Die RTX3090 ersetzen?

...andere Spiele spielen :)

Ja ok, ist vielleicht semi-hilfreich, aber das Thema Spiele wurde im Ursprungsthread gar nicht angesprochen.

Aktuell heißts ja entweder aktuelle Games spielen, dann muss man eben auch öfters mal teuer aufrüsten.
Oder man trainiert sich etwas um und spielt nicht immer die neuesten Games und findet ggf. Freude an den Alten, dann hält man das ein paar Jahre locker aus.

Bei meiner 3080 merke ich es auch schon ganz langsam, aber ein Doom Eternal, Anno 1800, Civ6 oder Mass Effect Remastered schafft sie halt auch noch in drei Jahren (und macht zumindest mir immer noch Spass).

Ein Indiana Jones würde ich schon auch gerne spielen, aber das ist dann ein netter 10€-Titel für meine neue Mid-Range-GPU in drei Jahren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und minimii
I3LACKRA1N schrieb:
3.Warten bis die 5080ti in Erscheinung tritt (Meine Hoffnung wäre, dass das noch dieses Jahr passiert, da die aktuellen 50er Karten ein Witz sind und die Preise, warum auch immer, zu hoch gestiegen sind)
Eine TI oder Super-Variante ist immer ein MidCycle-Refresh und erscheint immer dann, wenn die Zeitspanne bis zur nachfolgenden Generation ca. zur Hälfte abgelaufen ist. Ähnlich wie z.B. auch bei einer PS5 Pro und jeder vorangegangenen RTX-Generation u.ä.

Zwischen RTX4000 und RTX5000 lagen nunmehr 27 Monate und bis zur RTX6000 sind es auch noch min. 24 weitere Monate. Dieser Logik folgend, wirst du dieses Jahr sicher keine TI/Super-Ausführungen mehr sehen.

Und die Ti ist dann gewiss auch nicht billiger... die sollen dich eher noch zum "Upselling" verleiten; wodurch du potentiell eher noch mehr Geld ausgibst und nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst und Knobi Wahn
@TheHille Indiana Jones läuft einwandfrei mit der 3090 in 4k mit DLSS Performance.
 
Hab auch eine RTX3090 und wollte eigt. auch jetzt upgraden, aber ich wähle Option 3:
Warten auf eine RTX5080 24GB und halbwegs normale Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palatas, Nekkepenn, Clark79 und eine weitere Person
Hast du der 3090 schon mal etwas Liebe zukommen lassen (nicht was ihr jetzt alle denkt :rolleyes: ). Kühler ordentlich durchgeblasen ;) (Sorry). Alles demontiert und neue Wärmeleitpaste und ggf. Pads drauf gepackt?Vielleicht hilfts und die Karte hat einen zweiten Fürhling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst
Nekkepenn schrieb:
@TheHille Indiana Jones läuft einwandfrei mit der 3090 in 4k mit DLSS Performance.
Möglich, ich bezog mich da auf meine 3080. Ich weiß ja (noch) nicht, was der TE spielt.
 
Mr. Smith schrieb:
Zwischen RTX4000 und RTX5000 lagen nunmehr 27 Monate und bis zur RTX6000 sind es auch noch min. 24 weitere Monate. Dieser Logik folgend, wirst du dieses Jahr sicher keine TI/Super-Ausführungen mehr sehen.
Naja so wie das gerade mit der 50er Serie läuft mit den ganzen Lügen die Nvidia da von sich gegeben hat, die große Lücke zwischen 5080 und 5090 (was sie ja nie so stark gezeigt haben), und der VRAM Bereicht in den 20Gb der komplett fehlt führt eventuell dazu, dass wir diesmal zu Weihnachten vielleicht schon eine 5080ti, 5060 und 5070 kriegen. Gerade weil AMD ja nun eine top Auswahl für Preis/Leistung raushaut.
 
I3LACKRA1N schrieb:
Gerade weil AMD ja nun eine top Auswahl für Preis/Leistung raushaut.
Ja, aber die rangieren in der Range der 5070Ti oder darunter. Da es kein Top-Model von AMD in dieser Gen geben wird und die 9070XT ein gutes Stück unterhalb der 5080 liegt, gibt es strategisch kaum einen Grund, noch eine schnellere 5080er-Variante auf den Markt zu werfen.

Außer man platziert sie halt auch preislich zwischen 5080 und 5090, um noch mehr Kohle aus dem Markt zu pressen. Ein P/L-Sieger wird eine potentielle 5080Ti/Super ganz gewiss nicht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst
TheHille schrieb:
Aktuell heißts ja entweder aktuelle Games spielen, dann muss man eben auch öfters mal teuer aufrüsten.
Oder man trainiert sich etwas um und spielt nicht immer die neuesten Games und findet ggf. Freude an den Alten, dann hält man das ein paar Jahre locker aus.
Also tatsächlich brauche ich meine PC gerade nur für Avowed und Stalker 2 (das wichtigste, da ich ein Fan der Reihe bin und das muss auf max Settings gut laufen!).
Bei den beiden Spielen geht die 3090 leider langsam in die Knie :(
Dann kommen ja auch noch Spiele wie das Gothic Remake, AC Shadows, und Mafia 4 (alle die mich interessieren und von denen ich weiß).

Alles andere Spiele ich halt auf meinem Asus ROG Ally X und bei dem fällt schlechte Grafik nicht doll auf, da der Bildschirm so klein ist.

Aufgrund der Preise war ich schon am überlegen mir eine 4070ti Super zu holen, da die ja auch DLSS4 unterstützt und auch ohne schon ca. 10 fps in sämtlichen Spielen besser ist als die 3090. Dann halt auf die 5080ti warten und die 4070 ins Regal stellen.

Noch ein guter Punkt für ein Upgrade: Die 3090 wird zur Zeit für ca. 1000€ auf Ebay verkauft. Also noch so viel rausholen wie geht xD in einem Jahr und mit dem Release der 5080ti liegt die dann wahrscheinlich im 600€ Bereich.
Ergänzung ()

Mr. Smith schrieb:
Ja, aber die rangieren in der Range der 5070Ti oder darunter. Da es kein Top-Model von AMD in dieser Gen geben wird und die 9070XT ein gutes Stück unterhalb der 5080 liegt, gibt es strategisch kaum einen Grund, noch eine schnellere 5080er-Variante auf den Markt zu werfen.

Außer man platziert sie halt auch preislich zwischen 5080 und 5090, um noch mehr Kohle aus dem Markt zu pressen. Ein P/L-Sieger wird eine potentielle 5080Ti/Super ganz gewiss nicht werden.
Der Preis wäre mir egal, solange man sie für max. 2000€ kriegt. Ich würde mir natürlich auch eine 5080 holen, aber genau das gleiche habe ich mit jeder Generation gemacht und mich im Nachhinein geärgert, weil dann die Ti Version kam xD Diesmal wollte ich deswegen einfach abwarten, aber mit Unreal Engine 5 hat die 3090 anscheinend so langsam ihren Meister gefunden.

Wäre halt auch schön, wenn man wüsste, dass sich die Preise langsam beruhigen, aber wenn ich so an die 40er Serie denke, da war der Scalper Preis irgendwann der normale -.-
 
Geisterwolf schrieb:
Alles demontiert und neue Wärmeleitpaste und ggf. Pads drauf gepackt
Bei einer GTX 960 vom Wühltisch würde ich das machen, aber doch nicht bei einer Karte, die unbewegt im gleichen Rechner steckte. Sorry aber diesen "Rat" liest man so oft und in 99% der Fälle ist er unnnötig oder gar kontraproduktiv.

Edit: Niemand zahlt ernsthaft 1000€ für eine 3090?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
I3LACKRA1N schrieb:
Bei den beiden Spielen geht die 3090 leider langsam in die Knie :(
Dann kommen ja auch noch Spiele wie das Gothic Remake, AC Shadows, und Mafia 4 (alle die mich interessieren und von denen ich weiß).
Bist du sicher dass es an der Grafikkarte liegt?

Bei Stalker 2 muss man sagen dass das nicht sehr gut optimiert ist. Ich denke es wird mittlerweile aber besser laufen als noch zu release aber schon mal geschaut wie da die Grafikkartenauslastung ist?

Laut Test wirst du da mit ner neuen CPU wohl mehr rausholen (siehe einmal die Werte der 4070 Ti S einmal mit dem 5800X3D und einmal mit dem 7800X3D beim WQHD Benchmark)
https://www.computerbase.de/artikel...obyl-s-t-a-l-k-e-r-community-benchmark.90597/

AC Shadows wird die 3090 garantiert wuppen. Valhalla läuft problemlos und so krass mehr wird Shadows auch nicht brauchen. Gut, hat RT aber da kann man sich dann mit rumspielen aber sollte trotzdem problemlos laufen. Aber auch hier kann man wohl mit ner schnelleren CPU mehr rausholen. Bei Valhalla hatte ich mit dem 9800X3D aufjedenfall paar mehr FPS als noch mit dem 10700k.

Gothic Remake wird sich noch zeigen, die Demo ist noch ne Beta und war unpolished aber lief zumindest bei mir mit der 3090 auch relativ Ok (aber nicht in den höchsten Einstellungen sondern eine darunter aber nen Qualitätsunterschied gab es da kaum bis gar nicht und es ist wie gesagt noch nicht optimiert).

Ich würde an deiner Stelle wirklich mal sehen ob tatsächlich die Grafikkarte limitiert (Auslastung >95% = GPU Limit, Auslastung <95% = CPU Limit).

Ne Alternative die ich mir schon überlegt hätte (das Gothic Remake wäre mir nämlich auch wichtig dass das gut läuft), wäre die 7900XTX von AMD. Da ist das RT zwar scheisse aber ich persönlich könnte drauf verzichten.
 
Also ich bin von einer 3080 Ti welche ich erst verkauft hab auf eine 5080 gestiegen und selbst Cyberpunk läuft mit allen Settings auf max. und DLAA bei mindestens über 110 Frames in WQHD Auflösung mit ca. 13-15GB VRAM und bei DLSS Quality sinds meist über 200 Frames, teils sogar 260, je nachdem.
Zocks jetzt seit 4 Tagen und kann die Grafik noch immer nicht wahrhaben.

Quality
20250314123156_1.jpg


DLAA
20250314123210_1.jpg


Hab da zwar keine CPU Anzeige aber hier mal:

20250316174256_1.jpg


Man brauch sich nur mal die Auslastung und Wattzahl anschauen. Wenn man MFG einschaltet und die Grund FPS bei vllt 45 Frames liegen, dann macht die CPU auch sehr wenig, sprich man könnte sogar den Stromverbrauch drücken.
Hab meine mittlerweile mit 85% Powerlimit am laufen und +106 MHz damit sie auf 2800MHz bleibt, sprich gut 200-250Watt weniger, als wenn ich da jetzt Grafik runterschrauben müsste und die CPU mehr ackern muss.

Hat also auch andere Vorteile diese schöne Technik. Ist zwar nicht perfekt aber sie kommt dem aktuell doch sehr nahe, gibt selten Stellen wo ich mal Bildartefakte sehe, die tatsächlich störend auffallen, meistens läuft und sieht alles wunderbar aus.
 
Aufgrund der Preise war ich schon am überlegen mir eine 4070ti Super zu holen, da die ja auch DLSS4 unterstützt und auch ohne schon ca. 10 fps in sämtlichen Spielen besser ist als die 3090. Dann halt auf die 5080ti warten und die 4070 ins Regal stellen.
Nur nochmal zu klarstellung : alle RTX GPUs unterstützen DLSS4 nur Framegeneration funktioniert erst ab Gen 40x0.
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/technologies/dlss/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
frames p. joule schrieb:
Bei einer GTX 960 vom Wühltisch würde ich das machen, aber doch nicht bei einer Karte, die unbewegt im gleichen Rechner steckte. Sorry aber diesen "Rat" liest man so oft und in 99% der Fälle ist er unnnötig oder gar kontraproduktiv.
Ich habe sogar eine noch neuere 4090, bei der ich nach 1.5 Jahren die WLP tauschen musste, weil die durch war. So richitg verallgemeinern kann man das alos eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Fast2Jump
Es wird halt schwer für dich zum aktuellen Zeitpunkt ein GPU Upgrade ohne Kompromisse zu vertretbarem Preis zu machen. Außerdem muss man zum restlichen System sagen, dass die 10th Gen. Intel CPU vermutlich der schwächste Part deines Rechners ist. Bei Intel kam später dann mit Alder Lake nochmal ein großer Satz nach Vorne, von AMD ganz zu schweigen. Hier würde ich kurzfristig als erstes ansetzen, wenn ich du wäre.
 
kachiri schrieb:
Jetzt mal Butter bei die Fische: Welchen Anlass sollte NV aktuell haben, eine 5080 Ti zu bringen? Die müssen nichts kontern. Die 9070 XT ist auf Niveau der 4070(!)( Ti Super. Die 9070 auf Niveau der 5070.
NV hat bereits drei Karten, die schneller sind, als das, was AMD aktuell auf dem Markt hat. Mehr als 16 GB gibt es (aktuell) von AMD auch nicht.
Auf was also, soll NV reagieren?

Gerade diese "Nachschieber"-Karten waren ja in der Regel Reaktionen auf die Konkurrenz.

Auch einen "Super"-Refresh sehe ich bei Blackwell aktuell noch nicht kommen. Die 5080 ist der Vollausbau des Chips, die 5070 ist der Vollausbau des Chips. Man müsste im Grunde bei den Karten eine Chipklasse hochwandern. Die Abstände zwischen den Karten sind aber nicht riesig...
Klar. Zwischen 5080 und 5090. Aber es gibt ja keinen Druck von unten...
Zwischen 5070 und 5070 Ti ist der Abstand zwar auch etwas größer. Aber nun gut.

Bei den 40er hatte man durch AMD ja noch einen Anreiz. Man konnte die 4070 Super gegen die 7900 GRE platzieren und die 4070 Ti Super auf Niveau der 7900 XT hieven.
Die 4080 hat man mit der Super dann halt einfach auch direkt mit refreshed, um die UVP anzupassen.
Guck mal hier:
https://www.pcgameshardware.de/Graf...Liste-Radeon-Geforce-1128937/galerie/3969558/

Laut der Roadmap sollte bis zum 30.06.2025 die RTX 5080 mit 24Gib kommen.

Siehe auch hier:

https://www.connect.de/news/geforce-rtx-5080-specs-24-oder-16-gb-gddr7-vram-3207064.html
 
Das ist keine offizielle Roadmap und der News-Beitrag bei Connect ist halt auch nichtssagend. Es wurde ja auch ewig eine 4090 Ti oder 4080 Ti herbeigedichtet. Wobei NV scheinbar tatsächlich an einer 4090 Ti gearbeitet hat.
Releasen wird man das aber nur, wenn es nötig ist.
 
@kachiri Aber hast du mit einer 4070 Ti Super gerechnet? Die 4070 Ti hatte ja nur 12 GB und das hast einige geärgert, die paar Monate vor Release der 4070 Ti Super gekauft zu haben.

Ich denke bis 2027 bzw vor der RTX 6000er Generation sollte doch noch was neues kommen, oder?
 
Eine 24Gb 5080 halte ich für recht wahrscheinlich da sie als 5090M (mobile) schon existiert. Dummerweise verkauft sich die 5080 mit 16Gb nicht so schlecht das NVIDIA sich gezwungen sieht schnell zu handeln. 16Gb sind halt mehr ein psychologisches Problem von einer 24 Gb Karte kommend obwohl das Leistungsplus als 3090 Upgrade da ist. Zudem fallen die Preise der 5080 langsam und man bekommt schon für 1300 - 1500€ vernünftige Modelle.
 
Mit einem Super-Refresh konnte man rechnen, weil zumindest in Raster die Gegenspieler von AMD stärker waren. Die 7900 XT lag 10% vor der 4070 Ti und die 7800 XT hat ordentlich Druck gemacht gegen die 4070...

Sehe ich aktuell nicht.

Nekkepenn schrieb:
Eine 24Gb 5080 halte ich für recht wahrscheinlich da sie als 5090M (mobile) schon existiert.
Sehe ich nicht zwingend. Es gab auch eine 4050M und wir haben nie eine 4050 im Desktop gesehen, obwohl die sich sicher der ein oder andere statt der 3050 6GB gewünscht hätte ;)


Aber man kann natürlich warten. Ich glaube Warten (und frühzeitiges Verkaufen) hat den ein oder anderen gerade viel Geld gekostet :D
 
Zurück
Oben