News Disney-Quartalszahlen: Disney+ verliert Abonnenten, Hulu legt zu, der Gewinn steigt

Disney+ von 89,90 / Jahr auf 119,90 Euro im Jahr - satte 30 Euro! Bin einer der verlorenen Abonnenten, das mach ich nicht mehr mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coenzym
Arboster schrieb:
Ich hab doch nicht gleichzeitig Netflix, Disney+, Prime, Paramount+, .....

Und du schreibst das auch noch öffentlich? Schäm dich den Firmen ihre verdienten Gewinne vorzuenthalten und die Dienste für alle zu verteuern!

Spaß beiseite, aber die meisten Leute die ich kenne lassen alle Abos die sie abschließen durchlaufen, Netflix, Prime, Disney+ und manchmal noch einige mehr, wie z.B. RTL+, Paramount+ etc. und ich glaube das wissen die Firmen auch.
Die "Hoppingquote" ist bestimmt viel niedriger als wir annehmen.

Hier mal eine Quelle nach einer kurzen Suche:
https://www.forbes.com/home-improvement/internet/streaming-stats/

Durchschnittlich haben US-Haushalte 2,9 Streamingdienste abonniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
Arboster schrieb:
Bei der Aufteilung auf die mittlerweile zig Streamingdienste, ist es doch nur vernünftig, nur noch Monatsabos abzuschließen.
Ich hab doch nicht gleichzeitig Netflix, Disney+, Prime, Paramount+, .....

Same.

Wir haben Prime als Basis.

Disney+ und WOW als monatliche Nummer und Netflix kommt immer drauf an, wer bucht.

Je nach Serienrelease wird eben der eine oder andere Service gebucht. Fertig.
 
Noch nie von Hulu gehört :), was es so gibt.
 
Den Bogen zu überspannen war noch nie eine gute Idee...

Das Problem ist aber, dass jedes dieser Konzerne meint im Luftleerem Raum zu operieren, ganz so als würde es keine Konkurrenz geben und die Kunden das Geld nur pflücken müssen.
 
Aber machen die auch wirklich unterm Strich dadurch Verluste?
30 Euro Preiserhöhung und ein unbedeutender Anteil der tatsächlich das Jahresabo kündigt aber dennoch im Jahr sagen wir mal 2 Monate bucht. Wobei der Monatsbeitrag im schnitt ja immer noch höher liegt als Jahresbeitrag/12.

Genaue zahlen kennt man ja nicht. Aber allein schon die Preiserhöhung dürfte den Kundenwegfall mehr als Kompensieren. Dazu kommen noch sinkende Kosten da weniger Bandbreite für einen kleineren Kundenstamm benötigt wird. Server kosten halt auch Geld.
Und die harte Kerngruppe die dennoch im Jahresabo bleibt ist sowieso von der Sorte nur 10% des Neu Angebotes konsumieren statt wie die Hopper in einem Monat die "Leistung" von einem Jahr vom Server abzufragen und alles wegzubingen was in einem Jahr auf der ToDo liste gelandet ist.

Für mich klingt das eher nach Win-Win-Win Situation auf Seiten der Betreiber, Investoren und Produzenten.
Die Mischkalkulation machts. Und die wird unterm Strich wahrscheinlich mehr al Positiv für Disney+ ausfallen.
 
Neodar schrieb:
Bei dem ganzen Schund, den Disney mittlerweile veröffentlicht, kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum die so viele Abonennten haben. Offenbar haben die Menschen heutzutage einfach so gut wie keinerlei Anspruch mehr an Filme und Serien und bezahlen einfach für jeden Müll. Hauptsache irgendwas flimmert über den Bildschirm.
Wieso stellst du dein Geschmack als den Standard hin? Jeder hat doch seine eigenen Vorlieben und Geschmack. Solche Aussagen sind nicht konstruktiv, sorry.

Ich habe das Abo seit längerem nicht mehr, hatte es hauptsächlich für die Klassiker und alten Kinderzeichentrick, für meinen Sohn, gebucht gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Kosti
Ich habe Disney ebenfalls den Rücken gekehrt. Ich sehe nicht ein, dass bei einem Monatsbeitrag Werbung die nicht skipbar ist, eingebaut wird. Ich bin dazu über gegangen nur noch Jahreaabbos abzuschließen und jährlich zu wechseln.
 
habla2k schrieb:
Vielleicht bist du auch einfach nicht die Referenz des guten Geschmacks?
Stimmt. Das sind alle diejenigen die "The Acolyte" für ein Meisterwerk halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Dirty_Harry
habla2k schrieb:
Vielleicht bist du auch einfach nicht die Referenz des guten Geschmacks?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fusionator, Teebone, Standeck und 3 andere
-MK schrieb:
Was ist denn nun schon wieder ein Hulu? Ach, ich werde alt 🙉
Disneys zweiter Streaming-Service. Gibt es, soweit ich mich erinnere, auch schon länger als Disney+, wobei ich nicht weiß, ob es ursprünglich ein Zukauf war. Wäre möglich.
Viper816 schrieb:
Endlich kündigen auch mal ein paar Leute nach den jährlichen Preiserhöhungen und dem Verbot des Sharing.
Der normale Netflix-Kunde heutzutage lässt ja alles mit sich machen...
Ich nehme nicht an, dass das der primäre Grund der Kündigungen war, an Netflix sieht man ja, dass es funktioniert - und die sind mittlerweile weit teurer. Viel hängt in dem Bereich vom "original content" ab und da hat Disney in jüngerer Zeit ja ziemlich reingeschissen. Es gibt durchaus Goldstaub zwischen verschiedenen Star Wars-Produktionen, das meiste ist aber leider Müll.
Thares schrieb:
Noch nie von Hulu gehört :), was es so gibt.
Gibt es m.E. länger als Disney+, ist hier aber nicht sonderlich prominent. Mit ca. 50 Mio Abonnenten ja auch eher ein "kleiner" Dienst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Standeck schrieb:
Das sind alle diejenigen die "The Acolyte" für ein Meisterwerk halten.
Man muss die Serie also für ein Meisterwerk halten, wenn man D+ abonniert hat? Welchen Streaming Anbieter nutzt du? Ist da alles ein Meisterwerk?

@9t3ndo
Was sollen mir kontextlose Videos über Kommentare sagen? Wenn du etwas beitragen möchtest dann mach das gerne, diese Unart Videos ohne jeden Kontext zu posten ist etwas anstrengend. Noch dazu das Video doppelt. 🤔
 
Ich habe das Abo aufgrund der Preisanpassung nun gekündigt. Es lies sich nicht mal mehr Ignorieren auf dem TV mit dem Kinderprofil. Wir konnten nichts mehr schauen ohne eine Entscheidung zu treffen..
 
Gibt für mich keinen Streaming-Dienst der aus der Masse heraussticht. Jeder hat 1-3 Serien die wirklich gut sind, alles darüber hinaus ist nur Schrott, vor allem bei Netflix, insbesondere die eigenen Film-Produktionen sind wirklich absolut anspruchslos und auf RTL-Niveau.

AppleTV hat mich zuletzt mit Silo und Severance am meisten abgeholt, darüber hinaus wird der Katalog aber sehr schnell sehr viel kleiner. Auch sehr gut: wow, aber eigentlich auch nur wegen dem Exklusivabkommen mit HBO - die produzieren fast ausschließlich sehr guten Content, auch wenn ich von der Dune-Serie etwas enttäuscht bin.

Paramount+ hat auch 2, 3 Sachen die mich interessieren, habe mich aber bislang nicht dazu durchringen können, noch einen weiteren Anbieter abzuschließen.
 
@habla2k
Der Kontext ist doch einfach zu verstehen. @Neodar bemängelt, das Leute heutzutage nicht mehr wissen was gute Filme und Serien sind.
Du unterstellst Ihm das er einfach keine Referenz ist in diesem Punkt. Die 2 Videos geben das allgemeine Feedback zum neusten Geniestreich von Disney wieder.
Trotzdem wird Disney+ weiter abonniert obwohl es seit Marvels Endgame mit allen Produktionen steil bergab geht.
Also scheinen ein Großteil der Leute wirklich nicht mehr zu erkennen was gute Filme/Serien sind.
 
Und das machst du an Kommentaren zu einem Werk fest? Auch an dich die Frage, welchen Anbieter nutzt du? Sind das alles Meisterwerke?
 
Dirty_Harry schrieb:
Als Telekomkunde hab ich eh jedes Jahr Netflix, Disney oder Paramount gratis. Das ist natürlich auch ganz nett.
Cerebral_Amoebe schrieb:
Das bezahlst Du schon mit, die verschenken auch nichts.
Auch als Telekomkunde bezahlt man diese Anbieter, Paramount+ gab es allerdings im Dezember für 6 Monate geschenkt. Dabei habe ich aber gelernt, dass man Paramount+ anscheinend umsonst bekommt, wenn man bereits Apple TV+ hat. Konnte ich jetzt nicht testen, da momentan die 6 Monate von der Telekom laufen.

Was aber bei der Telekom anders ist, man zahlt einen festen Betrag bei Vertragsabschluss und dieser wird dann nicht erhöht, wenn sich die Abogebühren der Streamingdienste erhöhen. Ich zahle für Disney+ also immer noch das selbe wie vor 2 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex8
Zurück
Oben