Hi,
ich hab defekte Hardware und brauche neues Board/CPU Herzstück für meinen Selbstbau-Rechner.
Kurzversion: ich suche eine aktuelle Intel CPU mit passendem Board.
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Office und Software-Development,
Docker, Vagrant, VirtualBox soll auch funktionieren
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
onBoard Grafik mit HDMI Anschluss für 2 Office Monitore
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Die CPU Leistung war völlig OK, evtl. sogar überdimensioniert.
Ein bisschen kleiner (=billiger) wäre daher OK, aber nicht zu viel dass man es groß merkt.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300-500€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3 Jahre
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sofort
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber bauen
ich hab defekte Hardware und brauche neues Board/CPU Herzstück für meinen Selbstbau-Rechner.
Kurzversion: ich suche eine aktuelle Intel CPU mit passendem Board.
1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Office und Software-Development,
Docker, Vagrant, VirtualBox soll auch funktionieren
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
- Betriebssystem: Ubuntu Desktop immer die LTS Versionen, derzeit 18.04
- leiser Office PC - muss aber nichts extrem optimiertes sein, das Gehäuse und Netzteil sind soweit OK.
- Intel
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
onBoard Grafik mit HDMI Anschluss für 2 Office Monitore
2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Netzteil: be quiet! Pure Power L8 350W
- Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, ATX Midi Tower, schallgedämmt
- Grafikkarte: onboard Grafik reicht
- HDD / SSD: 2 SSD Platten mit SATA Anschluss
- BlueRay Writer Pioneer BDR-208DBK
- TeamGroup Elite Series DIMM Kit 16GB, DDR3-1333
Die CPU Leistung war völlig OK, evtl. sogar überdimensioniert.
Ein bisschen kleiner (=billiger) wäre daher OK, aber nicht zu viel dass man es groß merkt.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300-500€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3 Jahre
5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sofort
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber bauen