Ich hab jeden Beitrag hier im Thread gelesen, ich find das schon ziemlich interessant. Aber ich kann mir auch nicht jede Frage und Antwort behalten, darum bitte entschuldigt, wenn ich was doppelt schreibe.
Richtig überflüssig war allerdings der erste Beitrag von Zeylos, er hat sich offensichtlich nur hier angemeldet, um den zu schreiben. Aber zumindest hat er dann doch noch was ungewollt beigetragen, nämlich dass der Bug wohl sehr selten, aber trotzdem schon etwas bekannter ist. Oder zumindest bekannter, als ich zuerst vermutet hatte.
@BennyT @Lauro22 würde die Veränderung der Mausbeschleunigung (den Sens-Bug) auch jemand anderes merken, der an euren PC spielt, wenn der Sens-Bug plötzlich nach x Minuten auftritt? Jemand, der eure Settings nicht kennt, aber z.B. trotzdem Erfahrungen mit Ego-Shootern hat.
Es ist schon lange her, aber ich erinnere mich daran, dass in Counter-Strike (classic) manche User die Mausbeschleunigung nie ganz abschalten konnten. Sie war nur fast weg aber eben nicht komplett und dafür gab es damals einen extra Mausfix, der die Beschleunigung komplett abgeschalten hat. Der Fehler war allerdings sehr viel verbreiteter und mMn dauerhaft. Und ich weiß nicht mehr, ob ihn jeder hatte oder manche User sich an der minimalen Mausbeschleunigung nur nicht gestört haben oder ob den Fix einfach jeder "ernsthafte" Spieler prophylaktisch installiert hat.
Bei Benny hab ich gelesen, dass er Linux wohl kurz drauf hatte, aber es nicht getestet hat. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es am Betriebssystem liegt, da ihr ja verschiedene Windows Versionen versucht habt, aber Linux ist halt nochmal was anderes. Diese simple Sache würde ich auf jeden Fall versuchen.
Ambisonte Nibor schrieb:
Der Ordner liegt direkt auf dem Installationslaufwerk >>> "C:\Windows.old"
Meine Windows-Installation ist 14 Monate alt und ich habe diesen Ordner auch nicht
Lauro22 schrieb:
Ja gut, ist bei mir dann aber echt 1:1 das selbe. Und ich bin dann langsam auch echt ratlos.
Und wegen dem Pc, den habe ich komplett wo anders angeschlossen, bei einem Freund.
Hatte auch leider keinen Unterschied gemacht.
Aber ich werde weiter nach Lösungen suchen, und Rückmeldung geben, falls ich was finde.
Klingt jetzt wieder etwas komisch, aber habt ihr es auch mal andersherum probiert? So wie ihr euer Problem beschreibt, müsste der PC deines Freundes den Fehler auch bekommen, wenn er ihn bei dir am Schreibtisch anschließt. Wenn ihr alles andere gewechselt habt, dann kann das Problem ja nur Standort, abhängig und zeitgleich übertragbar sein wie z.B. Schadsoftware. Jetzt spinn ich mal wieder etwas rum, es könnt z.B. Schadsoftware sein, die über deinen Router verteilt und immer wieder geladen wird, wenn du den PC verbindest. Aber was es auch ist, wenn das, was ihr sagt, stimmt und ihr mit einem komplett neuen System, den Fehler auch wieder bekommen habt, dann kann es doch nur Standort abhängig sein. Also ein Fehler, der innerhalb der HW oder SW eures Wohnortes übertragen wird.
Jetzt könnt ihr noch überlegen, ob es auch noch andere Möglichkeiten gibt, wie der Fehler auf euer neues System gekommen sein könnte. Ein USB Stick, der wieder benutzt wurde, ein Account mit Cloud-Daten, eine Maus mit internen Speicher etc.
Wenn ihr das alles ausschließen könnt, dann würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass du in den Laden gehen kannst, dir ein Komplettssystem kaufen kannst, damit zu deinem Kumpel gehst, drei Monate 24/7 Counter-Strike spielst, ohne den Sens-Bug zu bekommen, deinen neuen PC dann mit nachhause nimmst, und innerhalb kürzester Zeit wäre die Mausbeschleunigung wieder da.