Moin zusammen
Ich glaube nicht, daß Pimax das von Anfang an klar war. Bei Pimax kommen, glaube ich, zwei Dinge zusammen: Das sind VR-Enthusiasten, euphorisch wie wir, und VR ist immer noch Pionier-Bereich, jedenfalls an den Grenzen, an denen Pimax, Oculus und HTC immer wieder kratzen (jeder auf seine Weise).
Ich sehe das bei einem größeren IT-Projekt hier in die Firma: Unsere IT-Abteilung war absolut euphorisch und zuversichtlich, die neue Software komplett selbst entwickeln zu können mit Startdatum 2016. Jetzt haben wir Mitte 2018, und wir reden von Start im 1. Quartal 2019... Warum? => Teilweise ja, weil gewisse Leute in gewissen Positionen Dinge unterschätzt oder nicht wahrhaben wollten. Da spielt auch Politik ne große Rolle. Allerdings sind wir ein produzierendes Unternehmen, und IT wird von unserer Geschäftsführung auch nur als lästiges Übel angesehen - also fließt da nicht mehr Unterstützung rein als minimal erforderlich. Folglich werden viele Probleme auch erst im Verlauf des Weges sichtbar, und mangels Verständnis, Geld und Unterstützung auch nur behelfsmäßig (falls überhaupt) beseitigt.
Bei Pimax wird es etwas weniger Politik sein, weil die Entwicklung solcher Brillen zwangsläufig ihr Kerngeschäft ist. Ändert aber wenig daran, daß dort begeisterte VR-"Fuzzies" sitzen, die die Komplexität unterschätzt haben. Was aber nicht heißt, daß sie nicht ursprünglich davon überzeugt gewesen sind, es "rechtzeitig" zu schaffen.
So gesehen bin ich durchaus davon überzeugt, daß Pimax uns nicht hinhalten will - jedenfalls nicht im klassischen Sinne. Von daher: Angelogen wurden wir garantiert nie. Aber ja: Sie haben es wohl etwas unterschätzt.
@M1-Tester:
Auch da denke ich, daß Pimax uns nicht angelogen hat: Die 10 Brillen sind alle gleichzeitig rausgegangen, ziemlich sicher. Aber Post- & Paketdienste und dann noch unter Berücksichtigung des Zolls sind definitiv immer ein Fall für sich. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat ne Postkarte aus Italien drei Wochen bis nach Deutschland gebraucht - falls sie überhaupt angekommen ist. Als Kind hab ich ne zeitlang in Frankreich gewohnt: Da war ein Brief aus Deutschland im Schnitt drei bis vier Tage unterwegs - konnte aber auch mal zwei Wochen dauern!
Letztlich hängt's ja auch immer davon ab, welcher Sub-Dienstleister da für DHL im Empfängerland arbeitet, wie zuverlässig und kompentent die sind. Ich hab auch von Amazon schon Päckchen erst ne Woche nach Absendung gekriegt, weil die im Paketzentrum irgendwo runtergefallen sind und dann erstmal in ne Ecke geräumt wurden. Meine Frau hat früher für Canon Messeartikel auch logistisch koordiniert - man glaubt wirklich nicht, was da alles für Geschichten passieren - schon innerhalb Deutschlands.
Letztlich ist auch das für mich innerhalb der von mir erwarteten Norm.
Mit "The plan is to start the shipments in June if testers give the green light. " habe ich ehrlich gesagt niemals gerechnet - da war Pimax definitiv wieder viel zu optimistisch. Allerdings glaube ich auch hier nicht an böse Absicht - Pimax hat sein Geld über Kickstarter bereits eingestrichen, deutlich mehr als geplant. Zumindest gegenüber uns Backern haben sie da erstmal keinen unternehmerischen Zwang mehr - nur einen moralischen. Und da, ja, überschätzen sie sich einfach regelmäßig immer wieder.
@VR-Brille selbst:
Ja, ne Rift mit 150° FOV wäre schon auch was.
Aber ehrlich gesagt: Auf Godrays kann ich verzichten. Auf SDE auch - denn die Rift mit 150° wird wahrscheinlich kaum mit nem 4K-Display rauskommen. Und selbst wenn das doch der Fall wäre, bleiben noch die in meinen Augen schlechten Schwarzabstufungen des OLED (ich meine nicht den absoluten Schwarzwert): Sicher gibt's ne Menge Spiele, bei denen Schwarzabstufungen keine große Rolle spielen - aber in Elite Dangerous ist der graue Nebel-Matsch nach meinen jahrelangen Erfahrungen und Gewöhnungen via TFT und 4K-LCD der absolute Atmosphäre-Killer.
Von daher kommt ne Rift 2.0 für mich nur in Frage, wenn auch dort vor allem das Farbthema bzgl. sehr dunkler Schwarz-/Farbtöne, des SDE's und der Godrays behoben ist. Solange kann die 8K (für mich / für Cockpit-Simulationen / für ED) nicht schlechter sein, selbst, wenn sie nochmal ein halbes Jahr Verspätung hat. Sie wird immer noch "rechtzeitig" und besser als die 4K sein - auch, wenn mich die Verzögerung persönlich schmerzt, weil ich langsam aber sicher immer ungeduldiger werde
