Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
alles ab Pentium 4 und Athlon 64 stirbt keinen Hitzetod mehr die gehen irgendwann in die Notabschaltung ( 105° C )
Ein Athlon ( Xp) die kannst du sogar kurzzeitig leuchten sehen
Mir ist Mal der Lüfter an einem Pentium 2 ausgefallen, Dank der Graka habe ich das nicht mitbekommen. Die Kiste war mit einem Schlag extrem langsam aber der Pentium nicht gestorben....
Ich überlege gerade, welches System ich für einen Test der Geforce 7/8/9 Gen nutze, sowie eine GTX 260. Habe gerade ein Core i3 3220 System erhalten (muss noch getestet werden) oder ein Core 2 Quad oder ein Athlon II X4.
Beim Athlon System wäre laut @kryzs theoretisch SLI möglich, trotz Crossfire Chipsatz, ob es aber Einschränkungen beim Quad SLI gibt?
Ergänzung ()
Also wäre für euch, zur Vergleichbarkeit, das i3 System noch ok oder schon zu neu?
Auf ATi/AMD Seite wären es ein Crossfire Gespann mit HD 4850 (anderes System), eine einzelne HD4850, HD 5770, und HD 6850 und HD 6870, sowie eine FireGL V7700 mit RV 670 Chip (entspricht einer HD 2950 XTX). Ältere Karten habe ich nicht da.
Mit dem i3 umgehst du ein potentielles CPU Limit. Hat man ja bei meinem A64 X2 setup gesehen. 775 board ist aber demnächst Unterwegs zu mir.
Hab mich aber für ein nforce 750i board entschieden muss ja kein Overkill board sein xD. Wenn ich auf ein cpu Limit verzichten will, dann kann ich auch ein Z77 board mit meinem 3770k verheiraten, dann seind die 9800gtx+ definitiv nicht gelangweilt
Ich steh vor nem Rätsel, vielleicht kann mich ja jemand aufklären: Heißt es Geforce 2 GTS Pro oder Geforce 2 Pro? Oder sind das zwei verschiedene Dinge?
Ok das kann sein, meine GTS laufen allerdings bei 200/166 MHz, während die Pro bei 200/200 MHz läuft. Ich hab hier noch ne zweite Pro die von Werk sogar bei 230/200 MHz läuft.
Das ist übrigens das gute Stück, komplett ertränkt in WLP - das wird ne Sauerei das alles sauber zu machen, da ist ja ne richtige Schicht drauf
Noch was aus der Steinzeit von Seagate, man muß nur tief genug graben. 2 SCSI HDD 5.25 und volle und halbe Bauhöhe.
Imprimis 94241 - ST2383 halbe Bauhöhe 1,6 Kg Gewicht
Imprimis94601 volle Höhe, lockere 3,2 Kg.
werden beide vom AH controler 1542 erkannt, die 2383 sendet aber kein Int13.
Morgen geht's nach Hause, dann bekommen die Boards noch frische Wärmeleitpaste.
Und hoffentlich laufen die beiden noch, wurden bisher noch nicht getestet.