News Digitaler Klingelbeutel: Die Kirche sammelt künftig auch bargeldlos Kollekte

Den Thread sollte man anpinnen und jedes mal als Beispiel anbringen, wenn irgendwer wieder mal meint, er müsse Intoleranz/Zensur etc. anprangern.

Ich wette nicht wenige Namen tauchen dann in beiden Threads auf, einmal selber Intolerant und verurteilend und beim anderen Thema dieses Verhalten verurteilend.

Jedenfalls erschreckend, mit welcher Intoleranz und verbohrten Vorurteilen hier von allen Seiten Aussagen kommen. Unglaublich. Der mitteralterliche Mob in neuen Gewändern....

Mir als Konfessionslosen können doch Religionen egal sein solange sie mich nicht einschränken. Und als Religiöser können mir anderen Konfessionen und Glaubensrichtungen doch ebenso egal sein. Es gibt hier kein richtig oder falsch (falls doch möge man das bitte mit handfesten Beweisen belegen.)

Svenko schrieb:
Und ja, Toleranz ist in den meisten Fällen einfach nur der Verzicht auf die eigene Meinung und das Wegducken vor Konfrontation.
Aber wen man schon sowas liest... (und das sei nur stellvertretend für vieles an unsinnigen Behauptungen und Aussagen aus diesem Thread genannt). Toleranz heißt niemals, seine eigene Meinung aufzugeben. Höchstens sie anderen nicht permanent unter die Nase reiben zu müssen oder sie anderen aufzudrängen, sprich absolut zu setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: greeny112, raizoar, Beitrag und 2 andere
Beitrag schrieb:
Mit dem Klingelbeutel ködert man Leute, die sich einbilden, sie müssten da jetzt was reintun weil andere Leute zusehen können. Der ein oder andere fühlt sich dann genötigt da auch was reinzutun, selbst, wenn er vllt. schon per Überweisung gespendet hat. Bei meinen Großeltern war es gar üblich, dass sie ihren Kindern noch schnell ein bisschen was in die Hand drücken, damit alle was reinstecken.

Genau das meint ich eben. So einen Zwang sollte es doch nicht geben. Die Mechanik ist mir vollends bekannt. Aber in einem gotteshaus zu irgendwas gedrängt zu werden, trotz massiver Staats- und Steuerfinanzierung.
 
Diablokiller999 schrieb:
Wenn deine Definition von Liebe alleine auf chemischen Prozessen beruht, ja, dann ließe sich das beweisen. Wenn dann aber alles im Kopf des Menschen alleine auf chemischen Prozessen beruht, also der Mensch keinen wirklichen Geist, Seele mehr hat, dann gibt es keine Monster mehr in der Welt, und ich frage mich, warum wir Serienmörder überhaupt noch verurteilen. Warum wir es nicht einfach hinnehmen, wenn uns jemand belügt, beleidigt o.Ä. ... sind ja alles nur chemische Prozesse... ich glaube da gibt es mehr im Kopf, als das... aber das ist auch nur etwas, das ich glaube und sich nicht wirklich beweisen lässt...
 
Ich wette nicht wenige Namen tauchen dann in beiden Threads auf, einmal selber Intolerant und verurteilend und beim anderen Thema dieses Verhalten verurteilend.

Davon ist auszugehen, wobei in diesem Thread die angeblich "Aufgeklärten" gar deutlich stärker missionieren möchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: greeny112, t4ub3, Beitrag und eine weitere Person
Gott sei dank bin ich nicht mehr Mitglied in diesem Laden und muss keine Kirchensteuer (die haben wir dem Herrn Hitler zu verdanken) mehr zahlen und habe auch nie was bei der Kollekte gespendet.

Wieso auch, die katholische Kirche ist einer der reichsten Unternehmen weltweit mit sehr vielen Aktien auch bei Rüstungsunternehmen. Mir persönlich ist es einfach nur Krank, Geld zur Beseitigung von Hunger, Krieg und Armut wo womöglich Waffen eingesetzt werden wo die Kirche Aktien bei den Waffenlieferanten haben. Kurz die Kirche bereichert sich am Elend der Menschheit und dessen angeblichen Beseitigung.

Für mich ist es eine Glaubensfrage ;) die katholische Kirche nicht zu unterstützen.

Zum Thema:

Zusätzlich erlaubt der Klingelbeutel aber insbesondere die bargeldlose Kollekte per Girocard oder Kreditkarte, ohne die Eingabe einer PIN.

Also wer zu geizig ist ihm einfach zufällig mit dem Klingelbeutel dem Geldbeutel zu nahe kommen und die Kollekte wird überwiesen (Taschendiebstahl 2.0).
 
@Aphelon

Ja schon, solange man das mit sich selbst ausmacht, ist ja auch alles in Ordnung. Aber sobald mich jemand von der Existenz eines Gottes überzeugen will, sehe ich ihn in der Beweislast. Und mir sind wahrlich schon genug Bekehrungsversuche in meinem Leben untergekommen. Manche mehr, manche weniger aggressiv. Angefangen hat das schon im Religionsunterricht in der Grundschule, wo ich damals eine 6 kassiert hab, weil ich im Unterricht sagte, dass ich nicht an Gott glaube. Wahrscheinlich war das nicht ok und ich hätte was dagegen machen sollen, aber als 8-jähriger hab ich mir da nicht weiter Gedanken drüber gemacht. *g*

Jedenfalls hab ich bisher nie versucht, andere zum Atheismus zu bekehren, zumindest nicht bewusst. Ich weiß, dass es da auch recht fanatische Vertreter geben kann. Und wenn einen religiösen Menschen bekehren wollen, klar, dann müssen die auch irgendwo Argumente liefern. Also ich will hier um Himmels Willen keine Partei ergreifen oder so. Glauben soll jeder was er will. Wer mich bekehren will, braucht aber mehr als ein altes Buch und hübsche Versprechungen.

(Und ganz unter uns, für mich war die Vorstellung eines ewigen Lebens, selbst im Paradies, schon immer der blanke Horror. Mit der Unendlichkeit kann ich mich nicht anfreunden. Da hockst du also 14 Billionen Jahre im Himmel und hast immer noch eine Unendlichkeit vor dir? Meine Güte, das wird doch sterbenslangweilig, irgendwann hast du doch alles gesehen und erlebt. Nein, bitte kein ewiges Leben nach dem Tod für mich. Dann lieber Wiedergeburt mit leerem Gedächtnis, das ist mir sympathischer. Aber ich glaube an beides nicht. Ich lass mich einfach überraschen. =P)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R00tMaster
@Aphelon

Da geht es ja darum, dass man sich als Organsimus selbst schützen möchte. In unserem Verständnis , gibt es ja dir Todesstrafe in Wahrheit vor allem nicht, weil man Angst hat es könnte einen selbst
Yoshi_87 schrieb:
Die Kirche ist nur eine weitere Sekte und Teil des riesigen Grundproblems "Glaube".
Je weniger Religiös eine Kultur bzw. ein Land ist desto friedlicher ist es dort im Normalfall.
Ohne Religion wäre die ganze Welt friedlicher, und nicht nur die Teile in denen glücklicherweise viele Atheisten Leben. Die USA sind da ein gutes Beispiel, je weniger Gläubige es in den einzelnen Bundesstaaten gibt, desto weniger Verbrecher gibt es dort.

Müsste es nicht eigentlich schon dort "Klick", bei den Gläubigen hier machen? Religion ist NICHTS Gutes! Es ist das schlimmste was in der Menschheit existiert.
Und damit meine ich JEDE Religion, völlig egal ob es Christen, Muslime, Juden, Buddhisten oder was weiß ich sind. Damit sich hier keine auf den Schlips getreten fühlt.


Hier mag das nicht so extrem sein aber selbst in den USA wirst du sehr, sehr oft von deiner Familie verstoßen wenn du nicht an den tollen Gott glaubst, der selbst in der Bibel schlimmer als der Teufel beschrieben wird.
In anderen Ländern wirst du direkt getötet. Die Religionen nehmen sich da nichts.


Menschen haben die Bibel geschrieben und Gott kreiert, teils um andere Menschen zu kontrollieren (durch Angst) und teils um Dinge zu erklären für die es keine Erklärung gab.
Es gibt ~4000 Götter in den ganzen Religionen und JEDER meint SEIN Gott (oder seine Götter) wären der/die Richtige/n.



Zu dem Klingelbeutel: Was ich davon halte geht vermutlich aus dem vorangegangen Text hervor. ;)

Du unterstellt den falschen kausalzusammenahng. In einem Land wo es weniger radikale Gläubiger gibt / geringere Bildung, gibt es weniger kriege. Die sowjet Union ist doch das beste Beispiel: weil der Glaube unterdrückt war, gab es so viele tote.
Man hat in Israel Jahrhunderte friedlich neben einander gelebt bis die obersten pseudo gottes Vertreter kamen und alles für sich beansprucht haben und die ungebildeten Gläubigen aufgewiegelt haben...
 
Ja, eine sachliche, tolerante Diskussion beim Thema Religion ist hier kaum möglich.
Da fragt man sich wirklich wer intoleranter ist.
Selten so viele dumme Stammtischphrasen gelesen, aber noch solche Sätze
Nordm4nn schrieb:
Aber hey die Pädophilen können sich ohne Bargeld freikaufen...
sollte man das Thema wirklich schließen.
Wobei der vorletzte Beitrag - von einem Agnostiker - eigentlich Hoffnung macht
Sollte sich jemand weiter eine sachliche Diskussion wünschen, darf er sich gerne melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ozmog
honky-tonk schrieb:
Ich musste erstmal aufsDatum schauen um sicher zu gehen dass nicht der 1.April ist.

Aber von der Idee genial einige werden kommen allein um's mal auszuprobieren

Und ich muss erstmal auf Datum schauen um zu sehen im Welchen Jahrtausend wir leben,für mich ist der Glaube an (Götter) allgemein schon MIttelalterlich.
 
Das fiel mir sofort bei dem Thema ein (ab Sekunde 17)

 
Die Kirche geht mit der Zeit. Finde ich gut. Warum sollten Gläubigen nicht mehr Möglichkeiten zum spenden angeboten werden? Man muss ja nicht mitmachen. Und falls es auf entsprechenden Widerstand treffen sollte, wird sich die Kirche das sicherlich auch nochmal überlegen.
 
"Seltsam, dachte Staat und Kirche haben folgende Vereinbarung geschlossen:
Halt du sie dumm (Kirche), ich halt sie arm (Staat). "

Diablokiller999 schrieb:
Keine Ahnung was du meinst, ich ging auf eine staatliche Schule und dumm fühle ich mich jetzt nicht unbedingt...
Ist das Ironie? Ansonsten nochmal Textverständnis üben :freak:
 
Frank schrieb:
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat ein Patent für einen digitalen Klingelbeutel angemeldet, mit dem Besucher des Gottesdienstes künftig auch ohne Bargeld spenden können sollen.
Wenn die Kirche mit der Zeit geht, sollte es bald auch virtuelle Beerdigungen und virtuelle Friedhöhe geben. Das sollte die Kosten für Angehörige massiv senken. Zum Besuch des Freidhof wird dann nur eine virtuelle Brille und eine kleine Halle zum herumlaufen benötigt. Einnahmen mit individuellen Grabsteinen, virtuellen Blumen und Kerzen könnten auch dort generiert werden.

Bleibt die Frage, ob Himmel und Hölle in Zukunft auch virtuell werden.
 
Ich Befürchte das auf Grund der Kirchenaustritte usw. diese "Sekte*" (In meinen Augen) eines Tages mit Hilfe dubioser Lobbyisten und Politikern eine Art Gebührenservice einführen wird, wie die GEZ. Wo dann jeder Einzahlen darf, wie ich darauf komme? Ganz einfach in den letzten Jahren wurde immer mehr Kirchen und Religionen offiziell Anerkannt. Dies dient dem Zweck, dann zu argumentieren, dass ja die Glaubensgemeinschaften soziale Interessen der Gesamtbevölkerung wahrnehmen (z.B. Christen, Islam, Buddhismus usw.) in meinen Augen sind gerade die Kirchen für mich Konzerne die z.B. Pflegeeinrichtungen Betreiben, Krankenhäuser etc., oder DITIB was Moscheen als Propagandazentren für Auslandstürken betreiben im Auftrag der Türkischen Religionsbehörde oder auch Saudi Arabien mit ihren Stiftungen. Das Hauptgeld kassieren natürlich die Kirchen, nur so kann man aber wie beim Gebührenservice die Rechtsmittel einschränken.

Meiner Meinung nach soll jeder seiner Religion nachgehen, so lange mich diese nicht Unterdrückt und mir keine Kosten verursacht. Dennoch sind Kirchen und diese Vereine Konzerne bzw. Interessenvertretungen/Lobbys die sich selbst Versorgen sollen, denn sie Verdienen ja Geld damit bzw. haben einen Eigennutz.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzelbart
Taxxor schrieb:
@Svenko Damit noch mal zur Frage nach dem moralischen Fundament sind, da kann ich die Frage auch so rum stellen:
Wenn dies

wahr ist, warum sollte ich mich dann bemühen, moralisch zu handeln? Mit dem Glauben an Gott ist mir doch sowieso schon alles vergeben was ich in meinem Leben tun werde. Füge ich jemandem Leid zu, vergibt mir Gott und damit ist die Sache erledigt, wozu mich bei der Person der ich Leid zugefügt habe entschuldigen oder etwas wieder gut machen, wenn es doch sowieso schon von oberster Stelle vergeben ist?
Das ist eine gute Frage, ich habe mich auch bereits gewundert, welchen Sinn die Stelle hatte, an der Christus am Kreuz hängt neben den Verbrechern. Ich erkläre mir das auf zwei Arten:
Zu der Zeit in der Jesus lebte konnten die Menschen nicht wissen, dass er Gottes Sohn war, da die Nachricht sich nicht so schnell rumsprechen konnte aufgrund begrenzter Mittel und auch aufgrund weiteren Hürden, konkurrierende Religionen etc. Der eine Verbrecher hatte also von der frohen Botschaft noch nie etwas gehört, dass er durch Jesus errettet werden kann, weswegen man es ihm nicht vorhalten kann, dass er sich amoralisch verhalten hat, da Moral ohne Gott nur relativ ist und man über kurz oder lang alles relativieren kann.
Als er es dann verstanden hat, hat er Jesus akzeptiert und kam deswegen, ohne eine Tat, in den Himmel neben Jesus.
Wir jedoch, die die frohe Botschaft kennen, sie aber ignorieren bzw. ihr entgegen handeln, können uns nicht herausreden mit "Sorry, aber das hat mir keiner gesagt". Aus dem Grund muss man sich, meiner Meinung nach, vor allem durch Taten beweisen und kann sich nicht herausreden mit irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten. Die frohe Botschaft existiert, fast jeder im Westen kennt sie, also muss man sich auch beweisen.
 
Svenko schrieb:
Wie beweist du, dass deine Freundin dich liebt? Wie beweist du, dass die Menschen, die du als Freunde bezeichnest, ewig für dich Freunde bleiben?
Freunde kommen und gehen, Freundinnen kommen und gehen, das ist nicht zu vergleichen mit einem ewigen Leben nach dem Tod, welches entweder gut oder schlecht wird.
Die Freundin gibt mir durch ihre Taten Anhaltspunkte, dass sie mich liebt. Wenn diese ausreichen, dann lebe ich mein Leben im Glauben dass es so ist. Aber es ist ja nicht so, als würde mein Leben davon abhängen, wenn ich falsch liege.

Ein Gott gibt mir aber nichts, woraus ich auf seine Existenz schließen könnte, daher lebe ich mein Leben dementsprechend.


Aphelon schrieb:
Warum? Wonach richtest du dein Leben aus? Welche Werte vertrittst du und kannst du die universal belegen, dass die auch auf andere zutreffen?

Mein leben richtet sich nach gesellschaftlichen Normen und dem Wissen, dass eine gesunde Gesellschaft eine ist, in der sich Menschen gegenseitig helfen und dies über kurz oder lang allen zu Gute kommt.
Der kategorische Imperativ eben, mehr braucht es eigentlich nicht für moralisches Handeln.
Sicher tue ich auch mal Dinge, die nicht moralisch vertretbar sind und das weiß ich auch, jedoch erwarte ich dann nicht, dass mir ein Gott dafür vergibt sondern derjenige, den mein Handeln betroffen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF
Hey Leute, kleine Empfehlung:
Macht doch einen Thread zum Thema Gott im Forum auf, ist schon sehr lange Offtopic.
 
smart- schrieb:
Macht doch einen Thread zum Thema Gott im Forum auf, ist schon sehr lange Offtopic.
Natürlich ist es OffTopic, aber es hat sich hier eine sehr interessante Diskussion entwickelt, abseits von aufwärmen alter Kamelen aus dem Mittelalter - woran sich immer noch einige hochziehen - und Stammtischpolemik.
Svenko schrieb:
Wie kann ich Posts von mir löschen die ich durch Fehlklick gemacht habe -.-
Selber melden, bzw. ein Moderator anschreiben.
 
Wow ! Manche leute haben Zeit hier ganze Romane zu schreiben! Bin echt gefläscht! Aber lesen tu ich das nicht.

Zurück zur technik, eigentlich hätte ich gedacht das sowas von den Katholiken kommt, die waren schon immer kreativer beim Kohle abzocken!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Zurück
Oben