Diesen PC ?

Im Prinzip hast du vollkommen recht.
 
YearOne schrieb:
Der hängt, und ruckelt, stürt häufig ab, läuft unflüssig.
Habe ihn damals mit einem gutem Kollegen mehr oder weniger auf vorderman gebracht, aber des wurde dennoch immer schlimmer, seit dem lass ich ihn mehr oder weniger verkümern :(

einfach mal Windows neu installieren?
oder ist es vielleicht sogar noch Win XP? --> Win7 installieren

in welchen Situationen stürzt er ab?
wie sehen die Temperaturen aus?

der alte lässt sich bestimmt wieder flot machen.
 
Allein, dass eine Geforce 605, also das langsamste 6xx Modell mit 4GB verbaut ist, zeigt, dass das ganze ein Bauernfängersystem ist.
Der Prozessor ist eher aus dem Netbook der Billignotebookbereich.
Also bloss nicht kaufen.
Nimm einen der Bauvorschläge aus dem Forum, oder der hier geposteten.
Musst du ja nicht selber zusammenbauen. Hardwareversand.de zB nimmt nur 20€.
 
Jeden Monat neue Teile kaufen ist okay. Habe ich auch so gemacht, sodass ich, wie schon erwähnt wurde, das Geld nicht anderweitig ausgeben konnte. Wenn man erstmal bisschen Geld auf der Kante hat und dann etwas sieht was genau in das Budget passt, ist bei mir die Versuchung einfach zu groß ;-)
 
@ TE was hast du überhaupt aktuell für Hardware ... nicht das du eigentlich falsch liegst mit Neukauf ...

Zumindest der Otto Rechner hat die Rechenleistung von vor ca. 5 Jahren .
 
Ich stimme species_0001 vollkommen zu...

einfach mal Windows neu drauf und dann sollten deine Probleme wie von Zauberhand verschwinden :D

Was hast du denn derzeit an Hardware in deinem PC?
 
YearOne schrieb:
Weiß ich eigentlich, aber sieh mein Post.
Ich habe damals meinen Acer im Saturn für 400€ gekauft, Skyrim auf höchster stufe, und auch alles andere lief flüssig, also manchmal findet man dort gute angebote, auch wenns warscheinlich noch billiger ginge.
Ergänzung ()

Der hängt, und ruckelt, stürt häufig ab, läuft unflüssig.
Habe ihn damals mit einem gutem Kollegen mehr oder weniger auf vorderman gebracht, aber des wurde dennoch immer schlimmer, seit dem lass ich ihn mehr oder weniger verkümern :(

Die Probleme mit Deinem bisherigen PC kannst Du folgendermaßen beheben: Nicht hängend, sondern stehend platzieren. Das Ruckeln hört auf, wenn Du aus dem Erdbebengebiet wegziehst. Wenn er häufig abstürzt, solltest Du ihn - egal ob hängend oder stehend - stabiler befestigen. Dass ein PC "unflüssig" läuft ist normal und liegt daran, dass er keine Beine hat.

Es mag Dir altmodisch und spießig erscheinen, aber ein PC ist kein Wegwerfartikel. Du schreibst, dass Du mit der Leistung im Auslieferungszustand zufrieden warst. Wäre es dann keine gute Idee, dem Gerät eine Betriebssystemneuinstallation zu gönnen? Und zukünftig besser darauf zu achten, welche software installiert wird. Das ist nämlich die beste Methode, zu vermeiden, dass der PC im Laufe der Zeit immer langsamer wird. Eine Windows-Installation kann wirklich jeder bewältigen: Aktuelle Treiber und Hilfsprogramme runterladen und diese mitsamt aller sicherungsbedürftigen Daten von Laufwerk C: auf einer anderen Partition oder externem Speicher sichern. - Im BIOS das optische Laufwerk als Startlaufwerk auswählen. - Windows-Datenträger einlegen. - PC neu starten. - Das Installationsprogramm C: formatieren und Windows installieren lassen. - Zuvor besorgten Netzwerkchipsatz-Treiber installieren. - Windows Update ausführen. - Restliche zuvor besorgte Treiber installieren. - Fertig.

Was den Zusammenbau eines Systems betrifft, haben Audioliebhaber und DerBaya gleichermaßen Recht. Verglichen mit der Zeit um die Jahrtausendwende und früher, ist dieser heutzutage weitestgehend idiotensicher. Zumindest insofern, dass man - wenn man nicht gerade Grobmotoriker ist - dabei keine Komponenten mehr zerstören kann. Selbstverständlich sind Fehler dennoch möglich. Aber wer sich vorher informiert und z. B. eine Anleitung wie die bereits erwähnte zu Hilfe nimmt, sollte das hinkriegen. Außerdem kann man sich danach auch besser selbst helfen, wenn einmal ein Defekt auftreten sollte. Wer dazu keine Lust oder Zeit hat, kann ja immernoch für ein System "von der Stange" draufzahlen.
 
Der Otto Rechner ist zu teuer für die Leistung die er bringt, unbedingt abzuraten sich sowas zu bestellen.

PC selbst zusammenbauen kann heutzutage jeder Depp der sich ein bissl Zeit nimmt. Wenn man Boxed CPU Kühler verwendet und keinen großartigen Schnickschnack verbaut ist das einfacher als n größeres Legospielzeug.

Es passt alles nur dahin wos hinpassen soll, meinetwegen mit nem Blick auf ne kleine Anleitung bzw. nen roten Faden der einen da Fix durchleitet ist das kein Problem, also ohne jemanden anzugreifen, aber wenn man das nich hinbekommt..

Das einzigst etwas fummelige sind vllt eben die CPU Kühler wenns nich die Boxed sind, die klickt man ja einfach aufs Board. Und von 2 Grafikkartenslots den richtigen zu finden sollte auch nicht zu schwer sein. Ich kann auch die Meinung nicht unterstützen "wenn man Ahnung von der Materie hat" oder "technisch versiert" ist, wir bauen hier keine Rakete.

Aber gut, ich würde wenns Ratenzahlung sein muss mal alle PC Läden abklappern, eventuell hat man Glück und bekommt dort was (zumindest besseres als die Ottokiste) zusammengewerkelt, was man dann in Raten abzahlen kann.

Gibt sicherlich noch mehr Anlaufstellen und Möglichkeiten wenn man sich mal Gedanken macht. Wenn du aber wirklich garkeine andere Möglichkeit hast als von deinem eigenen Geld per Ratenzahlung und das nur bei Otto nen PC zu kaufen, kann man dir auf deine Frage halt nur eine Antwort geben :

> Das Ding ist sein Geld keinesfalls wert. <
 
Ratenzahlung gibts mit 0% Finanzierung bei Hardwareversand...

Für mich ist das kniffligste immer die Gehäuse-Kabel wie Power,reset,led etc auf mein Mainboard zu stecken...

Das geht ja nur im eingebauten Zustand und ich habe noch ein altes Gehäuse, wo das Netzteil oben ist... deswegen sind die Anschlüsse auf dem Mainboard auch ganz unten am Boden des Gehäuses :D
 
Danke für die Zahlreichen Antworten, ich denke ich werde es doch mal bei Hardwareversand versuchen, nach einem Arbeitsunfall bekomme ich halt Rente :(
von daher erfülle ich nicht unbedingt die Vorraussetzungen dafür.
Bei Otto z.B ist es egal, da konnte ich schon öfter was auf Raten kaufen.
 
Suma schrieb:
Für mich ist das kniffligste immer die Gehäuse-Kabel wie Power,reset,led etc auf mein Mainboard zu stecken...

Oh ja, das Gleiche ging mir beim Schreiben meiner ersten Antwort auch durch den Kopf. In allen Bereichen der Computertechnik gibt es tolle Entwicklungen und Neuerungen, aber diese nervtötende Frickelei wird nicht abgeschafft, damit die :evillol: etwas haben, womit sie die Leute ärgern können...
 
Versuch doch aber erst deinen PC neu aufzusetzen oder ist der Kaufzwang bei dir so groß?? :D

@Auryn: Doch doch, da gibt es so coole Adapter/Stecker-Sammler was weiß ich wie die Teile heißen...

Das ist halt son Vebrindungsstück, wo du die erst auf den Stecker steckst und den großen Stecker dann komplett aufs Mainboard... Super Erfindung :D
 
Hab ich schon neu aufgesetzt, ich und kollege haben da einiges versucht, auch paar Programme durchlaufen lassen, frag mich bitte nicht was genau wir gemacht haben, ich habe kein bock mehr mich mit dem Ding rumzuquälen.
 
Suma schrieb:
@Auryn: Doch doch, da gibt es so coole Adapter/Stecker-Sammler was weiß ich wie die Teile heißen...

Das ist halt son Vebrindungsstück, wo du die erst auf den Stecker steckst und den großen Stecker dann komplett aufs Mainboard... Super Erfindung :D

Diese feinen Adapter kenne ich auch, aber leider liefert diese kaum ein Hersteller mit.

YearOne schrieb:
Hab ich schon neu aufgesetzt, ich und kollege haben da einiges versucht, auch paar Programme durchlaufen lassen, frag mich bitte nicht was genau wir gemacht haben, ich habe kein bock mehr mich mit dem Ding rumzuquälen.

Sehr mysteriös...da hat sich wohl ein Gremlin in Deinem PC eingenistet.

Du bedankst Dich brav für die zahlreichen Antworten, aber hast Du diese auch gelesen? Warum gehst Du nicht auf die wiederholte Frage ein, was in Deinem jetzigen System steckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn der Leidensdruck so groß ist dass was neues her soll und es von Otto kommen soll würde ich
http://www.otto.de/Hyrican-PCK04036...ection,ascending,countMainNavigationEntries,0
vorschlagen. leider verbaut Hyrican nur recht langsamen Ram, für das System wäre 1800er Ram statt 1333er das Richtige. Aber ansonsten wäre es bei weitem besser spieletauglich als der Acer und dürfte für die genannten älteren Spiele reichen.
 
Der Link ist nicht mehr gültig, kannst du den Namen hinschreiben.

Schon gefunden ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding hat nur Onboard-Grafik... ich bezweifle mal, dass die Skyrim flüssig darstellen kann..

Stell dir einen Pc selber zusammen, da hast du weit mehr von, als wenn du nen Fertig-PC kaufst...
 
Na wie gesagt, auf der ersten seite wurde mir einer zusammengestellt, den werden ich versuchen auf Raten zu kaufen, mal schauen ob die Commerzbank da mitmacht *DaumenDrück*
Wenn net, dann überlege ich mal was ich mache....
 
Zurück
Oben