MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
Jap.Rodger schrieb:...
/EDIT: Und das Microsoft nur Language-Packs für WinXP 64bit bringt hat für mich damit zu tun, das die Umfrageergebnisse für Longhorn so schlecht aussehen, das man seinem kommenden OS nicht das Wasser abgraben will.
MS hätte zwar auch WinFX ohne Backports, also erstmal exklusiv für Longhorn bringen können, nur würde das den Umstieg der Programmiererwelt auf WnFX unnötig bremsen, also werden Avalon und Indigo (und .Net 2 sowieso) auch für XP gebracht, damit sich die Entwickler beim Umstieg etwas leichter tun. Daraus ergibt sich das Problem, dass der zentrale Vorteil von Longhorn, die neue Programmiererumgebung, gar nicht zwangsläufig Longhorn erfordert, bei dem für viele User Nachteil, der nächsten Stufe NGSCB müssen die Umfrageergebnisse erstmal schlecht aussehen und daraus ergibt sich dann was du gesagt hast.
Weiterhin wird natürlich das Arbeiten mit Benutzern wieder verbessert, aber das wird vermutlich, wie schon bei XP, von keinem registriert. (mit WinXP kann man mit mehreren Konten gleichzetig angemeldet sein, einfach und vor allem schnell hin und her switchen, das erleichtert den Umgang mit eingeschränkten Konten gegenüber 2000 imho enorm, weil ich mich nicht mehr abmelden muss umd als Admin eine Aufgabe erledigen zu können - was bleibt da für Longhorn? ein funktionierendes "Sudo-Command"? Der Ansaz dafür ist ja, auch wenn er da noch nicht funktioniert, bereits in XP vorhanden)
Zuletzt bearbeitet: