Die Sättigung meines Monitors verändert sich von alleine.

Zoidberg

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
353
Moin,
System aus der Signatur, Acer 24" gegen ASUS TuF Gaming VG27AQ ausgetauscht.
Der VG27AQ ist mein Hauptmonitor.
Es passiert folgendes: Manchmal, wenn ich den Rechner einschalte, ist der VG27AQ völlig übersättigt. Ich hatte ihn Anfangs auf 70 gestellt (0-100) was sehr angenehm und kräftig war. Wenn der Übersättigungsfall eintritt, stelle ich ihn auf 52. Sporadisch ist der dann aber völlig "untersättigt", weshalb ich ihn wieder auf die 70 hochstelle. Ist so ein hin und her, weiß jemand woran sowas liegen kann?
MfG
 
Kannst du den probeweise ein paar Tage an einem anderen PC anschliessen, ob da der Fehler auch auftritt?
(um rauszufinden, ob die Grafikkarte oder Monitor das Problem ist)

Hängt der Monitor sonst an einer Schaltsteckdose? Falls ja, dann den Schalter mal ein paar Tage nicht ausschalten und beobachten ob das einen Effekt hat.
 
Ist der Monitor übertaktet? Könnte dann an einer geänderten Hz Zahl liegen welche das gespeicherte Farbprofil ändert.
 
Dachte schon ich wär der einzige mit so einem seltsamen Problem, aber bei mir tritt das auch sporadisch auf (BenQ 2420t @ 1070TI). Ich geh mal von einem Treiber/Windoof bug aus
 
Der Monitor hängt an einer Schaltsteckdose, diese ist aber immer an. Ein anderer PC steht leider nicht zur Verfügung. Ich habe 155 Hz eingestellt, das war die Empfehlung.
 
Zurück
Oben