Mr. Rift schrieb:
@branchalor
Hast du nicht die Mail vom Pimax CEO gelesen? Er selber sagt doch, dass das User Interface noch massig verbessert werden soll. Er würde es ja nicht umsonst sagen.
So ganz mit einem Monitor kann man wohl ein HMD nicht vergleichen.
Doch, hab ich.
Aber trotzdem:
So schwierig kann es eigentlich nicht sein, ne Treiber-Software mit User Interface zu programmieren. Das sind - minimal betrachtet - ein paar Reiter, Check-Boxen und Text - vorzugsweise auch auf Englisch. Den größten Brocken in der Hinsicht liefert der 4K-Treiber bereits, und der wird im Rumpf garantiert auch die Basis für die 8K sein.
Solange also alle zwingend erforderlichen Funktionen implementiert sind - IPD einstellen, Helligkeit, vielleicht auch noch Kontrast, BlueLight-Filter an/aus, und solche Dinge -, kann die Software aus meiner Sicht noch heute an den Start gehen.
Mal im Ernst: Die meisten Backer sind VR-Enthusiasten der ersten Stunde, kennen sich also mit der Materie aus. Natürlich hab ich keinen Bock, mich da durch zehn Untermenüs zu klicken und schlimmstenfalls noch chinesische Schriftzeichen übersetzen zu müssen. Aber die grundlegenden Funktionen, die man benötigt, um die Brille unter SteamVR zum Laufen zu bringen, sind 100% schon lange implementiert, und die findet auch garantiert jeder von uns.
Dazumal die Pimax-Treiber-Software in den letzten zwei Jahren durchaus schon ordentliche Sprünge nach vorne gemacht hat. Alles, was ich brauche, um die Brille zu betreiben, ist bereits gegeben:
Das reicht alles locker! Jedenfalls für den ersten Backer-Schuß.
Soll die 170°-Funktion, ein Oculus-Like-VR-Room usw. mit nem Treiber-Update in einem Monat nachgeschoben werden - so what?
Spielen kann ich mit der 8K trotzdem schon.
Ich könnte das Geningel um die Software verstehen, wenn es Hyroglyphen wären und man manches noch wie mit den ersten 4K-Treibern über Debug-Hexcode eingeben müßte (bspw. die Helligkeit).
Aber so...
Und da kann ich auch den CEO dann nicht verstehen.
Die sollen die Produktion ans Laufen bringen, die Dinger in zwei Wochen rausschicken (oder drei), das auch klar ansagen! Und dann können sie PARALLEL an der Software gern optimieren, was nötig erscheint.
Aber hier muß
ich jetzt ausnahmsweise mal sagen: Die Software- und User-Interface-Optimierungen klingen für mich etwas vorgeschoben und nach Ausrede. Und da verstehe ich auch die Kritik der M1-Tester nicht so richtig - das sind ebenfalls Experten, die
müssen die 8K zum Laufen bekommen haben, halbwegs gut. Sonst hat das Projekt ganz andere Probleme als User-Interface-Optimierungen
