MrZylinder91
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 14
Hallo zusammen,
ich hab seit 3 Wochen folgendes Problem.
Meine fritzbox 7530 zeigt mir folgende Fehlermeldung an:
"Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER)"
Die Techniker von Inexio finden angeblich keine Störung.
Ich hab schon im Internet fleißig gegoogelt.
Ein Phänomen:
An einem Rechner im Netzwerk funktioniert alles ohne Probleme. IPv4 und Ipv6 Verbindungen. (LAN verbunden)
Ich kann an allen TVs im Haus Problemlos Streamen (YouTube, Netflix, etc...) (LAN verbunden)
Die Handys und Tablets funktionieren auch über WLAN ohne Probleme
Der Rechner meiner Frau (LAN) und mein Arbeitslaptop (LAN) stellen keine IPv4 Verbindung her.
In der FritzBox ist ein DHCP konfiguriert.
Das Problem kam von jetzt auf gleich.
Was ich schon versucht habe:
Fitzbox über Nacht aus und Rechner für Rechner verbunden.
Allen Geräten eine feste IP gegeben.
Was ich noch nicht getestet habe:
VLAN ID eintragen. Ich müsste dazu meine Zugangsdaten rauslöschen und ich hab etwas "angst", dass dann garnix mehr funktioniert.
Vielleicht noch zur Info: Wir haben noch keine Glasfaserleitung.
Hoffe jemand kann mir helfen so langsam verzweifle ich.
ich hab seit 3 Wochen folgendes Problem.
Meine fritzbox 7530 zeigt mir folgende Fehlermeldung an:
"Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER)"
Die Techniker von Inexio finden angeblich keine Störung.
Ich hab schon im Internet fleißig gegoogelt.
Ein Phänomen:
An einem Rechner im Netzwerk funktioniert alles ohne Probleme. IPv4 und Ipv6 Verbindungen. (LAN verbunden)
Ich kann an allen TVs im Haus Problemlos Streamen (YouTube, Netflix, etc...) (LAN verbunden)
Die Handys und Tablets funktionieren auch über WLAN ohne Probleme
Der Rechner meiner Frau (LAN) und mein Arbeitslaptop (LAN) stellen keine IPv4 Verbindung her.
In der FritzBox ist ein DHCP konfiguriert.
Das Problem kam von jetzt auf gleich.
Was ich schon versucht habe:
Fitzbox über Nacht aus und Rechner für Rechner verbunden.
Allen Geräten eine feste IP gegeben.
Was ich noch nicht getestet habe:
VLAN ID eintragen. Ich müsste dazu meine Zugangsdaten rauslöschen und ich hab etwas "angst", dass dann garnix mehr funktioniert.
Vielleicht noch zur Info: Wir haben noch keine Glasfaserleitung.
Hoffe jemand kann mir helfen so langsam verzweifle ich.