Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
shaadar
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.847
Doch, Bild von mir selbst gemacht. Aber ich habe es länger in einem Best-Of-Me-Ordner gespeichert und hatte es mit Adobe Photoshop Elements bearbeitet, die EXIF-Daten sind nicht mehr da. Da ich es nur in 3069x976 habe, was wenig ist, bin ich mir nicht sicher, ob ich es mit mehreren Aufnahmen meiner Panasonic DMC-FZ28 oder dem Handy (Samsung A40) gemacht habe (Panoramafunktion). Ist die Sicht vom Balkon eines Freundes, der steht jeden morgen mit der Aussicht auf
. Außerdem ist es die Winterversion vom Foto ein Post zuvor, aber später aufgenommen.
Noch eins von ganz früher (Hessen 2007) - mit einer HP R717 mehrere Aufnahmen gemacht, Panoramafunktion. Blende 4,8, 1/194 s, ISO 100, 8mm Brennweite.
Und jetzt verschone ich Euch wieder mit alten Aufnahmen!

Ergänzung ()
Noch eins von ganz früher (Hessen 2007) - mit einer HP R717 mehrere Aufnahmen gemacht, Panoramafunktion. Blende 4,8, 1/194 s, ISO 100, 8mm Brennweite.
Und jetzt verschone ich Euch wieder mit alten Aufnahmen!

Zuletzt bearbeitet:
So reine Himmel Fotos mache ich auf immer, wenn ich mal einen besonderen Himmel sehe, manchmal gibt es ganz tolle Wolkenformationen, dann werden die Wolken wieder ganz toll von der auf- oder untergehenden Sonne angeleuchtet. Da habe ich inzwischen eine ganze Sammlung davon, auch für den Fall, dass ich in einem Motiv mal nen anderen Himmel brauche... So basteln tue ich aber nur in Ausnahmen, meistens passt der Himmel wie er ist, nur Kondensstreifen stemple ich weg, die stören imho die Idylle.
Imhoteph
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 109
wie meinst du das?1ST1 schrieb:Das wäre was für Bliss gewesen.
@Imhoteph er mein den fotowettbewerb Homage an bliss
Warum auf der Seite liegend? Ist das Teil des Experiments?shaadar schrieb:
blende11
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 725
Das war's dann aber mit "Himmel und Wolken".
Die Natur bietet uns immer wieder neue, wunderschöne Farben und Wolkenformationen.
In Wirklichkeit ist das noch viel beeindruckender, als man es auf einem Foto festhalten kann.
Zuletzt bearbeitet:
DeadEternity
Captain Pro
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.683
Fuchs im Winterfell, früh morgens mit Raureif, kurz nach Sonnenaufgang.
Ein Bild, das mir viel bedeutet. Ich habe zwar schon mal nen Fuchs fotografiert, aber es war im Sommer und im urbanen Umfeld. Schon lange will ich einen Fuchs in seinem natürlichen Habitat fotografieren.
Es steckt viel Herzblut und Arbeit hinter diesem Bild, Füchse sind scheu und schlau. 2 Tage Gebietserkundung, und 4 vergebene Ansitze, an eiskalten, sehr frühen Morgen musste man erstmal verdauen, bevor es zu dieser Begegnung kam.
Ich liebe Füchse und werde nicht das letzte Mal in diesem Gebiet gewesen sein. Zum Glück wird dort nicht gejagt...
Canon EOS R6 Mk. II
Canon EF 300mm f/2.8 L IS USM Mk. II
Canon EF 2x Extender Mk. III
EXIF: 600mm f/5.6 ISO800 1/160s
Ein Bild, das mir viel bedeutet. Ich habe zwar schon mal nen Fuchs fotografiert, aber es war im Sommer und im urbanen Umfeld. Schon lange will ich einen Fuchs in seinem natürlichen Habitat fotografieren.
Es steckt viel Herzblut und Arbeit hinter diesem Bild, Füchse sind scheu und schlau. 2 Tage Gebietserkundung, und 4 vergebene Ansitze, an eiskalten, sehr frühen Morgen musste man erstmal verdauen, bevor es zu dieser Begegnung kam.
Ich liebe Füchse und werde nicht das letzte Mal in diesem Gebiet gewesen sein. Zum Glück wird dort nicht gejagt...
Canon EOS R6 Mk. II
Canon EF 300mm f/2.8 L IS USM Mk. II
Canon EF 2x Extender Mk. III
EXIF: 600mm f/5.6 ISO800 1/160s
Zuletzt bearbeitet:
Gut getroffen, goldener Schnitt, Augen offen und schön, wie der sich farblich abhebt. Im Prinzip hat das Bild nur drei Farben mit jeweiligen Abstufungen (Schwarz, Weiß mit eineem güngelblichen Einschlag, Braun). Das i-Tüpfelchen wäre jetzt noch eine anvisierte Beute, aber man kann nicht alles haben! Gefällt mir.
Inspektor Eichi
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 125
Eines meiner Lieblingsfotos habe ich nachts in Düsseldorf gemacht.
Fujifilm X-E4
Viltrox 13mm 1.4
Blende F/8
ISO 160
17s Verschlusszeit
Das andere hab ich auf Rügen gemacht. Ich finde es total spannend große Menschenmengen mit langer Verschlusszeit quasi "verschwinden" zu lassen.
Fujfilm X-T3
23mm F2 Fujinon
Blende F16 (hatte leider keinen ND Filter)
ISO 160
30s Verschlusszeit
Fujifilm X-E4
Viltrox 13mm 1.4
Blende F/8
ISO 160
17s Verschlusszeit
Ergänzung ()
Das andere hab ich auf Rügen gemacht. Ich finde es total spannend große Menschenmengen mit langer Verschlusszeit quasi "verschwinden" zu lassen.
Fujfilm X-T3
23mm F2 Fujinon
Blende F16 (hatte leider keinen ND Filter)
ISO 160
30s Verschlusszeit
Ähnliche Themen
- Angepinnt
- Antworten
- 1.542
- Aufrufe
- 213.056
G
- Antworten
- 6.081
- Aufrufe
- 713.845