Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Retro-Hardware Bilderthread
- Ersteller andi_sco
- Erstellt am
lowrider20
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.105
Bau eine Diode davor ein und du bist auf 1,8V. Das kann man simpel mit diskreten Bauteilen direkt auf der RAM-Platine lösen.TM30 schrieb:Und das meine Module ja für 1.8v Spannung spezifiziert sind, jedoch in einem DDR1 Mainboard mit mindestens 2.5v laufen. Ob das so gut ist für die Langlebigkeit?
$t0Rm
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 6.081
LETNI77
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.866
@$t0Rm Habe ich leider nicht mehr 😒
War ein Thermaltake Bach HTPC Gehäuse.
Hab mir vor kurzem aus nostalgischen Gründen ein Mozart Gehäuse geholt, poste die Bilder später. 😁
P.S. AM3 Sockel Athlon X4 610E (mit Grafikeinheit), GF 9600GT, Asus Board hat sogar ein VRAM - Chip
Ist noch nicht fertig. Ich möchte noch ein Display verbauen.
Bach hatte damals (2006) sogar eine iMON Fernbedienung. 😉
War ein Thermaltake Bach HTPC Gehäuse.
Hab mir vor kurzem aus nostalgischen Gründen ein Mozart Gehäuse geholt, poste die Bilder später. 😁
P.S. AM3 Sockel Athlon X4 610E (mit Grafikeinheit), GF 9600GT, Asus Board hat sogar ein VRAM - Chip
Ist noch nicht fertig. Ich möchte noch ein Display verbauen.
Bach hatte damals (2006) sogar eine iMON Fernbedienung. 😉
Zuletzt bearbeitet:
Martin K.
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 528
Die CRT TV Sucht hat mich noch immer fest im Griff. Am WE habe ich einen Bang & Olufsen MX8000 in hellblau geholt. Ich habe ja schon den sehr sehr seltenen MX4200 in hellblau zu Hause...das hier ist jetzt der große Bruder. Mein mittlerweile 2. MX8000...
Die TVs zählen zu den besten Consumer Röhren die man kaufen kann und sind eher selten. Die Unvernunft hat wieder gesiegt.
Ich habe den TV komplett aufbereitet, von innen gereinigt...die Kontrastscheibe demontiert, den Schaumstoff zur Abdichtung ersetzt...auch bildtechnisch musste ich Hand anlegen. Habe den Yoke gedreht und wieder verklebt. Viele Geräte haben einen leichten Tilt...hier muss man was machen...
Der TV ist eine Wucht! Habe es allerdings meiner Frau versprochen, das war jetzt das letzte Mal...












Die TVs zählen zu den besten Consumer Röhren die man kaufen kann und sind eher selten. Die Unvernunft hat wieder gesiegt.
Ich habe den TV komplett aufbereitet, von innen gereinigt...die Kontrastscheibe demontiert, den Schaumstoff zur Abdichtung ersetzt...auch bildtechnisch musste ich Hand anlegen. Habe den Yoke gedreht und wieder verklebt. Viele Geräte haben einen leichten Tilt...hier muss man was machen...
Der TV ist eine Wucht! Habe es allerdings meiner Frau versprochen, das war jetzt das letzte Mal...












lowrider20
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.105
Wenn ich mich an den abgedruckten Preis in so manchem Prospekt der 90er Jahre zurückerinnere, wundert es mich nicht bei dieser Marke.Martin K. schrieb:sind eher selten
Bis zum nächsten...Martin K. schrieb:das war jetzt das letzte Mal...
sikarr
Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 7.226
Du wirst lachen, von den teilen laufen bei uns noch welche in der Firma und werden auch am leben gehalten.d2boxSteve schrieb:Ich hab hier ein Schätzchen stehen, welches Ende 2009 vorgestellt wurde, die verbauten CPU's sind Januar 2011, also kann man im Schnitt sagen, 15 Jahre alt :=)
Wie Nachhaltig, heute noch lauffähig und im Einsatz?wuselsurfer schrieb:Hier mal ein nachhaltiges Produkt:
Micrografx Windows Draw 5:
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 4.751
Danke an @Martyn für das Board, CPU & RAM
Die GeForce 2 TI hat somit jetzt einen entsprechendes Zuhause. Muss nur das Board einmal recappen.
Die GeForce 2 TI hat somit jetzt einen entsprechendes Zuhause. Muss nur das Board einmal recappen.
Anhänge
Joker (AC)
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.832
Von Hardware uninteressant, weil nix besonderes.
Die Kiste hab ich aus Homag CNC (Holzbearbeitungcenter) gesichert.
Das haben die vor 10 Jahren als Update eingebaut mit einem XP.
E8400, 775 G41 Board, 4GB DDR3 10600 13333Mhz, 250GB HDD.
Wenn neue HDD da ist, erstmal Spiegel sichern.
Die Kiste hab ich aus Homag CNC (Holzbearbeitungcenter) gesichert.
Das haben die vor 10 Jahren als Update eingebaut mit einem XP.
E8400, 775 G41 Board, 4GB DDR3 10600 13333Mhz, 250GB HDD.
Wenn neue HDD da ist, erstmal Spiegel sichern.
WinstonSmith101
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 830
In der letzten Woche konnte ich einen Klassiker aus privater Hand bekommen, den ich damals in den 1980ern nie besessen habe. Einen Atari 520 STm mit SM124 S/W Monitor, 3 1/2" Diskettenlaufwerk, orig. Maus und Anleitungen.
Nach dem Commodore 64 hatte ich einen Amiga. Erst heute wurde mir klar, daß der eigentliche Nachfolger des C64 wohl eher der Atari ST ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, haben nach dem Kauf von Atari durch Jack Tramiel einige Entwickler des C64 am Atari ST mitgearbeitet. Ich finde das man dies im Detail auch gut sehen kann. U.a. das Mainboard und die Tastatur dieses Atari 520 STm zeigen in der Bauweise eine deutliche Verwandschaft zum C64 Gegenstück. Für die Fotos wollte ich das Gerät nicht noch einmal aufschrauben, aber passende Bilder sind im Netz zu finden.
Mit dem schönen Atari ST konnte ich nun eine Lücke in meiner kleinen Sammung schließen.
Nach dem Commodore 64 hatte ich einen Amiga. Erst heute wurde mir klar, daß der eigentliche Nachfolger des C64 wohl eher der Atari ST ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, haben nach dem Kauf von Atari durch Jack Tramiel einige Entwickler des C64 am Atari ST mitgearbeitet. Ich finde das man dies im Detail auch gut sehen kann. U.a. das Mainboard und die Tastatur dieses Atari 520 STm zeigen in der Bauweise eine deutliche Verwandschaft zum C64 Gegenstück. Für die Fotos wollte ich das Gerät nicht noch einmal aufschrauben, aber passende Bilder sind im Netz zu finden.
Mit dem schönen Atari ST konnte ich nun eine Lücke in meiner kleinen Sammung schließen.
Anhänge
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.203
Mein Vater hatte damals einen 1040ST mit gleichem Monitor .... ich meinen C64 :=)
WinstonSmith101
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 830
Ich hätte zum ST gerne die zum System gehörenden Systemdisketten. Damit könnte mir vermutlich niemand aushelfen, oder?
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.203
@WinstonSmith101 dort schon probiert? https://archive.org/search?query=atari+st