DFI LANPARTY DK P45-T2RS PLUS - Einige Fragen

Isgaroth2

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
390
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Habe mir besagte Mainboard nun gekauft und verbaut. In die Tiefen des BIOS will ich vorerst noch gar nicht weiter vordringen, sondern mich Stück für Stück mit dem Board vertraut machen. Und gleich das erste Problem:

1. Gibt es im BIOS eine vergleichbare Einstellung zu >> Q-Fan << von Asus? Also eine automatische Lüftersteuerung?
2. Wenn dem nicht so ist, welche Einstellung muss ich aktivieren, damit Speedfan die Lüfter regeln kann.

3. Gibt es eine Anleitung zum BIOS? Das Handbuch gibt darüber überhaupt keine Auskünfte.

Gruß, Isgaroth.
 
1. und 2. Habe ich mittlerweile selbst geklärt. Ist nicht möglich.


Danke, die beiden Links sind in der Tat aufschlussreich.
 
Update:
Ich bin mir nicht 100% sicher, ob der Arbeitsspeicher voll erkannt wird. Beim booten sowie unter Vista werden mir 4096MB angegeben. Allerdings sagt VirtualMachine beim einrichten eines Systems, ich hätte nur 3584MB zur Verfügung. Kann ich irgendwie nachprüfen, ob die vollen 4GB erkannt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die gleichen riegel drin (asus P5Q-E) und im bios wird mir 4012 mb angezeigt unter win 64bit sinds auch nur 3548 mb anscheinend hat mit dem riegel win idrgendwelche probs, aber wenns im bios stehet dann wird wohl eher passen als auf nem OS
 
Habt ihr beide ein 64bit-Betriebssystem? Bei 32bit werden nur 3,2 GB ~ 3,5 GB erkannt...

Falls ihr 64bit habt, im BIOS Memory Remapping aktivieren, zumindest bei den ASUS gibt es die Funktion...
 
Vista x64
Ich weis jetzt auch definitiv, dass die 4GB erkannt werden:
  1. Beim booten angezeigt
  2. Vista findet sie
  3. Beim einrichten der VM habe ich ein 32bit OS eingerichtet, daher nur die 3,5GB

@MaxTheModder: Ich schätze du hast "Memory Remapping" noch "Disabled", eine Einstellung im BIOS.
 
Das mit dem Speedfan ärgert mich sehr. Meine 120er Gehäuse Lüfter machen solch einen Lärm :(
 
Da helfen dann nur ne manuelle Lüftersteuerung oder neue Lüfter.
 
Jop. Finde ich auch ein starken Nachteil am DK. Bei Asus brauchte ich damals nie eine Lüftersteuerung. Jetzt ging kein Weg an der MFC2 vorbei...
 
Zurück
Oben