[Diskussionsthread] DDR2 - Micron GMH/GKX/GCT OC-Ergebnisse

Boah, heftiger Gesprächsstoff. Kann doch eigentlich nicht sein, dass da Promos oder Elpida drauf sind.

Hier werden sogar (bei nem ganz normalen Shop) GMH's versprochen: http://www.trend4pc.de/product_info.php?products_id=1141

Und die werden auch nicht jeden HS abmachen und schauen. Gut, kannnatürlich sein, dass der Shop ne extra Lieferung kriegt, aber.... :/
 
ja weis nicht, für mich wäre das aber die einzige erklärung, weil alle micron linear skalieren.
 
Saturas hat ja gesagt sie laufen linear bis 2.15V.

Ist das normal oder laufen die eigentlich bis x Volt mit?
 
wissen tue ich es nicht, meine laufen aber linear bis 2,45V.
 
Wenn meine Linear laufen würden, wären sie bei 2.45V irgendwo bei DDR2-1300 :lol:

mfG

Edit:
Also Takt+Timings = Linear bis 2.4V
Nur Takt = Linear bis 2.15V
 
Zuletzt bearbeitet:
ja irgendwann ist schicht ist ja klar, aber dann wird auch eigentlich mit besseren timings nix.
 
Muhaha, mein RAM ist da :p

Hab ihn gleich mal mit 333Mhz @ 3-3-3-12 @ 2.0V starten lassen und das hat er schonmal. Also 0.2V unter den Specs. Werde heute wohl mal den ganzen Tag rumprobieren, auch wenn mir mein Board nicht viele Einstellungsmöglichen zur Verfügung stellt.
Spannung von 1.8 - 2.0V ; Die Timings ; DDR533 oder DDR667 ; FSB Wall bei ca. 295 ; Ohne PCI-E Bus Übertaktung sogar nur 268 :(

Aber ich versuch das Beste rauszuholen.
Werde mal mit 266 Mhz @ CL2 starten :D

Edit:
CL2 kann ich nicht einstellen :D

So, da auf meinem Board der RAM mit 533 schneller läuft als 667, habe ich momentan 266Mhz @ 3-3-3-8 @ 2.0V
Bei 3-2-2-5 hat er zwar gestartet, aber beim ladebildschirm kam ein Bluescreen.
Ich probier dann mal fleißig weiter :D

Toll, hab gerade mit 3-3-2-7 gestartet und da ist er langsamer als mit 3-3-3-8 -.-


Edit:
Entweder ist memtest86+ sehr pingelig, oder ich hab keine GMH's drauf :(
Bei 266Mhz @ 2.0V @ 3-3-3-7 hab ich ca. 2000 Fehler. Kann doch irgendwie nicht richtig sein. Die Spec sagt: 333Mhz @ 2.2V @ 3-3-3-12
Ok, aber ich hab dafür auch nur 266Mhz. Können mal bitte die Leute mit sicheren GMH's diese Einstellungen testen?!
Boah, das wäre so nett :)

ich mein: DJ2P schafft mit 2.0V die 400Mhz mit 4-4-4-4.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh' mal runter mit der Spannung auf normal. Kann sein, dass das Board die VDimm nicht halten kann und somit die Spannung stärker einbricht, als wenn man einen leicht geringeren Wert nimmt, er auch stabil bereitgestellt werden kann.

Ansonsten: wie verhält sich denn ein Blend-Test mit Prime?
 
Bei Prime: 266Mhz @ 3-3-3-8 @ 2.0V - nach ~2min. hört ein Test auf.

Ok, werde dann mal bei normal testen.


Edit:
Bei 266Mhz @ 3-3-3-8 @ 1.9V (normal) hatte ich nach ~1 min. im Windows gleich nen Bluescreen. Jetzt habe ich 266Mhz @ 3-3-3-12 @ 1.9V und es läuft zumindest. DRQCTL ist aktiviert ;) TRCF ist auf 14.

Werde jetzt mal Prime starten. :(:(:( LOL....keine 10sek. prime hat einen fehler.....Man, ich werde gleich ..... Was soll das?


Noch was find ich komisch. Schaut mal was mir CPU-Z als SPD angibt:

170707134129_Namenlos.png


Laut crucial sinds aber bei 333Mhz = 3-3-3-12 : http://www.crucial.com/ballistix/store/PartSpecs.asp?imodule=BL2KIT12864AA663&cat=

Edit:
Hab sie jetzt mal wie bei den SPD vorgegeben eingestellt. Sprich: 266Mhz @ 4-3-3-12 @ 2V (high)

Prime meldet trotzdem Fehler. Ich packs nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau angaben kann ich dir leider nicht geben, aber bei 720Mhz schaffe ich 3-3-3-6 bei 2,2V.

genau deine werte kann ich nicht testen, weist ja warum.
 
Um die Kiste stabil zu bekommen, entschärfe erst einmal alle Subtimings. TRFC auf 25 hoch, den Rest auf auto stellen, DRQCTL pipeline ausstellen bis es läuft.

Dass Dein SPD auf CL5 gestellt ist, ist normal, da kein Board automatisch 2,2V VDimm einstellt, wodurch beim ersten Start @CL3 @DDR2-667 nicht sicher geleistet werden kann. Um dann den Start zu ermöglichen, werden die SPD-Werte entschärft. Das ist aber völlig normal ...
 
Bei 266Mhz @ 4-3-3-12 @ 2V hab ich (nur noch) 64 Fehler bei memtest86+.

Momentan fahre ich mit 266Mhz @ 4-4-4-12 @ 2V und TRFC noch auf 14 (werde gleich mal 25 machen) und DRQCTL auf on (noch). jetzt scheint Prime durchzulaufen.
Man, diese Werte hat mein TeamGroup mit DNH's geschafft :( (außer TRFC auf 26)

Prime hat jetzt wenigstens Test 2 angefangen. Ich bin jetzt nochmal ganz mutig und werde 4-3-3-12 mit entschärften SubTimings fahren....


Edit:
Ich glaube jetzt ist der zeitpunkt gekommen, an dem ich die Welt nicht mehr verstehe.
Also:
266Mhz @ 4-4-4-12 @ 2V ; TRFC = 25 ; ; DRQCTL = aus: über 400 fehler bei memtest86+.
Wenn ich die selben Einstellungen, nur mit 4-3-3-12 mache, hab ich 80 fehler O.o

Kann doch nicht sein. Mal abgesehen davon, dass ich 2.0V statt 2.2V habe, habe ich im prinzip alles schlechter als die Specs. Ist doch nicht wahr, oder?! :(


Edit:
Hab grade Gothic 3 gespielt. Nach ca. 5min. schließt sich das Game und sagt, mein Speicher hätte fehler -.-
dann bin ich ins BIOS und hab "load defaults" gemacht. Gestartet ist er dann mit 4-3-3-12. Primer hat keine 10 sek. durchgehalten.
Was soll das bitte?

Edit: so, hab jetzt folgendes gemacht: 266Mhz @ 5-5-5-15 @ 1.9V und Command Rate auf 2. hatte diese nämlich die ganze Zeit auf 1T statt 2T.
jetzt mal schauen was Prime sagt.


WOW - Erster "Erfolg". 266Mhz @ 5-5-5-15 @ 1.9V @ CR2 = 0 fehler bei memtest86+

Ich glaube es lag an der Command rate. Werde heute abend nochmal mit CL4 bei CR2 testen. Jetzt bin ich erstmal heil froh, dass ich stabilen RAM hab. Wobei die Einstellungen natürlich jenseits von gut und böse sind -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt für mich nach zu wenig spannung und/oder einem defekten riegel. hat du sie schon einzeln getestet?
An den SPD Timings brauchst du dich bei Crucial nich orientieren, meine GKX sind auch im SPD 6-5-5-18 programmiert, laufen aber 3-3-3-4.
 
@8mile
warum sollte ich? O.o

@all
So Leude, jetzt hab ichs endlich:
266Mhz @ 3-3-3-5 @ 1.8V = Stabil!

Der Grund für die ganzen Instabilitäten war die Command Rate. 1T schafft er einfach nicht. Jetzt ists halt 2T.

Sind zwar kleine Leistungseinbußen, die machen den Braten aber auch nicht fett. Puh, bin ich froh^^

danke @ all :)


Edit:
Ach ja, es sind die neuen Heatspreader drauf. Als ich die Teile in der hand hatte war mi das aber auch egal :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dann hält offensichtlich Dein Board nicht die VDimm, die vorgegeben wird, wodurch es zu Spannungsschwankungen zu kommen scheint. Erst bei 1,8V sind stabile Spannungen offenbar möglich ... nicht schön! Auch dass die Command Rate nicht bei 1T funktioniert, wundert mich auch, bei mir ging das problemlos ...
 
Das mit der Spannung haste falsch verstanden.
Die oben genannte Einstellung ist jetzt meine 24/7.
Mit normal und high hat er auch keine fehler, aber warum soll ich es auf high stellen, wenn es auch so geht....

es lag einzig und allein an der Command rate! Wenn die auf 1T steht, wäre er selbst bei 5-5-5-15 nicht fehlerfrei.

Das mit der Cr hat mich aber auch gewundert. Ich wusste ja, dass es bei dir keine probleme dadurch gab....hmm
 
Command rate ist egal, die bringt nun wirklich nix bei intel, auser ein paar % in irgend einen benchmark, aber selbst bei super pi bringt es keine verbesserung.
 
Schreibgeschwindigkeit 200 Punkte weniger :(

Aber hast recht - scheiß egal jetzt. Hauptsache es läuft.

Mal schauen, morgen kann ich ja auch mal im Sammler posten, auch wenn ich eh letzter bin^^
 
macht doch nix, bin doch auch fast letzter, glaube ich jedenfalls, argh ich will ein neues board, vieleicht mops ich von einem kumpel das P35 DQ6^^
 
Zurück
Oben