News Deutliches Plus trotz DeepSeek: ChatGPT hat 400 Millionen aktive Nutzer pro Woche

Muntermacher schrieb:
@oicfar Sorry, wenn ich das jetzt mal hart formuliere. Aber eine dämliche Antwort. Ich gab ein
uiuiui ... soll ich mich nun ärgern?

Wieso ist meine Antwort dämlich?

Was ist an meiner Antwort auf die
Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.
ich stellte zwei fast identische Fragen, die unterschiedliche Ergebnisse lieferten.
Frage denn falsch?
Muntermacher schrieb:
Beispiel, warum man bei solchen Systemen vorsichtig sein muß. Wenn man sich mit diesen Systemen beschäftig, kommt
Muss nicht, aber man sollte. Hängt davon ab, was man mit macht und wie viel Erfahrung man hat.
Muntermacher schrieb:
exakt dabei heraus, daß man den Antwort sehr häufig nicht vertrauen kann. Also wo siehst Du den Widerspruch zu Deinem
Ich schaue mir immer an, was dabei rauskommt und bewerte es.

Hier im CB Forum ist es auch so, dass man sich bei Problemen die Antworten durchlesen und bewerten muss, ob man das was da empfohlen wird, macht oder nicht. Oder?
Muntermacher schrieb:
Habe jetzt keine Zeit mich mit der Frage zu beschäftigen. Sorry.

KI befindet sich am Anfang. Wie sich das in den kommenden Jahren entwickeln wird, wird man sehen. Und wer schon heute sich 100ig% auf die Antworten der KI verlässt, hat eher andere Probleme.
 
Muntermacher schrieb:
daß man den Antwort sehr häufig nicht vertrauen kann. Also wo siehst Du den Widerspruch zu Deinem Post?
Nein, es ist kein Widerspruch.

Übrigens bedeutet "sehr häufig" nicht "immer". Und das ist ein großer Unterschied.

Klärt meine erste dämliche Antwort nun deine Frage auf?
 
Abrexxes schrieb:
@Beitrag, ich war am Ende der "Generations-Bashing" dafür verantwortlich diese Leute auszubilden. Ich habe gekündigt. Fragen?
Fragst du den Koch auch ob er die Küche selbst aufbaut? Oder den Rennfahrer dass er das Auto selbst zusammenbaut? Es war für die Ausbildung der Leute wahrscheinlich gar nicht schlecht dass du gekündigt hast. Oder verwechselst du Informatik mit IT-Systemelektroniker?

BTT: Ich nutze ChatGPT mittlerweile fast täglich. Hab letztens die Anmeldung zum Freiberufler gemacht und immer mal wieder gefragt "was muss ich in meinem Fall im Formular X in Feld 83 eingeben?"
ChatGPT liefert präzise Antworten auf mich zugeschnitten. Bei Google sucht man stundenlang und findet immer nur allgemeine Aussagen.
Wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht warum ich zu DeepSeek wechseln sollte. Copilot und Gemini kann man vergessen. Die liefern ein faktisch falsches Ergebnis und wenn du sie verbessert kommt sowas wie "Oh ja tut mir leid, hier die richtigen Daten". Das funktioniert bei ChatGPT wesentlich besser.
 
Habe einen Firmen Account, nutze es mittlerweile ebenfalls eigentlich täglich.

Bin aber auch von der Samsung/Gemini KI Ehe beim S25+ sehr angetan, hat auf alle Fälle Potenzial.
 
Zurück
Oben