Mir ist bekannt, wie die DHCP-Aushandlung funktioniert, ich habe es nur ein bisschen blöd beschrieben, aber wir sind uns ja alle einig, wie der Ablauf ist.
In der Firma haben wir viele W11 24H2 Kisten, das Problem ist aber die Konstellation, wenn ein W11 24H2 als Hypervisor fungiert, dann tritt das Problem wohl erst auf. Im Netz habe ich gelesen, dass jemand den HYPERVISOR auf 23H2 gedowngradet hat und dann hat es wieder funktioniert. Für mich sieht das also schlicht nach einem Bug aus. Leider habe ich keinen anderen PC zur Verfügung, um das zu verifizieren und ein Downgrade wäre doch recht viel Arbeit, was ich dann für den Moment eher scheue. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das mit dem nächsten Patch wieder korrigiert wird, wir werden sehen. Im Netz finden sich auf jeden Fall einige Leuchte, welche das Problem genau in der Konstellation ebenfalls haben und das auch erst seit ein paar Tagen, genau wie bei mir.