[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

Jo, denk ich auch,
inzwischen haben sehr viele die neuen HS.

Ich find die neuen HS aber hübscher, naja jeder hat seinen Geschmack.

Die alten waren ja hauptsächlich DDR1 und nur auf den älteren Runden der DDR2 BallistiX.

mfG
 
Kannst mir noch so oft nen Link geben sie werden nicht schöner :D

Finde die alten schöner. Ist aber halt geschmackssache ;)
 
Also ich hab da wohl etws "alternative" GKXen erwischt
sfresse.gif


Die laufen zwar wunderbar LL, aber nach oben hin geht nicht viel. Über 1150mhz geht nix mehr, egal welche Timings und Spannung.
Meine letzte Hoffung verspätet sich leider etwas: das Abit IP35-E macht einen kurzen Abstecher zu Watercool für einen kostenlosen Mosfetkühler:cool_alt:
 
Das muss nicht an den Riegeln liegen, auch das Board könnte da der "Schuldige" sein. Nicht umsonst schreibt die Award Fabrik:

In dem DDR2 Roundup 2GB DDR2-667-800 wurden stabile 590MHz in unserem Testsystem erreicht. Kaum einer w�rde nach den Ergebnissen des letzten Arbeitsspeicher-Roundups glauben, dass �hnliche Werte erneut erreicht werden k�nnen. Gut selektierte Micron D9 Chips machen h�ufig auf einem Intel P965 gegen ~560MHz schlapp.

*Quelle*
 
Joo mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt, aber nur der Anblick des Proggis hat mich erstarren lassen.
Es ist aber nachweisbar, dass die GKX mit einem neuen SPD und Teiler besser laufen, als mit dem Standard-SPD.
Ich kann auch derzeit nicht weiter 1:1 testen, der kleine Pentium bei 396mhz dicht macht:lol:
 
Dann setz doch den Multi auf 6 und schieb den FSB weiter hoch :freak: ?

mfG
 
hmm heute neues Bios drauf gemacht, aber diesmal ging es nicht weiter :heul:

selbst 8x400 macht der nicht.... argh wann kommen endlich die X38? weis da jemand was?
 
@Runner
wenn du D9GKX oder D9GCT bekommst werde ich dich finden und heimsuchen :grr:,
dann nagel ich dir ein Schild mit "ich hasse dich" an die Tür :D
Wenn die dann auch noch besser gehen als meine --- :grr: --- werdens 2 Schilder :lol:

Nein, mal ehrlich, viel Erfolg mit dienen Microns.

@MöCkY
Statt dich zu ärgern, dass die X38 noch nicht da sind,
fang lieber an zu beten, dass du nicht wieder so ein Montagsboard (0,0000000025% - 100% der Boards) bekommst,
was dann bei 395Mhz dicht macht.

mfG
 
ha 395 wäre ich froh drüber, dann bräuchte ich auch kein neues board.

bei mir ist jetzt bei 360 schicht im schacht, dass dumme ist halt ich kann das nicht mal auf standard bringen um bei 800MHz mit den niedrigsten latenzen mit machen zu können.
 
Saturas schrieb:
Dann setz doch den Multi auf 6 und schieb den FSB weiter hoch :freak: ?

mfG

Dann bräuchte ich ein Board und eine Cpu die mindestens 575mhz schaffen, um die Riegel noch weiter zu pushen
stupid.gif


Wenn du sowas hast, gilt:
Hail.gif
 
Uppala ... :D *hirnanschalt* ... Hab das mit Teiler 1:1 übersehn :evillol:

Naja, aber sicher habe ich Board und CPU die das schaffen (:lol:) :
http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=203092

mfG :evillol:

P.S.: Benche grad DDR2-1000 @ 5-5-5-15 @ 1.8V - sieht gut aus :)

Edit: Nach 55min Prime Fehler :( Aber nur in einem Thread - kanns sein, dass die CPU mit 1.2V zu wenig Saft hat?
Test ich nachher mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde denken das der RAM zu wenig saft hat, CPU bringt meist in der ersten 2min einen fehler.
 
Denk ich auch, teste nochmal auf 1.9V, so hat er zumindest die LAN von Freitag zu Sonnabend mitgemacht,
ohne zu mucken.

mfG

Edit: AUch bei 1.9V , nach 1h 4min Fehler, wieder nur ein Thread...
wird wohl nix mit 24/7...
 
Zuletzt bearbeitet:
gib dem mal 2,2V du musst bedenken, unser board untervoltet stark, ich brauche für 5-4-4-9 bei 1080Mhz 2,35V.
 
Ich will ihm keine 2.2V geben.
Ich weiß ja, dass er selbst DDR2-1111 5-5-5-18 bei 2.15V gemacht hat.

Außerdem reagieren meine Mushkin kontraproduktiv auf höhere Voltzahlen,
lediglich für niedirge Latenzen bringen Volt bei mir etwas ;)

Ich will blos die niedrigste DDR2-1000 Spannung für 5-5-5-15 rausfinden,
da ich den dann 24/7 so laufen lassen will.

mfG
 
hmm das kann aber eigentlich nicht sein, den microns skalieren linear zur spannung, dass würde ja heisen du hast promos oder elpida drauf...
 
Sie reagiren linear,
aber bei 2.15V ist Sense mit Takt.
Bei 2.3V-2.4V ist dann auch Sense mit Latenzen.

mfG
 
Zurück
Oben