Disconnects trotz konstanter Internetverbindung

johnny1331

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
10
Servus,

Seit ein paar Tagen/Wochen quäle ich mich mit einem Problem: Ich spiele öfters Arma 3, jedoch hab ich meist so gegen 21:30 - 22:00 im etwa 5 minutenabständen disconnects vom TS3 sowie vom Spiel. Diese dauern in der regel nur 4-5 Sekunden, reichen allerdings aus um mich auf die Palme zu bringen. In unserem Heimnetzwerk bin ich der einzige mit diesen Problemen und auch mit meinem Handy, mit dem ich via WLAN im Netz bin hab ich keine Probleme.
Da ich im TS3 Fenster in der rechten unteren Ecke erkennne kann, dass ich alle 0.5 Sekunden die Verbindung verliere und danach wieder für 0.5 Sekunden verbunden bin geh ich davon aus, dass das Problem an meinem PC liegt und nicht wie zuerst gedacht am Internet/Provider/Router liegt.

Ich hab in letzter Zeit keine Programme gedownloadet,
bin über LAN verbunden,
Provider ist A1, Router: zxhn h268n
PC neustart bringt nichts,
Router neustart bringt ebenfalls nichts,
Antivirenprogramm: Microsoft Security Essentials.

Wie gesagt. Es wirkt so, als würde mein PC das Internet für 0.5 sek. "abdrehen" und danach wieder starten. Das ganze für 4-5 Sekunden und das wiederum alle 5-10 min.
In der Regel legt sich das Problem am späten Abend (etwa gehen 12:00-1:00) wieder.
Das Problem tritt auch nur auf, wenn der PC "früh" gestartet wird (so gegen 14:00). Wenn ich ihn am Abend (so gegen 18:00) starte taucht das Problem nicht auf.
Ach eins noch: Während der "disconnects" kann ich die Kollegen am TS3 perfekt verstehen, jedoch hören sie mich nicht. Kurz darauf erfolgt dann der eigentliche disconnect in der Dauer von etwa 2 Sekunden mit der TS3 nachricht: "Connection lost" Auch Ingame hab ich bei kürzeren Disconnects kein Standbild oder sonstige Probleme.

Vielen Dank im Voraus!
 
Schonmal in die Logs des Routers reingeschaut ob die Verbindung oder der Router selber kappt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johnny1331
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nein hab ich nicht, um ehrlich zu sein bin ich zu unfähig die Logs im Router überhaupt zu finden. Finde auch keine Anleitung dafür im Internet.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass ich auch die Verbindung zum Router an sich verliere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ziehe Dir die Ereignisprotokolle des PC rein.

Wenn Du frueh startest und die Stoerung kommt, wenn Du spaeter startest und die Stoerung kommt nicht, dann ist da ein zeitlicher Zusammenhang. Allerdings nur, wenn der PC die ganze Zeit rennt wenn er frueh gestartet wurde. Wenn dem so ist, kann es eine Komponente im PC geben, welche nach dieser laengeren Laufzeit nicht mehr richtig "arbeitet". Ich vermute Netzwerkkarte bzw. die dazu gehoerenden Dienste.

BFF
 
Nein, der PC rennt nicht die ganze zeit. Sagt Dir der Fehler NetBT mit der Ereignis-ID 4321 etwas?
Hab den unter der Ereignisanzeige/Benuzerdefinierte Ansichten/Administrative Ereignisse in Abständen gefunden, die den disconnects entsprächen könnten.
Ok. hatte gerade wieder einen disconnect. Die Fehlermeldung mit der Ereignis ID 4321 ist zur selben zeit aufgetreten.
 
Solche Fehler kenne ich, allerdings mehr wenn die PC in einer Domaene sind und es dort Probleme gibt mit dem Netzwerk. War ganz haeufig mit W7. Ups, Du jast ja W7 oder W8, richtig?

Kannst Du mal bitte das komplette Event hier zeigen?

Und mal so als Schnellschuss gibst Du dem PC eine feste IP. Das kann Du per Router-DHCP machen oder halt Eintragen in den Eigenschaften des Netzwerkes. Mach auf jeden fall sicher, dass kein anderes Geraet in Deinem Netzwerk diese IP erhaelt oder erhalten kann.

Zufaellig auch noch zwei Netzwerkgeraete im PC, also WLAN+KabelNetzwerk?

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: johnny1331
Moin,
Ich hatte früher zu meinem Arma 3 Zeitrn auch so ein ähnliches Problem gehabt. Genauso wie dich hat mich das sehr auf die Palme gebracht. Gerade am überfallen oder beim Farmen mit dem Helikopter und man sieht nur noch die rote Kette und denkt „fuck“. Naja, das Problem war bei mir behoben als ich mein Mainboard und die CPU geupgradet hatte und Windows neu installiert hatte. Also lag es entweder an Windows an sich oder am Ethernet Chipsatz vom Mainboard. Ich könnte dir mal zu testzwecken ne PCIe LAN Karte senden.

LG
 
Wenn die disconnects IMMER ab 21:30 losgehen, kann das nur drei Ursachen haben..

entweder ist die vdsl Leitung in der Wohnung ungeschirmt und direkt neben der Stromleitung unglücklich verlegt worden und zu dieser Zeit startet z.b. die Heizung oder was auch immer....

Oder dein Provider hat dich mit zu vielen anderen User am gleichen Verteiler gehängt und zu dieser Zeit ist Rush-Hour.

Oder... zu diesem Zeitpunkt macht ein Gerät in deinem Netzwerk ein Backup (icloud usw.) oder du bist Bestandteil eines botnetzes, oder Mining... malwarebytes (free) schon mal benutzt inkl. Adware.
Weil defender bei Win 7 ist KEIN virenschutz, sondern nur eine erweiterte Firewall
 
Was vllt nich hilfreich wäre, wäre es ein mal vom Pc der zu dieser Uhrzeit einen Ping zu 8.8.8.8 aufzubauen und das selbe von einem anderen Gerät auch zu machen. Damit kannst du dann sehen ob Anfragen nur von einen der beiden Geräte verworfen werden oder von beiden. Wenn nur von einem Gerät die Anfragen eine Zeitüberschreitung auswerfen bedeutet es, dass der Fehler nicht an der Leitung/ am Router liegt und wenn bei beiden eine Zeitüberschreitung ausgeworfen wird, dann liegt es an der Internetleitung / am Router
 
Also: Erstmal vielen Dank für die ganze Hilfe. Ihr seid die wahren Helden des Internets!
Hab win7. Was mir gestern noch aufgefallen ist, ist dass ich die selbe ipv4 Adresse hatte wie unser Tablet PC. Dazu kommt dann die Beschreibung der Fehlermeldung von dem Ereignissprotokoll (Ereignis ID 4321):
"Der Name "WORKGROUP :1d" konnte nicht auf der Schnittstelle mit IP-Adresse 10.0.0.25 registriert werden. Der Computer mit IP-Adresse 10.0.0.138 hat nicht zugelassen, dass dieser Computer diesen Namen verwendet."Also haben sich in unserem homenetzwerk 2 geräte die selbe IP adresse geteilt? Muss ich also nur meinem PC eine fixe Adresse zuweisen wie BFF bereits erwähnt hat?
Ergänzung ()

Des weiteren: Das Problem beginnt nicht immer exakt zur selben zeit. Mehr in einem Zeitraum um 21-22 uhr. Was auch noch wichtig wäre: Wir heben seit ein paar Wochen einen neuen Router. kurz danach ist das Problem zum ersten mal aufgetreten (hätte ich viel früher erwähnen sollen, tut mir leid!). Davor hatte ich noch nie Probleme damit.
 
Am besten wäre es deinen PC eine fixe Adressee zu geben und im Router einen Bereich für DHCP auszuwählen welcher nicht von festen IPs dann genutzt wird
 
Hier noch ein Screenshot:
Ergänzung ()

Hab jetzt unter DHCP Binding meinem PC mit der mac adresse und einer IP adresse die (hoff ich) dann kein anderes gerät erhalten kann eingetragen.
 

Anhänge

  • ereigniss.PNG
    ereigniss.PNG
    110,1 KB · Aufrufe: 262
Zuletzt bearbeitet:
Mhhh... ist das ein Wohnheim-Netzwerk? Weil 10.0.0.xx wird oft bei vpn oder gesicherte Netzwerke vergeben.
 
Es ist ein normales Heim netzwerk bei dem paar geräte via LAN und andere geräte+handys via WLAN verbunden sind. Die IP adressen gehen von 10.0.0.3 - 10.0.0.25. hab meinem PC jetzt die ip 10.0.0.99 zugewiesen.
 
Update:
Hatte seit meinem letzten Eintrag in dieses Forum keine Probleme oder Error Meldungen mehr. Es lag anscheinend wirklich daran, dass IP Adressen doppelt vergeben wurden oder so.
Ich möchte mich bei allen die mir hier geholfen haben bedanken! Ihr seids eine super Community! THX A LOT!
 
Zurück
Oben