Die zugelassenen Islamisierung Europas

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frundsberg

Cadet 1st Year
Registriert
März 2006
Beiträge
8
Die zugelassene Islamisierung Europas

Unaufhaltsam wachsen die islamischen Minoritäten in den Metropolen Europas. Aber nicht nur dort. Auch in deutschen Kleinstädten wie Ludwigsburg, Herne, Hamm, Hagen, Bielefeld, Oberhausen, Krefeld und Hanau steigt Jahr für Jahr die Zahl der Muslime. Was nicht weiter von Bedeutung sein würde, wäre die Geschichte des Islam und des Christentums nicht in tragischer Weise miteinander verschränkt.
Die Geschichte beider Religionen ist geprägt vom Geben und Nehmen. Und der Islam, aus der unwirtlichen Wüste Arabiens hervorbrechend, nahm reichlich Besitz von dem ehemals jüdisch-christlich geprägtem Orient:
„Der Islam entwand dem Christentum mehr als die Hälfte, und zwar bei weitem die beste Hälfte, seiner Besitztümer – das Christentum wurde auf immer von seinen glorreichsten Plätzen vertrieben: aus Palästina, wo seine heiligsten Gedenkstätten liegen; aus Kleinasien, wo die ersten Kirchen standen; aus Karthago, das die hochmütigen Doktrinen der vom Kaiser nicht mehr kontrollierbaren Westkirche ausgestaltet hatte; aus Ägypten, an dessen alexandrinischem Zentrum die christlichen Dogmen geschmiedet und der christliche Kanon kompiliert worden waren. Innerhalb von zwölf Jahren nach dem Tod Mohammeds hatten die Araber 36.000 Metropolen, Städte und Burgen in Persien, Syrien und Afrika geschleift und 4000 Kirchen zerstört und durch 1400 Moscheen ersetzt.“ Auszug „Gabriels Einflüsterungen“, Jaya Gopal

www.islamisierung.info

Die Expansion erfolgte rasend schnell und ihr ging immer eine militärische Unterwerfung voraus. Sehr bald schon standen die muslimischen Heere im Westen in Spanien und Südfrankreich. Im Osten wurde das der Zarathustralehre angehörige Kulturvolk der Perser unterworfen, und weiter im Osten hatte der Buddhismus und Hinduismus den islamischen Eroberungsheeren wenig entgegenzusetzen.
Der Inder Jaya Gopal erwähnt denn auch zu der Eroberung des indischen Kontinents, die zwischen dem 8. –10. Jahrhundert erfolgte, folgendes:
Die mohammedanische Eroberung Indiens ist vermutlich die blutigste Episode der Geschichte. Es ist eine entmutigende Geschichte, denn die Moral davon ist ganz offensichtlich, daß die Zivilisation ein kostbares Ding ist, dessen empfindliche Struktur von Ordnung und Freiheit, von Kultur und Frieden jederzeit von Barbaren über den Haufen geworfen werden kann, die von außen eindringen oder sich im Inneren vermehren.“Und heute? Wir nennen uns stolz Wissensgesellschaft. Bezeichnen uns als Industrie- und Kulturnation. Trotzdem wissen wir in der Regel nur sehr wenig über den Islam, seine Lehre, sein Muster. Wie konnte es also geschehen, daß wir im Jahr 2006 mehrheitlich glauben, der Islam sei eine in unserem Sinne friedliche Religion? Dschihad bedeute in erster Linie „Anstrengung im Glauben“ und der Islam verbiete Terror und Gewalt? Können wir das glauben?
Wurde der Islam als eine „Religion des Friedens“ konzipiert, welches durch die Taten und das Wirken Mohammeds (Muhammad) bestätigt wird? Unterliegt der Islam wirklich einem permanenten „Mißbrauch durch Dschihadisten, Fundamentalisten und Islamisten?“ Gibt es also einen „friedlichen Islam“ auf der einen, und einen „gewalttätigen Islam“ auf der anderen Seite?

Diese Fragen stellte ich mir vor neunzehn Monaten. Und ich sollte meine Antworten finden.
Daß europaweit niemand auf die islamische Lehre (Dschihadkonzept) hinwies und warnend den Zeigefinger erhob, ist mehr als bemerkenswert. Es sind unheilverkündende Zeichen am Firmament, denn die natürlichen Alarmmechanismen eines ganzen Kontinents scheinen außer Kraft gesetzt worden zu sein..
 
Danke für den kleine Diskurs in Sachen Geschichte.

Übrigens ist Dein Link hier schon so oft gepostet worden, daß es einem langsam auf die Nerven gehen kann.

Wenn Du Deine Intention vielleicht ein wenig präzisieren könntest...


Gruß

olly3052

/edit: Ich bitte darum, themenbezogen zu posten. Ansonsten kriegt dieser thread Zuwachs: https://www.computerbase.de/forum/threads/200375/
Weitere Meinungen zum Thema Schließen bitte per PN an mich. edit End/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja ein paar Fragen an den Threadersteller:

Die mohammedanische Eroberung Indiens ist vermutlich die blutigste Episode der Geschichte. Es ist eine entmutigende Geschichte, denn die Moral davon ist ganz offensichtlich, daß die Zivilisation ein kostbares Ding ist, dessen empfindliche Struktur von Ordnung und Freiheit, von Kultur und Frieden jederzeit von Barbaren über den Haufen geworfen werden kann, die von außen eindringen oder sich im Inneren vermehren.

Ich muss zugeben, ich weis nicht viel über die Eroberung Indiens, werde das aber bei gegebener Zeit recherchieren.
Aber schauen wir mal in das Europa des Mittelalters. Schauen wir auf die Inquisition. Schauen wir auf die Kreuzzüge... Für mich war die katholische Kirche des Mittelalters eine der gefährlichsten und grausamsten Institutionen der europäischen Geschichte.
Ich vertrete die Meinung, dass der Islam im Grunde auf der Stufe steht wie das Christentum vor hunderten Jahren.
Sollte nicht auch der Islam das Recht zugesprochen bekommen sich zu wandeln?
Es gibt viele moderne Moslems die voll in der Gesellschaft integriert sind und ihre Religion so leben, dass sie dadurch nicht ausgegrenzt werden.
Es gibt aber eben auch fundamentalisten. Quasi Konservative, die die modernisierung des Islam verhindern wollen. Tja sowas gibt es bei den Christen auch!

Wie konnte es also geschehen, daß wir im Jahr 2006 mehrheitlich glauben, der Islam sei eine in unserem Sinne friedliche Religion? Dschihad bedeute in erster Linie „Anstrengung im Glauben“ und der Islam verbiete Terror und Gewalt? Können wir das glauben?

Ja! Denn wie jede religiöse Schrift ist auch der Koran eine Auslegungssache.
Die Christen konnten ihre grausamen Taten im Mittelalter auch mit der Bibel begründen. Und es gab jene die diese Art der Auslegung unserer heiligsten Schrift kritisierten und der Meinung waren, dass die Bibel gräultaten nicht zulässt.
Bei uns haben nach hunderten Jahren endlich jene gewonnen, die das Christentum als eine Religion des Friedens sehen.
Warum dem Islam das Recht absprechen sich auch so zu entwickeln?

Der Grotßteil der in Deutschland lebenden Moslems ist der festen Überzeugung, dass die Islamisten den Koran falsch auslegen. In Ländern in denen die Bildung der Menschen noch nicht so hoch ist und wo Staat und Kirche nicht getrennt sind, da sieht das wieder anders aus.
Doch schauen wir nach Afganistan. Dieses Land befindet sich im Wandel. Und wenn wir mal ein paar Jahrzehnte warten, dann werden wir sehen, dass Afganistan ein friedliches Land wird in dem ein mündiges Volk friedlich seine Religion lebt.
 
Da der threadersteller anscheinend nicht in der Lage ist, zeitnah seine Intention zu verdeutlichen, mache ich ihn vorerst zu.

Gruß

olly3052
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben