Desktop-PC für Office/Starcraft 2

slimbo1

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
28
Hallo in die Runde,

nach langer Zeit am Notebook, möchte ich mal wieder einen Desktop PC bauen.

Hier wäre meinen aktuellen Ideen als Warenkorb:

https://www.alternate.de/html/cart/loadSharedCart.html?id=c5575f1fda220e89b3e824fe371e62bb

Ich nutze den PC hauptsächlich zum surfen, Videos/Filme schauen, Office und Starcraft 2.

Meine Preisspanne liegt zwischen 600-800 Euro.

Beim WLAN Adapter bin ich mir etwas unschlüssig, da der Tower unter den Tisch in einen Schreibtischschrank kommt und der Router einen Raum weiter steht.

Ansonsten bin ich für Vorschläge, was ich brauche und was ich nicht brauche oder was überdimensioniert ist, immer offen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM bitte gleich 16GB, NT ein Cougar GX-S450 oder ein be Quiet! Straight Power E10 400W, die HDD sollte boxed sein und als Mainboard würde ich ein Gigabyte GA-B150-HD3P nehmen. Außerdem nicht bei Alternate bestellen, die sind recht teuer.
Für ca. 750€ würde ich es so machen:1 Samsung SSD 750 Evo 250GB, SATA (MZ-750250BW)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
2 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFS8213)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 470 8G D5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11256-02-20G)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 ASUS DRW-24D5MT schwarz, SATA, bulk (90DD01Y0-B10010)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Cougar GX-S450 450W ATX 2.4
 
i5 6500 boxed 195€ (cpu kühler erstmal weglassen)
rx 460 4gb ab 125€ <- mehr brauchst du ja ned
b150 board 70-80€
2*8gb ddr4 60-70€ (2*4gb gehen auch, aber das würd ich dann in nen starken budget rechner stecken)
480gb ssd 99€ (240gb 60€)
450w netzteil (zur not tut es auch ein bequiet b8 450 42€), sonst CB schauen, da gab es erst ein roundup für jeden preis.

www.idealo.de oder www.geizhals.de für besten preis.

alternativ noch 2-3 wochen warten und kommender
AMD A12 9800 + AM4 board und gpu kann dann wegfallen.

dürfte für dich auch sehr gut passen und sparsames system ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es bei den Anforderungen bleibt würde ich hier eher zum i3 greifen - völlig ausreichend.
Blizzard Spiele mögen eher Takt als Kerne.

Auch ist nvidia hier im Vorteil, die 1050 (Ti) kommt in ca 2 Wochen, da könnte man noch drauf warten.
 
roterhund07 schrieb:

Danke für deine Konfig.
Eine RX470 dürfte doch ziemlich überdimensioniert sein für mich oder?
RAM mit 16 GB ist denke ich sinnvoll. Bei der HDD hast du ja die gleiche genommen.
Wieso eigentlich den Boxedkühler und bzw. wieso keinen alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Hi,

als GPU sollte die RX 460 4GB ausreichen
als CPU kannst du den i5-6500 nehmen
Mainboard das von roterhund07 da dieses schon usb3.1 hat. Hat aber ATX Form welches in dein Gehäuse nicht passt.
alternative wäre als mATX das Gigabyte GA-B150M-DS3P welches auch schon usb3.1 hat
 
Mr.Smith schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​

ich denke 480 GB als SSD benötige ich definitiv nicht. Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich noch massig Massenspeicher daheim habe :)
Die RX460 denke ich reicht locker aus :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Systemanforderungen
Prozessor Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon 64 X2 5600+ Intel Core i5- oder AMD FX-Serie (oder besser)
Grafik NVIDIA GeForce 7600 GT oder ATI Radeon HD 2600 XT oder Intel HD Graphics 3000 (oder besser) NVIDIA GeForce GTX 650 oder AMD Radeon HD 7790 (oder besser)
Arbeitsspeicher 2 GB RAM 4 GB RAM
Festplatte 30 GB verfügbarer Festplattenspeicher
Internet Breitbandverbindung

Einen I5 braucht man weder für office noch für Starcraft 2, da reicht ein I3 dicke aus. Zudem braucht man weder für office noch für Starcraft 2 16 GB RAM, da reichen 4-8 GB auch dicke aus. Bei der Grafikkarte kann man auch sparen mit einer RX 460 oder RX 470 4 GB DDR5. Ein H110 Mainboard dürfte für deine Bedürfnisse auch reichen, wieder Geld gespart. Du kannst aber auch mehr ausgeben als du musst für deine Bedürfnisse, falls du später doch mehr machst als in deinem Post geschrieben.

Warten auf die GTX 1050 bis zum ende des monats wäre auch nicht verkehrt.

http://www.pcgameshardware.de/Starcraft-2-Wings-of-Liberty-Spiel-34650/Tests/SC2-Stark-CPU-limitiert-766089/
https://eu.battle.net/support/de/article/starcraft-ii-system-requirements
 
Zuletzt bearbeitet:
wie -Razzer- schrieb könnte man über einen Core i3-6100 nachdenken , mehr Basistakt.
Hat sich Starcraft 2 Hardwaremäßig so krass geändert ? Spiele das Game nicht. Die Mindestsystemvoraussetzungen waren ja mal ein Core Duo
 
Cyberkong schrieb:
Einen I5 braucht man weder für office noch für Starcraft 2, da reicht ein I3 dicke aus. Zudem braucht man weder für office noch für Starcraft 2 16 GB RAM, da reichen 4-8 GB auch dicke aus. Bei der Grafikkarte kann man auch sparen mit einer RX 460 oder RX 470 4 GB DDR5. Ein H110 Mainboard dürfte für deine Bedürfnisse auch reichen, wieder Geld gespart. Du kannst aber auch mehr ausgeben als du musst für deine Bedürfnisse, falls du später doch mehr machst als in deinem Post geschrieben.

Warten auf die GTX 1050 bis zum ende des monats wäre auch nicht verkehrt.



Danke, sowas Ähnliches wollte ich auch gerade schreiben.

Ist echt krass überzogen, was hier teilweise empfohlen wird. Nur weil das Budget X ist, muss man X ja nicht ausreizen. :freak:




@slimbo1: Wenn dir guter Service wichtiger ist als ein bisschen Geld zu sparen, kauf ruhig bei Alternate ;) Ist ein guter Laden.
 
MrJules schrieb:
Danke, sowas Ähnliches wollte ich auch gerade schreiben.

Ist echt krass überzogen, was hier teilweise empfohlen wird. Nur weil das Budget X ist, muss man X ja nicht ausreizen. :freak:




@slimbo1: Wenn dir guter Service wichtiger ist als ein bisschen Geld zu sparen, kauf ruhig bei Alternate ;) Ist ein guter Laden.

Ja, habe da bisher immer gerne bestellt. ;)

Klar wird ein i3 auch locker ausreichen, andererseits denke ich mir aber auch, dass es sinnvoll sein könnte Reserven zu schaffen.

Hat jemand noch Ideen zum WLAN Adapter? Habe leider keine Möglichkeit ein Kabel zu legen (theoretisch schon, sieht dann aber einfach beschissen aus)
 
3-4 m sind es in etwa. Eine Wand ist dazwischen. Der Tower steht in einem Schreibtisch drin :)
 
Der Schreibtisch ist hoffentlich nicht aus Metall, oder? :D Ansonsten dürftest du mit einem Stick keine Probleme haben über diese Distanz.

Der gewählte Adapter sollte gut sein dafür.
 
Nein ;P
Ein Schreibtisch aus Pressspan eines schwedischen Möbellieferanten mit Tür vor dem Tower ;)
Prima, denke, dass ich dann die Karte nehmen werde :)
 
Was hast du für einen Router? AC? 2,4GHz? 5GHz?
Mit WLAN Sticks von Fritz habe ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht - hardware- wie softwareseitig.

Bei TP Link ist die Hardware gut aber die Software eher grottig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele viel SC2 und möchte meinen Senf zum Thema geben:
Starcraft braucht sehr viel CPU-Leistung auf wenigen Kernen. Ich würde daher einen i3 einem i5 vorziehen.
Soweit ich weis laufen NVidia Grafikkarten besser als jene von AMD. Die benötigte Leistung ist aber überschaubar. Eine GTX 1050/1050tj könnte daher interessant werden.
 
Zurück
Oben