R
RaideXone
Gast
Hallo ComputerBase Nutzer,
Ich habe seit einer Woche ein ungewöhnliches Problem mit meinem Selbstgebautem PC das bereits 3 Jahre läuft. Ich habe nach fast jedem Kaltstart irgendeine Macke die aber nach einem Neustart verschwindet. Es kommt manchmal vor das ich beim Logo des Herstellers stecken bleibe und ich gezwungen werde auf den Power Knopf zu drücken. Danach ist jedoch alles in Ordnung. Dann hatte ich einmal einen Bluescreen als ich auf den Desktop kam. Habe jedoch dessen Fehlermeldung vergessen. Irgendwas mit "Registry". Nun ist heute etwas anderes geschehen. Beim Start ging alles flott, nach 4 Sekunden war ich wie immer auf dem Desktop nur dieses mal waren alle Texte verzerrt. Das schon zum zweiten mal in einem Monat. Direkt einen Neustart gemacht, alles wieder wie vorher. Ich bin mir nicht ganz sicher was das Problem sein könnte, alles "Neuland". Irgendwie läuft seit diesem Windows 10 Update alles aus dem Ruder. Das einzige was vielleicht noch ein Verursacher sein kann ist das meine Sicherung nach fast jedem Kaltstart raus fliegt und es vielleicht einen dauerhaften Schaden am Netzteil verursacht haben könnte. Meine Sicherungen sind übrigens von 1970.
Mein System:
Prozessor - Intel Core i5 4670 4x 3.40GHz So.1150 BOX
Kühler - Intel Core i5 BOXED
Arbeitsspeicher/RAM - 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Mainboard - ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
Festplatte/HDD - 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Grafikkarte - 4096MB Gigabyte GeForce GTX 960 Windforce 2X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Netzteil - 400 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze
Gehäuse - Corsair Carbide Series 200R Midi Tower
Betriebssystem - Windows 10 Home (mit Anniversary Update)
Mit freundlichen Grüßen,
RaideXone
Ich habe seit einer Woche ein ungewöhnliches Problem mit meinem Selbstgebautem PC das bereits 3 Jahre läuft. Ich habe nach fast jedem Kaltstart irgendeine Macke die aber nach einem Neustart verschwindet. Es kommt manchmal vor das ich beim Logo des Herstellers stecken bleibe und ich gezwungen werde auf den Power Knopf zu drücken. Danach ist jedoch alles in Ordnung. Dann hatte ich einmal einen Bluescreen als ich auf den Desktop kam. Habe jedoch dessen Fehlermeldung vergessen. Irgendwas mit "Registry". Nun ist heute etwas anderes geschehen. Beim Start ging alles flott, nach 4 Sekunden war ich wie immer auf dem Desktop nur dieses mal waren alle Texte verzerrt. Das schon zum zweiten mal in einem Monat. Direkt einen Neustart gemacht, alles wieder wie vorher. Ich bin mir nicht ganz sicher was das Problem sein könnte, alles "Neuland". Irgendwie läuft seit diesem Windows 10 Update alles aus dem Ruder. Das einzige was vielleicht noch ein Verursacher sein kann ist das meine Sicherung nach fast jedem Kaltstart raus fliegt und es vielleicht einen dauerhaften Schaden am Netzteil verursacht haben könnte. Meine Sicherungen sind übrigens von 1970.
Mein System:
Prozessor - Intel Core i5 4670 4x 3.40GHz So.1150 BOX
Kühler - Intel Core i5 BOXED
Arbeitsspeicher/RAM - 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Mainboard - ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
Festplatte/HDD - 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Grafikkarte - 4096MB Gigabyte GeForce GTX 960 Windforce 2X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Netzteil - 400 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+ Bronze
Gehäuse - Corsair Carbide Series 200R Midi Tower
Betriebssystem - Windows 10 Home (mit Anniversary Update)
Mit freundlichen Grüßen,
RaideXone