Desktop, Notebook, Tablet?

Genzmann

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
2
Schönen Gruß an euch! Da ich kein geeignetes Unterforum für eine "übergreifende" Frage gefunden habe, schreibe ich es mal hier. Mir ist gestern mein alter Desktop-PC abgeraucht. KA, ob es nun an Hardware oder Software (WIN XP) lag. Jetzt stehe ich allerdings vor dem Problem: Eine Neuanschaffung - ja oder nein? Und wenn ja - was?
Den PC benutzte ich bislang eigentlich nur noch zum Zocken. Bis vor Monaten WOW, danach ein Browser-Game, mittlerweile kann ich aber auf beides verzichten. Inet-Suche und Textanwendungen hatte ich ohnehin mit einem Apple MacBook Pro gemacht. Eigentlich wäre das MacBook auch in absehbarer Zukunft ausreichend, allerdings weiß ich noch nicht, ob die damals sehr teuren Programme (original, u.a. Xpress) weiter mit den OS-X-Updates arbeiten.
Meine berufliche und private Planung ist derart, dass ich zukünftig erstmal auf zeitintensive Zockerei verzichten möchte. Mit dem Macbook bin ich ja ersteinmal mobil und meine zukünftige berufliche Tätigkeit wird zu guten 40-50% auch mobil sein. Da meine finanziellen Mittel aber begrenzt sind: Ist die Neuanschaffung eines WIN-Notebook vorteilhafter als ein Desktop? Oder direkt auf ein Tablet umsteigen?
Wie angedeutet: Zocken ist erstmal out, eher Office-Anwendungen sind gefragt. Und selbstredend Internet, vor allem zuhause. Möglichst mit einem eigenen WLAN in der Wohnung. Arbeiten Tablets mit WLAN-Routern?

Ihr merkt an meinen Fragen, dass ich nicht mehr der Spezi in Computer-Sachen bin. Dabke für eure zeit und hoffentlich ein paar Antworten.
 
Warum willst du nicht das Mac Book weiter benutzen, mach einfach mal das OS-X Update und mal sehen ob danach noch alles läuft.
 
Die Frage bezüglich des MacBooks ist berechtigt. ^^

Wenns unbedingt ein Windows sein soll, dann würd ich zu nem Laptop raten, da vermutlich Keyboard, Mouse und Monitor noch existieren und man somit auch einen vollwertigen Desktop PC bekommt.

Greetz
 
Ihr seid ja fix. ;) Das Macbook werd ich in jedem Fall halten. Funktioniert ja. Die Frage ist nur, ob es nachher noch mit modernen Anwendungen laufen wird, bzw, bisherige Anwendungen mit den neuen Betriebssystemen.

Ixh sichere mich gerne ab und hätte für den Fall der Fälle einen Ersatz. Daher die Frage nach einem anderen "PC". Ich weiss allerdings nicht, ob der "Trend" tatsächlich zum Tablet geht.
 
Meine Glaskugel sagt das MacBook reicht für moderne Anwendungen. Spaß beiseite die Frage kann dir keiner beantworten, einfach ausprobieren. Wenn es nicht reicht würde ich dir zu einem Win Notebook raten.
 
Zurück
Oben