News Deutsche bestellen gerne Lebensmittel online

Mein Essen hole ich mir noch immer im Geschäft! Das wird ja immer schwachsinniger ...
 
Ich hab schon öfters Pizza (frisch versteht sich ;) ) im Internet bestellt... Zack, zack, nach 20 min war meine pizza da!
 
@Proza(C)
Wobei Du bestimmt seltener die Pizza tiefgekühlt bestellt hast, oder? Ansonsten zählt das eher in Richtung Gastronomie-Service. :D
 
@Lumi25: zum einen kostet die € 5,80 und zum anderen ist das der preis für nen doppelpack (also zwei stück). wer lesen kann ist klar im vorteil. so wie du preise miteinander vergleichst, brauchst du dich nicht wundern, wenn am ende alles "total überteuert" ist.
 
bestellen brauche ich nix. wenn ich etwas spezielles haben will geh ich ins KaDeWe, da gibts alles!
 
Ich liebe z.B. die Erdnussbutter, aber nur Skippy aus Amerika. Ist einfach die Beste meiner Meinung nach. Habe schon oft versucht die in einem normalen Laden zu bekommen, no chance! Also schnell mal Online gehen und 3 Tage später ist sie da!
 
Wo bestellst Du das? Ein Versand für US-Produkte fände ich durchaus interessant!
 
Ich kaufe viele Vegetarische Lebensmttel im I-Net. Weil Aldi &Co haben das einfach nicht & n einer großstadt lebe ich auch nicht.
 
wieso? ich hab gestern 1kg Hackfleisch bei EBAY ersteigert! is doch ganz normal, Lebensmittel über den Online-Supermarkt :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (???!! entfernt, Regeln lesen bitte.)
Hab noch nie lebensmittel im i-net bestellt. Wüsste jetzt auf anhieb auch niemanden...

Tja

Oder kennt mich jemand persönlich der schon übers i-net stoff bestellt hat? :D
 
Moin mitteinander,

es gibt da so ein Unternehmen in Dresden die liefern deutschlandweit!

www.doit24.de

da bekommt man Lebensmittel zu Ladenpreisen, zudem auch noch zu einem gewünschten Zeitpunkt geliefert!

MFG

Edit:
die liefern sogar auch international aus.... meine Güte, fast alle Zahlungsarten,sogar per Rechnung. Hut ab!
 
Zuletzt bearbeitet: (was vergessen)
Sherman123 schrieb:
Eigentlich kenne ich niemanden, der im Internet Lebensmittel einkauft - mich eingeschlossen. Meine Eltern und deren Bekannte bestellen ab und zu ein paar Flaschen Wein im Netz, das wars dann aber auch schon.

Hm, könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass ich a) Österreicher bin und b) aus einer Top-Weinbauregion stamme.:confussed

... wobei sich a) und b) gegenseitig ausschliessen ...
 
wieso? wenn er aus Südtirol oder (nordtirol grad k.p.) kommt, könnte es schon sein, Südtirol ist doch an der Österreichischen/Italienischen Grenze, oder irre ich mich da XD
 
Unter "Lebensmittel" kann man ja sehr viel verstehen:
Die Tüte Gummibärchen, die Flasche Apfelsaft, bis hin zur totalteueren Weinflasche.
Auch das Online-Bestellen beim Pizza-Lieferanten gehört da dazu.
Deswegen glaub ich schon dass das mit den 122 Millionen Euro stimmt.
Hab auch selbst schon Lebensmittel online bestellt.
Ich wohn auf dem Land, da ist der Einkauf online wesentlich bequemer als wenn ich das mit dem Auto erledigen muss.
Ein guter Online-Shop ist da Schlecker-Online.

@Tankred
http://www.americancandy.de/ -> Dort bekommt man einiges. Auch ebay ist bei beim Thema US-Lebensmittel dein Freund.
 
Wikipedia sagt dazu unter Online Supermärkte:
In Deutschland teilen sich Doit24 und Kaiser’s Tengelmann als Großanbieter den Markt für den Online-Vertrieb frischer Lebensmittel [1][2]. Seit ein paar Jahren gibt es auch den weltweit liefernden Online Supermarkt LILA-SE der inzwischen auch viele Frischeartikel innerhalb Deutschlands und der EU liefert. Darüber hinaus bestehen weitere Angebote mit geographisch begrenztem Liefergebiet. Weiter verbreitet sind in Deutschland Anbieter von Tiefkühlkost.
 
122 Millionen Umsatz pro Jahr?
Ein großer Lebensmitteleinzelhändler wie Edeka erzielt schon das Zehnfache.
Kleinere wie ReWe oder so bestimmt immer noch das fünffache.

Wenn man die alle zusammenzählt sind 122 Millionen nichts.

Aber natürlich steigt dieser Betrag immer mehr, während an den Einzelhändlern sich nicht mehr viel machen lässt.
 
Zurück
Oben