[Diskussionsthread] Top Photos der ForumBasler

Müs Lee schrieb:
Bokeh? Meinst du etwa Bouquet? :confused_alt:

Nein, deine Blätter haben nichts mit dem Geruch eines Weines zu tun (Bouquet), ich meinte wirklich Bokeh. ;) Das ist ein Begriff dafür, wie unscharfe Bereiche eines Fotos aussehen.
Ein schönes Bokeh ist meistens ein ruhig, klar vom scharfen Motiv abgetrennter Hintergrund, der schöne, ruhige Formen aufweist.
Und das ist bei deinem Bild eben nicht so.
Das Bokeh hängt von Objektiv, Blende und Abstand zum Motiv bzw. der Abstand zwischen Motiv und Hintergrund ab.

Zu deinen neuen Bildern:
Die Schnecke ist nicht schlecht, jedoch sehr blau. Das könnte man höchstens dann durchgehen lassen, wenn du es als eine farbige Kombination mit den anderen Bildern siehst (z.B. als Collage).

Dein Zweites hat das gleiche Problem wie das Erste aus deiner ersten Serie: Der Hintergrund.
Dazu kommt noch, dass das Motiv nicht so prickelnd ist, es fehlt ein eye-catcher (etwas, woran sich das Auge festhalten kann).

Das Dritte hatten wir ja im Prinzip schon mal, aber die Perspektive ist gut, wie so ein Wald der Holzsplitter. Kannst du evtl. ergänzend hinzufügen.

Genauso bei deinem Vierten: Wieder ein Teilausschnitt eines bekannten Motivs, wieder mit einer interessanten Aufnahmeposition.

Wie lange bist du denn für die Bilder im Wald herumgepirscht?


MfG german_freaky
 
Ah, danke für die Erklärung.

Insgesamt bin ich bestimmt 5-6 Stunden dort rumgerannt, zzgl. Aussuchen und Verarbeitungszeit von bestimmt noch mal 3-4 Stunden, bis ich zufrieden damit war.

Wie gesagt, die Schnecke ist noch unbearbeitet, der Blaustich stört mich auch. Den kriege ich noch weg, das erste Bild der Schnecke war genau so blau. Leider war an dem Tag der Himmel sehr bewölkt und das Bild entstand unter Bäumen, das war nicht anders möglich.

Hier die bearbeitete Version:



Ich hadere noch, welches Bild der Schnecke ich nehmen soll.

btw: Das war ein ganz schöner Krampf, das 2cm-Vieh mit manuellem Fokus ohne Stativ hinzukriegen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, die bearbeitete Version der Schnecke hat immer noch einen Blaustich.
Falls es das Werkzeug "Tonwertkorrektur" bei deinem Bildbearbeitungsprogramm gibt, benutze es mal etwas radikaler.
Um die die Nachbearbeitung zu sparen kannst du auch einfach an deiner D300s den Weißabgleich von Hand angeben, also zwischen 6000 und 8000 Kelvin bzw. "bewölkt oder "schattig".

Das Fokussieren mit so einer geringen Schärfeebene ist wirklich schwer, als entweder stativ mitnehmen oder etwas zum abstützten suchen (dafür muss man sich eben auch mal auf den Boden legen ;) ).

MfG german_freaky
 
Ich lag mehr als ein mal im Schlamm, keine Sorge ;). Hätte es bei der Schnecke was gebracht, wäre ich dankend wieder in den Dreck gehüpft, leider war dem nicht so.

Weisst du, wie das Werkzeug auf Englisch heisst? Mein Photoshop ist nun mal nicht auf Deutsch. Morgen versuche ich mich ein weiteres mal am Bild, vielleicht kann ich ja noch mehr rausholen.
 
In der englischen Version findest du das unter Image > Adjust > Levels
(hier gibts eine ganze Liste von übersetzten Photoshop-Werkzeugen: http://www.hilfdirselbst.ch/diverse_seiten/photoshop/psd-uebersetzung.php)
Noch was zur Schnecke: Ich hätte sie evtl. etwas weniger mittig platziert, dann hätte auch das Schneckenhaus etwas Platz nach oben.

MfG german_freaky
 
Danke sehr.

Ja, ich habe sie etwas schlecht erwischt, leider ist dies (neben dem anderen Bild) noch die schärfste Version von allen.

So siehts schon besser aus:



Was meint ihr?

So ists noch besser:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Müs Lee schrieb:
Wie gesagt, die Schnecke ist noch unbearbeitet, der Blaustich stört mich auch. Den kriege ich noch weg, das erste Bild der Schnecke war genau so blau. Leider war an dem Tag der Himmel sehr bewölkt und das Bild entstand unter Bäumen, das war nicht anders möglich.
Doch.


Sofern du nichts dagegen hast, stelle ich eine von mir bearbeitete Version des ersten Schneckenbildes rein.


Solltest du Einwände haben, nehme ich es selbstverständlich sofort wieder heraus.

Das ist jetzt ganz billig mit den Funktionen "Farbstich", Tonwertkorrektur, Kontrast und Farbsättigung in Photoshop bearbeitet.

btw: Eigentlich sollte man erwarten, dass jemand, der Photoshop CS5 hat, dieses auch einigermaßen bedienen kann und dessen Funktionen kennt (auch in einer anderen Sprache). Ich mein, das ist ja nicht gerade ein 0815-billig-Bildbearbeitungsprogramm...
 
Hey, ich habe PS halt noch nicht so lange im Gebrauch, zudem hat die Schule die Lizenz für PS gezahlt bzw. verteilt der Lehrer sie an Schüler. Tut mir leid, dass ich Anfänger bin :rolleyes:.

Trotzdem danke für die Bearbeitung. Mal sehen, ob ich das auch hinkriege.
 
Entschuldigung, das mit PS wusste ich nicht.
Ich wünschte, ich wäre auch auf eine Schule gegangen, die mir eine Lizenz für Photoshop gibt :D

Ob es die Funktion Farbstich bei CS5 noch gibt, weiß ich allerdings nicht, ich arbeite nur mit PS Elements 2.0. Sonst müsste man das halt manuell machen.
edit: Dazu würde ich mit der Tonwertkorrektur in den jeweiligen Kanälen arbeiten, am stärksten bei Blau und Grün. Rot kann man evtl. auslassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Fühler der Schnecke sollten auch noch Scharf gestellt sein! :)
Ansonsten gute Arbeit.
 
Leuts, nicht jeder, der sich Photoshop leisten kann oder will, beginnt als Profi, was soll das denn?
 
EAV schrieb:
btw: Eigentlich sollte man erwarten, dass jemand, der Photoshop CS5 hat, dieses auch einigermaßen bedienen kann und dessen Funktionen kennt (auch in einer anderen Sprache). Ich mein, das ist ja nicht gerade ein 0815-billig-Bildbearbeitungsprogramm...

Dann hab ich das wohl mißverstanden...?
 
Ja.
Das war wohl etwas ungünstig formuliert. Das war darauf bezogen, dass er die Tonwertkorrektur in Photoshop offenbar nicht kannte. Und die Tonwertkorrektur kennt mMn nicht nur der "Profi", das gehört zu den grundlegenden Dingen. Er hat ja selbst gesagt, dass er noch Anfänger ist.
Meiner Meinung nach kauft kein halbwegs rational denkender Mensch eine Software für rund 1000€, wenn er nicht einmal die Tonwertkorrektur kennt.
Ich habe auch mit kostenlosen Programmen angefangen, bis ich einigermaßen erkannt habe, welche Funktionen mir fehlen bzw. was PS besser kann. Aber ohne Vorkenntnisse ein so teures Programm zu kaufen, halte ich persönlich für sinnlos.
Da sich aber herausgestellt hat, dass er PS von der Schule bekommen hat, hat sich die Sache geklärt.
 
So, und jetzt alle zusammen: Einatmen, ausatmen. Einatmen, ausatmen. Einatmen, ausatmen. Beruhigt?

Nun hat sich noch keiner hierzu geäussert:



Wie ist es?
 
Ernsthaft? Wenn mir einer sagt, ich würde etwas perfekt machen, habe ich mit dem Wissen, ein Anfänger zu sein, immer ein paar Zweifel an solch einer Aussage.

Bliebe noch das Füllmaterial zu klären. Ich würde das erste Bild bevorzugen:



Was sagen die Experten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich ist bei dem Schneckenbild die Schärfe zu weit in der Mitte und nicht auf dem Schneckenkopf - ich hab aber auch manchmal nen Knick in der Optik ^^ Ansonsten finde ich es echt schön.
 
@ MHaase: Ja, aber ich habe nur noch 2 langweilige Bilder übrig, die als Füllmaterial in Frage kommen.
 

Anhänge

  • Unbenannt16.jpg
    Unbenannt16.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 433
  • Unbenannt17.jpg
    Unbenannt17.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 440

Ähnliche Themen

G
Antworten
2.611
Aufrufe
572.769
J
Zurück
Oben