Ich hab den Thread nur teilweise verfolgt. Ich hab keinen Bock hier 200 Postings durchzulesen. (Nur als Erklärung dafür, warum ich nicht so direkt Bezug zu irgendwas vorher genanntem nehme.) Also, mal 2 Gedanken zur Sache: 1. In "Dead Space 1" (ein Super-Spiel) gab es Typen, die an der Wand klebten. Den Programmierern ist das bestimmt nicht klar, weil sie es noch nie gesehen haben, aber es hat gewisse Ähnlichkeit mit einem realen Krankheitsbild. (Wahrscheinlich haben es die meisten hier im Forum auch noch nie gesehen.) Jedenfalls empfinde ich das als pietätlos/äußerst geschmacklos. Hoffentlich gibt es die Typen in "Dead Space 2" nicht mehr. Jeder, der soetwas ähnliches schon mal in real gesehen hat, der ist bestimmt auch kein Fan davon, derartige Leiden als Spielelement irgendwo zu sehen. Grauenvoll! Aber wie schon erwähnt: kennen halt die meisten nicht (zum Glück) und deswegen sehe ich das eher als Lapsus. (Mehr will ich dazu nicht sagen.) und 2. brauche ich es nicht, irgendwelche Leichen zu zerstückeln. Na gut, in "Dead Space 1" hat es "Spaß" gemacht. Da war das ordentlich gemacht. Da kann man nicht meckern. (Hat ja auch eine Funktion usw.) Aber z.B. in "Fallout 3" (was man wirklich nicht unbedingt kennen muss) ist das mit den Gliedmaßen abtrennen usw. schlecht/schrottig gemacht. Da verzichte ich gerne drauf und bin auch froh, dass es das standardmäßig in der deutschen Version nicht gibt. Ich brauche es nicht! - Das ist wohl meistens so. Wenn es dadurch nur sinnlos brutal wird und nichts zur Story/Handlungsweise beiträgt, brauche ich es absolut nicht. "Dead Space 2" wird wohl ein hochinteressanter Knaller! Da kann man sich jetzt schon drauf freuen. Nicht nur Mittelmaß, sondern gut. Aber um hier noch einmal eine persönliche Note einzubringen: "Dead Space 1" zu spielen, macht (mir) gleich viel mehr Spaß, wenn ich mir denke, dass diese Zombies und Mutanten eine gewisse Parteizugehörigkeit haben. Absolut toll, um seine Paranoia zu füttern und schlechte Träume zu haben. Vielleicht kann das ja keiner so recht verstehen. Nett finde ich deswegen aber "Dead Space 1" schon in ganz besonderem Maße.