besser mit 1GB RAM aber den habe ich nicht zur Hand.
 

Anhänge

  • PXL_20250329_200435285.jpg
    PXL_20250329_200435285.jpg
    308,9 KB · Aufrufe: 46
  • PXL_20250329_201740545.jpg
    PXL_20250329_201740545.jpg
    311,8 KB · Aufrufe: 46
  • PXL_20250329_202449596.jpg
    PXL_20250329_202449596.jpg
    331,6 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Gorasuhl, Iceman87 und 10 andere
Von meinen beiden ollen HD5850 - schon ziemlicher cringe. Die Taucherbrille! :D Und der linke Fuß - vollelastische Kampfstiefel :confused_alt:

PXL_20250330_095937609.jpg
PXL_20250330_100056326.jpg
PXL_20250330_100107064.jpg


Die arme Frau vom Sapphire Club tut mir leid. Krämpfe in allen Fingern und sie müsste mal wieder eingerenkt werden.

PXL_20250330_100158491.jpg
PXL_20250330_100213726.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Gorasuhl, Capet und 13 andere
Ein Fund aus der lokalen Bibliothek
Zwar keine Hardware, aber definitiv Retro!
Wir wollte in den 90ern nicht im Computernetz surfen. :D
1000035886.jpg

1000035888.jpg

1000035891.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Gorasuhl, Capet und 15 andere
Bei den ganzen Frauen auf den Grafikkarten, bzw. Kartons spürt man ja schon förmlich, wie gewisse Gruppierungen Schnappatmung kriegen. Aber zum Glück gibt es da noch Gigabyte mit dem schön geföhnten Godehardt. Ich glaube, den hatten wir hier schon, aber doppelt hält besser ;)

IMG_20250331_073502.jpgIMG_20250331_073613.jpg

Ein männliches Schönheitsideal, welchem ich auch nie entsprochen habe. Allein seine Haarpracht. Da bekomme ich mit meiner Halbglatze Komplexe ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Gorasuhl, Capet und 13 andere
KaraBenNemsi schrieb:
Aber zum Glück gibt es da noch Gigabyte mit dem schön geföhnten Godehardt.
Auch ASUS hatte da was zu bieten, allerdings ohne Löwenmähne 😄

IMG_1669.jpeg

KaraBenNemsi schrieb:
Allein seine Haarpracht. Da bekomme ich mit meiner Halbglatze Komplexe ^^
Also runter mit dem Rest-Haar ☺️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Gorasuhl, Capet und 9 andere
Keine Haare, kein Lärm 🤣👍

Man braucht weniger Rechenleistung und zockt passiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und KaraBenNemsi
kryzs schrieb:
Auch ASUS hatte da was zu bieten, allerdings ohne Löwenmähne 😄

Anhang anzeigen 1602234


Also runter mit dem Rest-Haar ☺️
Die kurze Frisur passt ja gut zu der passiv gekühlten Karte. Da braucht man keinen Föhn ^^ Der Asus Krieger wirkt auf jeden Fall bedrohlicher.

Das mit dem Haar macht die Zeit und ganz so schlimm ist es eigentlich auch noch nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs und HerrAbisZ
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen
Hi,

Hatte wieder mal Glück und hab einen Schnapper gemacht:
IMG_5692.jpeg

Ist zwar nichts besonderes, aber bei dem Preis konnte man nicht Nein sagen.

Funktionieren tut sie auch, was will man mehr.

Klassischer Test in Windows:
IMG_5693.jpeg

Hier mal ein kleiner Auszug, von dem was nicht verbaut ist:
IMG_5694.jpeg

Nein das ist keine Sucht! 😂😂😂
Bg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Iceman87, Gorasuhl und 16 andere
max_80td schrieb:
Hier mal ein kleiner Auszug, von dem was nicht verbaut ist:
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/img_5694-jpeg.1602937/[/IMG]

Joar, hier liegen auch so einige dieser Soundblaster 16 Karten mit ISA Schnittstelle rum. Eine AWE 64 ist auch dabei. Einen Ehrenplatz hat jedoch die Sounblaster 16 SCSI (CT1770). Für die Karte ist noch alles vorhanden, was damals in der Verpackung dabei gewesen ist. Von den Treiberdisketten mit Softwaredisketten hin zu den Handbüchern. Nur leider die Originalverpackung nicht mehr.

Die Karte war damals schon recht teuer. Und heute werden dafür auch Preise von um die 200€ für die wenigen verfügbaren Karten aufgerufen. Die Karte selbst funktioniert auch nach 32 Jahren noch einwandfrei und ist im Pentium 3 500 Slot1 Retrosystem verbaut.

CT1770.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Iceman87, Gorasuhl und 13 andere
Zurück
Oben