Direktes Konvertieren von 7z zu rar

yetisports

Lieutenant
Registriert
Juli 2008
Beiträge
762
Hallo Community,

gibt es ein Tool mit dem ich "on-the-fly", also nur über den Arbeitsspeicher, 7z-Archive in rar-Archive umzuwandeln? Bisher nutze ich zum konvertieren der wikidumps-archive (https://dumps.wikimedia.org/enwiki/latest/) die cmd-Befehle von 7zip und Winrar. Da muss ich dann aber entsprechend auf die SSD entpacken und dann wieder komprimieren, womit ich dann bei knapp 20TB entpackter Größe die SSD extrem belaste.

Kurz:

bisher: 7z-Archiv --> entpackt auf SSD --> gepackt als rar-Archiv
Ziel: 7z-Archiv durch entpacken im RAM direkt in rar-Archiv umwandeln.

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!
 
Mit den 7z-Archiven kann ich die darin enthaltene xml-Datei nicht in python 2.7 in chunks von 50 MB zur Weiterverarbeitung einlesen, sondern muss die 20-400GB auf einmal einlesen, was natürlich bei meinem PC nicht geht. Hab da schon genug libraries ausprobiert und auf python 3.x möchte ich nicht wechseln.

Ich könnte auch die archive als bz2 herunterladen und einlesen, aber die Archive sind um ein vielfaches größer als 7z-Archive. Statt 1TB mit bz2 möchte ich lieber nur 120GB mit 7z bzw. rar dafür belegen.
 
Damit wird leider auch temporär auf die HDD / SSD entpackt.
 
Ich glaube nicht, dass das ein Packer nativ macht.

Du kannst eine RAM Disk dafür einrichten und WinRARs TEMP Verzeichnis auf ihr einrichten.
 
Funktioniert das auch wenn die Ramdisk kleiner als die zu packende Datei ist?
 
Okay, also eine Änderung der Verarbeitung scheint nach obiger Erklärung auszuscheiden.
Der Converter scheint das Archiv erst vollständig zu entpacken und dann neu zu komprimieren und somit geht dieses nicht mit einer zu kleinen Ramdisk.

Gibt es evtl. libs die man mit ein klein wenig Code zu einen einfachen Programm mit der Funktion kombinieren kann?
 
Wie soll das denn überhaupt & grundsätzlich gehen was du dir da vorstellst?

Ein RAR ist nun mal anders strukturiert als ein 7Zip. Mindestens müsste 7Zip oder RAR das Ding öffnen und per SaveAs ins Zielformat speichern. So was tun die Kameraden mittels Austüten (nach TEMP) und Weidereintüten. Physisch gar nicht anders zu deichseln.

Wenn die die SSD so viel wert ist und man nicht unendlich RAM einbauen kann (RAM-Disk-Gedanke) dann muss man wohl alles auf eine HDD hieven oder wenigstens den TEMP der Packer da platzieren und dann da in Zielformat speichern.

CN8
 
Wenn ich problemlos Dateien in 50-MB-Fragmenten einlesen kann soll es doch auch möglich sein diese dann in 50-MB-Fragmenten zu entpacken und zu komprimieren.
 
Zurück
Oben