Der Retro-Hardware Bilderthread

Die Spannung kann doch auch elektronisch geregelt werden . Oder ?
 
Ja theoretisch schon, aber ich kenne kein DDR1 Mainboard, bei welchem man weniger als 2,5v einstellen kann.
 
TM30 schrieb:
Und das meine Module ja für 1.8v Spannung spezifiziert sind, jedoch in einem DDR1 Mainboard mit mindestens 2.5v laufen. Ob das so gut ist für die Langlebigkeit?
Bau eine Diode davor ein und du bist auf 1,8V. Das kann man simpel mit diskreten Bauteilen direkt auf der RAM-Platine lösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl und HerrAbisZ
@$t0Rm cooles Setup! 😁

Asus M2N SLI Deluxe war mein erstes selbst gekauftes Board, ich habs geliebt.

Zusammen mit X2 4200 und zwei Asus GF 7300GT passiv, in einem HTPC gehäuse.
 
@LETNI77

Danke, es war auch das Board, welches ich am längsten im Betrieb hatte, danach kam das MSI Z97M Gaming. Das Asus lief wirklich unheimlich stabil!

Auch toll, welche Karten wir damals im SLI laufen hatten. Hast du noch Bilder von dem Setup?
 
@$t0Rm Habe ich leider nicht mehr 😒

War ein Thermaltake Bach HTPC Gehäuse.

Hab mir vor kurzem aus nostalgischen Gründen ein Mozart Gehäuse geholt, poste die Bilder später. 😁

P.S. AM3 Sockel Athlon X4 610E (mit Grafikeinheit), GF 9600GT, Asus Board hat sogar ein VRAM - Chip

Ist noch nicht fertig. Ich möchte noch ein Display verbauen.

Bach hatte damals (2006) sogar eine iMON Fernbedienung. 😉

TT4.jpg

20250310_161304637_iOS.jpg
20250310_161407557_iOS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, kryzs, max_80td und 11 andere
Die CRT TV Sucht hat mich noch immer fest im Griff. Am WE habe ich einen Bang & Olufsen MX8000 in hellblau geholt. Ich habe ja schon den sehr sehr seltenen MX4200 in hellblau zu Hause...das hier ist jetzt der große Bruder. Mein mittlerweile 2. MX8000...

Die TVs zählen zu den besten Consumer Röhren die man kaufen kann und sind eher selten. Die Unvernunft hat wieder gesiegt.

Ich habe den TV komplett aufbereitet, von innen gereinigt...die Kontrastscheibe demontiert, den Schaumstoff zur Abdichtung ersetzt...auch bildtechnisch musste ich Hand anlegen. Habe den Yoke gedreht und wieder verklebt. Viele Geräte haben einen leichten Tilt...hier muss man was machen...


Der TV ist eine Wucht! Habe es allerdings meiner Frau versprochen, das war jetzt das letzte Mal...

IMG_8898.jpgIMG_8903.JPGIMG_8904.JPG
IMG_8905.JPGIMG_8908.JPGIMG_8927.JPG
IMG_8931.JPGIMG_8933.JPGIMG_8942.JPG
IMG_8943.JPGIMG_8951.JPG

:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, xdevilx, Whetstone und 19 andere
Martin K. schrieb:
Wenn ich mich an den abgedruckten Preis in so manchem Prospekt der 90er Jahre zurückerinnere, wundert es mich nicht bei dieser Marke.

Martin K. schrieb:
das war jetzt das letzte Mal...
Bis zum nächsten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, NiXoN, Mr.House und eine weitere Person
d2boxSteve schrieb:
Ich hab hier ein Schätzchen stehen, welches Ende 2009 vorgestellt wurde, die verbauten CPU's sind Januar 2011, also kann man im Schnitt sagen, 15 Jahre alt :=)
Du wirst lachen, von den teilen laufen bei uns noch welche in der Firma und werden auch am leben gehalten.
wuselsurfer schrieb:
Hier mal ein nachhaltiges Produkt:

Micrografx Windows Draw 5:
Wie Nachhaltig, heute noch lauffähig und im Einsatz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butterhützchen, Gorasuhl und d2boxSteve
Danke an @Martyn für das Board, CPU & RAM
Die GeForce 2 TI hat somit jetzt einen entsprechendes Zuhause. Muss nur das Board einmal recappen.
 

Anhänge

  • PXL_20250313_163209495.jpg
    PXL_20250313_163209495.jpg
    855,3 KB · Aufrufe: 47
  • PXL_20250313_163156676.jpg
    PXL_20250313_163156676.jpg
    976,5 KB · Aufrufe: 45
  • PXL_20250313_163556578.jpg
    PXL_20250313_163556578.jpg
    896,6 KB · Aufrufe: 46
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Capet, kryzs und 11 andere
Von Hardware uninteressant, weil nix besonderes.
Die Kiste hab ich aus Homag CNC (Holzbearbeitungcenter) gesichert.
Das haben die vor 10 Jahren als Update eingebaut mit einem XP.
E8400, 775 G41 Board, 4GB DDR3 10600 13333Mhz, 250GB HDD.
Wenn neue HDD da ist, erstmal Spiegel sichern.

1000002205.jpg

1000002203.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Capet, kryzs und 15 andere
Habe ich meinen japanischen Mega Drive schon gezeigt?

Hier ist er... :D

IMG_9001.jpgIMG_9011.JPG
IMG_8992.JPGIMG_8945.JPG
+
IMG_9002.JPG

<3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Capet, kryzs und 15 andere
In der letzten Woche konnte ich einen Klassiker aus privater Hand bekommen, den ich damals in den 1980ern nie besessen habe. Einen Atari 520 STm mit SM124 S/W Monitor, 3 1/2" Diskettenlaufwerk, orig. Maus und Anleitungen.

Nach dem Commodore 64 hatte ich einen Amiga. Erst heute wurde mir klar, daß der eigentliche Nachfolger des C64 wohl eher der Atari ST ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, haben nach dem Kauf von Atari durch Jack Tramiel einige Entwickler des C64 am Atari ST mitgearbeitet. Ich finde das man dies im Detail auch gut sehen kann. U.a. das Mainboard und die Tastatur dieses Atari 520 STm zeigen in der Bauweise eine deutliche Verwandschaft zum C64 Gegenstück. Für die Fotos wollte ich das Gerät nicht noch einmal aufschrauben, aber passende Bilder sind im Netz zu finden.
Mit dem schönen Atari ST konnte ich nun eine Lücke in meiner kleinen Sammung schließen.
 

Anhänge

  • IMGP0844.JPG
    IMGP0844.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 44
  • IMGP0850.JPG
    IMGP0850.JPG
    973,3 KB · Aufrufe: 44
  • IMGP0853.JPG
    IMGP0853.JPG
    722,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMGP0855.JPG
    IMGP0855.JPG
    608,2 KB · Aufrufe: 54
  • IMGP0856.JPG
    IMGP0856.JPG
    629,4 KB · Aufrufe: 56
  • IMGP0860.JPG
    IMGP0860.JPG
    1 MB · Aufrufe: 46
  • IMGP0864.JPG
    IMGP0864.JPG
    1 MB · Aufrufe: 46
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zombieeee, Capet, kryzs und 14 andere
Mein Vater hatte damals einen 1040ST mit gleichem Monitor .... ich meinen C64 :=)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinstonSmith101
War das damals ein neues Gimmick die Maus an das Keyboard anzuschließen, oder immer schon so gewesen? Ist natürlich praktisch, oder hat das einen anderen Grund?
 
Zurück
Oben