Im San Jose McEnery Convention Center fand während der „Game Developers Conference“ eine Informationsveranstaltung Microsofts zur nächsten Generation der Grafikschnittstelle DirectX statt. Neben den schon bekannten Features wurden Weitere bekannt.
Ich denke auch, dass es mal gut ist, wenn ein Standard auch ein Standard bleibt...Dann müssen sich die Programmierer nicht wieder in was neues reinfinden
hi,
mhh ich möcht mal wissen was Nvidia, ATI und die anderen Grafikkartenhersteller dazu sagen, denn schliesslich entwickeln sie ja schon fleissig DX9-Kompatibelle Grafikkarten.
Immer diese Ungenauigkeiten. Wie kommt man in diesem Bericht auf 40 Bit? Bei DX8 sollte die empofhole interne Genauigkeit im Pixelshader bei 11 bit pro Channel liegen. Eine Mindestestanforderung gab es aber nicht. Bei DX9 muß die Karte wohl minestens 10 bit haben (für Rot,Grün,Blau,Alpha also 40 bit) um als compatibel zu gelten. Ansonsten werden auch höhere Genauigkeiten von der Schnittstellenspezifikation unterstützt. Zum Beispiel 16 bit oder 32 bit float pro Channel. Was dann 64 bzw. 128 bit Rendering entsprechen würde. Der Pixelshader sieht dann von der Genauigekit und vom Befehlsatz dem Vertexshader ziemlich ähnlich. In wie weit diese höhere Genauigkeit von den Grafikkarten unterstützt wird, ist allesdings noch nicht ganz klar. Und dass das sinnvoll ist, daran besteht kein Zweifel (jedenfalls für mich) :-)